Politik
Alexander Pröll, der Sohn von von Ex-Parteichef Josef Pröll, wird Bundesgeschäftsführer der ÖVP.
„Sicher durch die Feiertage“ war das Thema im Pressefoyer. Boostern und testen sind dabei die Strategien, auf die das Land setzt.
Es können nun auch Kinder ab zwölf Jahren die Booster- Impfung bekommen. Landesrätin Rüscher ruft dazu auf.
Kürzlich eröffnete der neue Silvretta Park Montafon. Zeitgleich nahm die neue Valisera Bahn ihren Betrieb auf. Ab Sommer 2022 kommt noch ein Hotel samt öffentlichem Restaurant dazu.
Titel
Landesregierung bestellte Christina Marent zur neuen Leiterin der Abteilung Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten.
Cafe Feurstein: Stadt Feldkirch legt Beschwerde ein und zieht vor das Bundesverwaltungsgericht.
Vorarlberg
Stadtvertretung in Hohenems diskutierte den Voranschlag 2022. Der Rathaus-Neubau ist nicht bei allen Fraktionen gerne gesehen.
Die Initiative „Zeichen setzen“ will das Spitalspersonal in der Pandemie unterstützen und zeigt dafür Gesicht.
69-Jähriger verging sich nach Ansicht der Richter drei Jahre lang an zwei unmündigen Mädchen im Alter von sieben und neun Jahren. Mildes Urteil nicht rechtskräftig.
26-Jähriger erzwang laut Urteil von 14-Jähriger mit angedrohter Weitergabe von Nacktotos zwei Mal Sex.
In seiner zweiten Jubiläumsschau zeigt das Kunstforum Montafon einen Reigen an Kunstpositionen.
Das Programm des Bodenseefestivals 2022 ist online. Martin Grubinger ist erneut als Artist in Residence geplant.
Die Dornbirn Bulldogs gewinnen in Innsbruck mit 5:1. Vorne präsentierten sich die Dornbirner effizient, hinten konnten sie sich auf ihren Torhüter verlassen.
Kultur
In der letzten Runde vor der Weihnachts- und EM-Pause empfängt Bregenz Handball heute den HC Linz (19 Uhr). Derby-Sieger Hard spielt in Bärnbach.
Sport
ÖFB-Nationalteamstürmerin Nicole Billa (25) ist zum zweiten Mal Fußballerin des Jahres.
In Courchevel gab es Weltcup-Sieg Nummer 72 für Shiffrin. Ramona Siebenhofer als Achte beste Österreicherin, heute folgt Rennen zwei.
Tiroler will nach Aus in Val d’Isère auch in Madonna aufzeigen – Hirschbühl fehlt.
Die Rodriguez-Brüder und Suljovic spielen in Runde zwei der Darts-WM.
Die Omikron-Variante breitet sich in Großbritannien mit enormer Geschwindigkeit aus. Die Premier League ist getroffen. Noch aber wird an Events wie der Darts-WM mit Zuschauern festgehalten.
Die Arbeiterkammer fordert ein sofortiges Maßnahmenpaket für Haushalte. Auch Tarifvergleiche können zu Ersparnissen führen. Stromnetzentgelte steigen im nächsten Jahr.
Der strategisch-scharfe Corona-Kurs von FPÖ-Chef Herbert Kickl schreckt sogar blaue Funktionäre zusehends ab. Und auch die „schweigende Mehrheit“ findet ihre Stimme.
Leserbriefe
Verordnung für Weihnachten und Silvester.
Leute
Weihnachten bedeutet für die meisten, Familie und Freunde zu treffen. Was es dabei angesichts der Pandemie zu beachten gilt.
REPORTAGE. Hoffen auf ruhige Weihnachten: Seit einigen Tagen faucht der Vulkan auf der spanischen Kanareninsel nicht mehr.
Tribuene
Fahren Österreicher lieber nach Deutschland, als sie zugeben?
Wirtschaft
„Jeden Tag performen? Nein, danke!“
Thema des Tages
International
Bundes-FPÖ reagiert gelassen: „Es gibt zeitgleich mehr Eintritte.“
Omikron dürfte in Österreich bereits weitverbreitet sein. Beim heutigen Corona-Gipfel könnten Einreiseverbote beschlossen werden.