













Zoom
Politik
Impfpflicht für Spitalskräfte kommt
Die Impfung wird zur Voraussetzung für Neuanstellung in Spitälern. Auch anderen Pflege- und Sozialberufen wird die Maßnahme nahegelegt.
Heime wünschen sich einheitliche Vorgangsweise
Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf Tour durch Vorarlberg
Das österreichische Staatsoberhaupt besuchte Sulzberg, das Frauenmuseum in Hittisau und das Vorarlberger Kinderdorf in Bregenz.
Grüne wollen mehrere Verbindungen statt S 18
Großer Bahnhof im neuen Bahnhofsviertel
Firstfeier läutet letzte Bauetappe auf Großbaustelle ein. Fertigstellung im Frühjahr 2022, Tiefgarage bereits im Oktober.
Vorarlberg
Mieten: Ländle- Bezirke teuer
Eine Immobilien-Auswertung zeigt: Alle vier Bezirke im oberen Viertel der Preisskala.
Direktvergabe war rechtens
Ab nächster Woche impft der Hausarzt
Demokratischer Diskurs per Inserat
Die Vorarlberger EU-Abgeordnete Claudia Gamon über das Neos-Inserat in einer ungarischen Wochenzeitung und die Grundwerte der EU.
Tanz auf dem Vulkan
15 Monate altes Kind misshandelt
Gebissen, gepackt, im Gesicht verletzt: Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 28-Jährigen, der weinende Tochter seiner Freundin leicht verletzt haben soll.
Alberschwende
Kollision: Mann (83)schwer verletzt
71-Jähriger aus heißem Pkw befreit
Schreckschüsse an der Ach abgefeuert
Versehentlicher Schuss in Bauch des Kollegen
Fahrlässige Körperverletzung. Projektil von Druckluftgewehr musste operativ entfernt werden.
Schwerer Motorradunfall im Hatlerdorf
Zu viel des Guten ist schwer zu meistern
„Mut zur Lücke“ wäre für „Nero“ gefragt gewesen – so viel hat Arrigo Boito in sein Lebenswerk gepackt. Die Fülle des Stoffs macht es Regisseur Olivier Tambosi schwer. Mehr Beifall gibt es für die Musiker.
Flaggen ohne trennende Farben
Künstlerin Andrea Salzmann hat entlang der Dornbirner Ach eine Installation mit Flaggen realisiert.
Szene Openair steigt am 29. Juli
Conrad Sohm wieder geöffnet
Gefangen in alten Denkmustern
„Michael Kohlhaas“ in Andreas Kriegenburgs Bühnenfassung feiert heute in Bregenz Premiere: der Regisseur im Gespräch.
Kultur
Die Austria, ein Verein, den man verstehen muss
Austria Lustenau startet am Sonntag mit einem Heimspiel gegen den GAK (10.30 Uhr) in die Zweitliga-Saison. Ein Stimmungsbericht zur Ausgangslage bei den Grün-Weißen.
Salzburg gastiert zum Auftakt in Graz
Nationalspielerin nach Altach
Austria Wien enttäuscht
Eliteliga
Sport
Trainingsstart beim Meister
musers Marie
Michaela Polleres
Österreichs Teilnehmer
Gewaltsamer Tod durch Stiche und Würgen
Grazer (19) schweigt zum Tod seiner schwangeren Freundin (17). Durch Obduktionsergebnis hat sich Tatverdacht gegen ihn erhärtet.
Polizistin verletzt
Geld lässt warten
Keine Lust auf Blind Dates
Vater-Sohn-Drama im ewigen Eis
Andreas Prochaska verfilmt in Hollywood eine Story von Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Leute
Die stillen Spiele von Tokio
ANALYSE. Die Olympischen Spiele von Tokio werden zu einer Karikatur ihrer Idee. Dafür ist nicht nur die Pandemie verantwortlich. Dass die meisten Menschen gegen die Austragung sind, hat auch noch andere Gründe.
Die „Magie des Sports“ soll doch noch helfen
Kaum ein Land der Welt hat schon so häufig Olympische Spiele veranstaltet wie Japan.
Felix Auböck
Die Alterslüge kommt uns teuer zu stehen
FRAGE & ANTWORT. Unbegleitete Asylwerber machen sich oft jünger, wie der Fall Leonie zeigt. Doch was bringt ihnen dieser Betrug? Von Daniele Marcher
„Wir können ja nicht in Resignation erstarren“
Karl Stoss, der Präsident des Österreichischen Olympischen Komitees, über die Spiele in Tokio, Erwartungen, Privilegien, die Zukunft und die Bedeutung von E-Sport. Von Georg Michl
Thema des Tages
Jakob Schubert
Ivona Dadic
Lukas Weißhaidinger
Patrick Konrad
Matthias Schwab
Thomas Zajac / Barbara Matz
Heer testet Roboter im Gelände
Systeme wurden auf der Seetaler Alpe erprobt.
AK klagte DocLX
Magdalena Lobnig
Festspiele für Delta-Variante in Salzburg
Von einem „hohen Ansteckungsrisiko“ geht die Corona-Kommission in Salzburg aus. Dort werden am Sonntag die Festspiele eröffnet.
Fernöstliche Harmonie
Die Sportwelt blickt nach Tokio, Gartenbegeisterte entzückt Kyoto. Hier haben Zen-Gärten schon längst die Goldmedaille erobert. Von Helena Wallner
Lexikon
Österreich
Elemente im Zen-Garten
Kleine Welt für den Schreibtisch
Geheimnisvoller Countdown
Nachwuchsstar wird Batgirl
Die unterschiedlichen Arten, das Virus nachzuweisen
Seit Beginn der Pandemie wurde das Testregime ausgeweitet. Was die verschiedenen Varianten unterscheidet.
Wirtschaft
Impfpflicht zu spät
Bawag kauft zu
Lackner traf Rendi
Hohe Sozialquote
Nur 30 Österreicher bei Eröffnungsfeier dabei
Erstmals sind Pärchen als Fahnenträger vorgesehen. Kreativdirektor musste gehen.
Sonntag
„Es warten Geisterfahrten auf uns“
Kärntens Ruder-Ass Magdalena Lobnig (31) absolvierte in der Nacht ihren Vorlauf. Nervosität machte sich davor breit.
„Nicht mehr wie früher“
Was Analyst Brezinschek an der Preisfront erwartet.
Wie lange steigt noch die Inflation?
FRAGE & ANTWORT. EZB-Chefin Christine Lagarde sagt, die Inflation bleibt noch auf dem Vormarsch. Zumindest vorerst. Von Claudia Haase und Roman Vilgut
E-Autos bis 2030 viel günstiger
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.