Lokal
Seit elf Jahren ist Manfred Entner (39) beim ASVÖ tätig. Dort organisiert und koordiniert er unter anderem auch die Familiensporttage.
interview. In Sachen Bio-Produktion sieht der Grüne Landtagsabgeordnete Daniel Zadra großen Nachholbedarf. Tiroler Projekt könnte als Vorbild dienen.
Der Tiroler Milchbauer Heinz Gstir brachte die Marke „Bio am Berg“ auf Schiene. Die Nachfrage ist enorm.
Grüne äußern harsche Kritik an Kurs der Bundesregierung im Bereich Elementarpädagogik. Finanzierung von Gemeindeprojekten fraglich.
Rund 19 Millionen Euro für Erweiterung und Sanierung der Landwirtschaftsschule in Hohenems.
Huber-Stiftung nominiert Stefan Gritsch und Wolfgang Rohner (Schelling Anlagenbau GmbH) für Anerkennungspreis der dualen Berufsbildung.
Schwestern in hohem Alter sollen beim Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Grundstücke geschäftsunfähig gewesen sein.
Vor 600 Zuschauern in Grödig trennen sich der FC Liefering und Austria Lustenau torlos. Es war ein Punkt des Willens für die Grün-Weißen.
Der SCR Altach reagiert auf den Abgang von Lucas Galvao und verpflichtet den Lieferinger Mathias Honsak. Derweil scheint Moumi Ngamaleu seinen Abschied aus Vorarlberg vorzubereiten.
Sport
Der spusu-HLA-Supercup (20.20 Uhr) zwischen Hard und Margareten besorgt den Startschuss in die neue Handball-Saison 2017/18.
Yvonne Van Vlerken und Vorjahrssieger Thomas Steger gehen als Top-Favoriten in den Trans Vorarlberg.
Im Ländle durchaus bekannte Gesichter verstärken die spusu-HLA-Supercup-Gegner Hard und Margareten.
Sowohl der FC Dornbirn als auch der FC Alberschwende und der FC Hard haben heute vor eigenem Publikum – Anpfiff jeweils 16 Uhr – einen vollen Erfolg im Visier.
Hard Bulls treffen noch im Grunddurchgang auf den späteren Play-off-Gegner. Indians begrüßen Metrostars.
Zum Auftakt der fünften Runde in der Vorarlbergliga feiert die Bayr-Elf einen 2:0-Heimsieg gegen Langenegg.
Berufungsgericht bestätigte Geldstrafe für
Vorbestraften, der die Tat bestritten hatte.
„KUB Artists’ Portraits“ ist mehr als eine Ausstellungsdokumentation des Kunsthaus Bregenz.
Der Künstler Andreas Müller zeigt in dem Buch „Similes – Nebulae“ inszenierte Bilder des Weltraums.
Die erste Ausstellung des Palästinensischen Museums in Ramallah hat die Stadt Jerusalem zum Thema.
Die Viennale 2017, die am 19. Oktober startet, wird dem verstorbenen Leiter Hans Hurch gewidmet.
Kultur
Auf dem umkämpften Sporthandelsmarkt in Österreich herrscht ein Kommen und Gehen. Warum Intersport jetzt zum Angriff bläst.
Hubschrauber made in Austria? Bitte nicht.
Salzburg trifft in der Gruppenphase der Europa League auch auf Marseille, die Austria unter anderem auf Milan.
Wirtschaft
Ein Brandanschlag, Schutzgeld-Erpressung, Drogenhandel und vieles mehr wird neun Asylberechtigten vorgeworfen.
Leserbriefe
„Warum sollte man Verhandlungen mit Getöse abbrechen, die ohnedies nicht stattfinden?“ Altbundespräsident Heinz Fischer plädiert für einen gelassenen Umgang mit der Türkei.
Leute
Bei seiner Gebirgsausbildung übernimmt das Bundesheer euruopaweit eine Führungsrolle. In Saalfelden trainieren derzeit US-Kadetten.
Parteiobmänner überbieten sich in Feststellungen, was ungerecht sei. Fouls an Familien wären noch zu entdecken.
Tribuene
Ewald Wurzinger wurde 20 Jahre nach Dianas Tod zum Taufpaten für ihr Patenkind Domenica ernannt.
Zum Ende dieses Monats jährt sich zum zwanzigsten Mal der Tod von Prinzessin Diana. Noch immer pilgern Fans andächtig zu ihrem Grab. Von Peter Nonnenmacher/Althorp
ESSAY. Der vorauseilende Ungehorsam wurde in Österreich über Generationen hin verinnerlicht. Die Bürger dieses Landes sollten aber längst gelernt haben, mit ihrer Selbstständigkeit zurechtzukommen. Von Anneliese Rohrer
Österreich
Sebastian Vettel will auf der Mercedes-Strecke in Spa zum Angriff blasen und einen Grundstein für seinen ersehnten fünften WM-Titel legen. Die Vertragsverlängerung mit Ferrari verzögert sich.
Das ÖVP-Programm ist fertig, wird aber erst im September vorgelegt – in drei Tranchen. Von Christina Traar
Der Videobeweis im Fußball bietet die Grundlage für heftige Diskussionen. Er wird nicht aufzuhalten sein, schon der Gerechtigkeit wegen. Und die Technik dient dem Menschen.
Gleich zwei Promi-Paare wurden Eltern von Zwillingen.
Politik
International
Sonntag
Dominic Thiem schlägt ab Montag bei den US Open mit einem von Pharrell Williams designeten Dress auf. Die Ausrüster beweisen nicht immer ein gutes Händchen.
Thema des Tages