






















Zoom
International
Im dritten AnlaufBürgermeister
Harald Preuner bleibt Bürgermeister in Salzburg – mit satter Mehrheit. Er gilt als pragmatischer Konsenspolitiker.
Wachau
Fliegerbombe auf Baustelle gefunden
Schulung nach Grippe-Ausbruch
Die Chefin wird 65 und zieht sich zurück
Über das kostenlose Wasser in Lokalen
Die Mehrheit der EU-Umweltminister hat sich vor Kurzem auf die neue Trinkwasserrichtlinie geeinigt. Die beinhaltet unter anderem die Förderung von kostenlosem Leitungswasser in Gastronomiebetrieben. In Vorarlberg sieht man diesbezüglich keinen Änderungsbedarf.
Land: Zwei Kiesabbau-Projekte in Vorprüfung
Erweiterung von bestehenden Kiesabbau-Gebieten bei Baggerseen in Feldkirch und Rankweil geplant.
Krimineller Tschetschene wird nun abgeschoben
Lustenau
Österreich
Auf Flucht gegen Pfosten gerannt
Anhänger verletzt zwei Frauen
Wohnungsmiete von 1380 Euro nie bezahlt
Einrichtungsgeschäfts-Betreiber, der zudem Möbel nicht lieferte, wurde verurteilt. Nach seiner Frau wird gefahndet.
Wohnung brannte, Mieter schlief
Kickl: Türkis-blaue Regierung abwählen
Cousine des Innenministers, Daniela Kickl, war als Rednerin auf der Sonntagsdemo in Hohenems zu Gast.
Bregenz
Neos fordern Verkehrskonzept
ÖVP-Kandidaten für Bezirk Bludenz
Finanzielle Unterstützung für Telefonseelsorge
Lokal
„Uns fehlte Leidenschaft“
Franco Foda sprach nach dem Spiel von einem Mentalitätsproblem. Die Leidenschaft habe gefehlt. Herzog: „Wir haben Charakter gezeigt.“
Es ist Zeit zu reagieren
Spanien und Italien vor einem Pflichtsieg gegen Zwerge
Helgi Kolvidsson fordert heute in seinem zweiten Länderspiel als Liechtenstein-Coach in Parma Italien.
Unzufriedenheit nach Absage
Das Vorarlbergliga-Spiel zwischen Rankweil und dem DSV musste abgesagt werden. An der Einschätzung, wer daran Schuld ist, herrscht Unklarheit.
Djokovic im Achtelfinale, Stephens in Miami out
De Gendt siegt nach Solo-Fahrt
Massensprint auf erster Etappe
Auf den Rängen fünf und sechs
Wolfurt erfüllt die Pflicht
Der FC Wolfurt holte sich mit einem 4:2-Heimerfolg die Tabellenführung zurück. Lochau rettete Punkt in Höchst.
Auf Ausgleich soll Auswärtssieg folgen
Die Löwen haben am Sonntag die Jungbullen in der Rheinhalle mit 4:2 niedergekämpft und treten daher heute mit viel Adrenalin zu Spiel Nummer fünf im Salzburger Volksgarten an.
Schuchter kämpft sich in Athen bis ins Finale vor
Beim Europacup der Junioren konnte sich Anna-Lena Schuchter in Athen die Silbermedaille sichern.
Wolfurt erwischt einen schwachen Tag
Ems unterliegt in Schlussminuten
MisslungenerAuftakt gegen Telfs
Salzburg und Graz folgen in das Halbfinale
Diskussion um Mangel an Pflegekräften
Vertreter der Opposition sehen Notstand. Regierungsverantwortliche verweisen auf bestehende Maßnahmen zur Personalrekrutierung.
Friseurlehrlinge starten „Karriere mit Schere“
Bei der Landesmeisterschaft der Friseurlehrlinge wurden handwerkliche Fähigkeiten und kreatives Schaffen auf die Probe gestellt.
Feldkirch
Neuer Sprecher für Grüne Wirtschaft
Goldbeck Rhomberg: Neues Führungsteam
Sport
Konkursverfahren über Sigra GmbH
Mitbegründer steigt bei Digitalagentur aus
Marko Tovilo hat Towa zum Jahreswechsel verlassen. Seine Anteile haben die anderen Miteigentümer übernommen.
Akzente für Kunst und Kultur 2019
Schwerpunktthemen Kunst und Kultur 2019 des Landes Vorarlberg. Budget wurde um 2,8 Prozent erhöht.
Verschiedene Tanzstile, humorvoll kombiniert
Die Compagnie DCA überzeugte beim Bregenzer Frühling mit einer bunten Mischung verschiedenster Tanzarten.
Das laute Schweigen
Klangschön, ergreifend und mit klarer Geste
Die Chorakademie Vorarlberg überzeugte mit Dvořáks
„Stabat Mater“ beim Konzert im Landeskonservatorium.
Der Sprache auf den Grund gehen
„Die collagierte Zeit“ am Landestheater: eine tiefgründige, skurrile und fordernde Ode an die Sprache.
kompakt
André Heller inszeniert „Rosenkavalier“
Apple macht Netflix Konkurrenz
musers Marie
Die Wurst, neu gepellt
Conchita hat als Wurst auf Youtube 1,4 Millionen Aufrufe, wird aber von den Radios negiert.
Fans gefährden Naturjuwel
Was beim Nationalteam schiefläuft
ANALYSE. Der tiefe Fall traf Österreich wie ein Keulenschlag, man spricht jetzt von einem Mentalitätsproblem. Es stellt sich daher auch die Frage: Ist Foda der richtige Teamchef? Von Hubert Gigler aus Haifa
Baby Nummer sechs?
EM-Qualifikation
0-8-15-System
Einfach ungustiös
Plötzlich britisch
Frauenförderung auch für Männer?
Betrugsvorwürfe nach Wahl
USA erkennen Golan als Teil Israels an
Syrien kritisiert formelle Anerkennung massiv.
US-Präsident kündigt Gegenschlag an
EM-Qualifikation
Vergeltungsflüge
Wechsel in Sicht
May ohne Mehrheit – und vor dem Ende
Die britische Premierministerin räumt ein, weiter ohne Mehrheit zu sein. Der Druck aus der eigenen Partei wächst stetig. Alternativen lehnt sie weiterhin ab.
Grundsatzgesetz im Ministerrat
Für neue Regelung ist keine Zweidrittelmehrheit nötig.
Kultur
Den Spieß umgedreht
Nach dem Mueller-Bericht ist Trump aus der Gefahrenzone. Die Demokraten sollten nun schnell auf sachliche Auseinandersetzung umschalten, wenn sie 2020 noch retten wollen.
Der Nachteil des Vorteils
Was Herbert Kickls Argument auch bedeutet.
Neuer Verdachtsfall
Wer will sich das überhaupt noch antun?
Alexander Pointner über eine durchwachsene Saison der ÖSV-Adler und Änderungen im Trainerstab.
Liensberger schaffte das Doppel
Geschäftsführer von den Grünen
Pflegeheime nur gemeinnützig
Wirtschaft
Faßmann: Erleichterungen bei Mathematik-Matura
Die Neuerungen gehen in Begutachtung und sollen schon heuer wirksam werden.
Bischofswahl mit Spaltungspotenzial
Die Auseinandersetzung um die Homo-Ehe, die die evangelisch-lutherische Kirche spaltete, wirft Schatten auf die Bischofswahl.
Eberhard zum Abschluss nochmals Vierter
Leute
Finale an Lundby
Kurioser Überfall
Enkel in U-Haft
Presseschau AUS ISRAEL zum 4:2-SIEG ÜBER ÖSTERREICH
18 Monate für Tod eines Kindes
Ein Rottweiler hatte vergangenen Herbst einen 17 Monate alten Buben totgebissen. Seine Besitzerin war schwer betrunken. Vor Gericht zeigte sie sich nun reuig und sprach von „Schock“.
Thema des Tages
„Aktion scharf“ der Polizei
SKISPRINGEN
Tribuene
„Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen“
Die ÖSV-Adler fliegen in den Sommerurlaub, für Mario Stecher und Andreas Felder beginnt die Suche nach neuen Co-Trainern.
Dolezal bei Polen
Reform rechtens
Zyklongebiet droht Starkregen
Dutzende Migranten stürmten Hafen
Politik
Zur Person
Passagierjet flog falschen Airport an
Karriereende von Gronkowski
Reederei zerknirscht
Opfer gesucht
Muslimrat klagt
„Wir haben eine ganze Generation verloren“
Mazedonien hat Anfang des Jahres einen Schlussstrich unter seinen Namensstreit mit Griechenland gesetzt und sich in Nordmazedonien umbenannt: Der Weg in die Nato und die EU sollte nun frei sein, hofft Außenminister Nikola Dimitrov. Von Manuela Swoboda
Boeing kämpft um neues Vertrauen
Modric und das „Desaster“
Die Geburt der neuen Deutschen
Mit einer starken Vorstellung einer enorm verjüngten Truppe hat sich das deutsche Fußball- Nationalteam mit dem 3:2-Sieg gegen die Niederlande zurückgemeldet.
Apotheker gegen die Macht im Netz
Vor Gericht richtete die Apothekerkammer gegen „Shop-Apotheke“ bis jetzt nichts aus. Nun schmiedet sie neue Pläne gegen die Marktmacht.
Deutliche Niederlage für das U21-Team
3,98
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.