Titel
Fraxern. Es ist „Kriasi-Zit“ im Bergdorf Fraxern. Die Ernte dauert noch bis Ende Juli, etwa 25 bis 30 Tonnen werden erwartet. Ein Lokalaugenschein zwischen hohen Leitern, fleißigen Bauern und gut gefüllten Körben. Seiten 18/19 hartinger
Österreich
Ob der Mund-Nasen-Schutz wieder verstärkt getragen werden muss, wird bald bekannt gegeben. Geplant sind aber 17 neue Maßnahmen.
Vorarlberg
Seit Jahrhunderten ist Fraxern als Kriasi-Dorf bekannt. Auch heuer werden 25 bis 30 Tonnen Kirschen in Familienarbeit geerntet und verlesen. Ein Besuch.
Interview. Wenn die Menschen nicht beginnen, den Boden anders zu bewirtschaften, sieht es düster aus - mit der Versorgung mit Nahrungsmitteln, aber auch mit ihrer Gesundheit, sagt Biologe und Arzt Martin Grassberger.
28-Jähriger war wegen seines psychischen Zustands nicht schuldfähig. 15-Jähriger Komplize bereits verurteilt. Duo wollte mit Flugzeug von Hohenems in die USA fliegen.
Bei den Verhandlungen über den EU-Finanzrahmen und den Wiederaufbaufonds zählt jeder Tag.
In den kommenden Wochen und Monaten stehen wieder einige Sanierungen und Neubauten von Straßen und Brücken an. Ein Überblick über Kosten, Bauzeiten und mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen.
Die Infektionszahlen sind seit geraumer Zeit im einstelligen Bereich. Woran das liegt, kann niemand so recht sagen. Doch alle sind sich einig: Es ist Vorsicht angesagt, denn es kann sich schnell ändern.
Interview. Kranke Kinder mit Symptomen sollen gemäß Infoschreiben vom Land zu Hause bleiben. Landesstatthalterin Schöbi-Fink erklärt auf NEUE-Anfrage Hintergründe.
Unternehmen können derzeit ihre Beiträge bei Krankenkassen und Finanzamt stunden – ein Umstand, der von den Kreditschutzverbänden scharf kritisiert wird.
Interview. Wirtschaftslandesrat Marco Tittler sieht in den Stundungen keine Insolvenzverschleppung.
Ein positives Fazit zieht Neos-Landtagsabgeordneter Johannes Gasser nach den ersten Monaten im Landesparlament.
Bevölkerung nutzte aufgrund der Corona-Pandemie das digitale Angebot des Landtags so stark wie noch nie.
Daniela Ammann (48) lebt in Tschagguns und arbeitet seit 2008 beim Alpine Coaster am Golm – auf die Plätze, fertig, los!
Leben
GLAUBEN
Nutzgärten in all ihrer Vielfalt stehen im Mittelpunkt der fünften und letzten Kategorie des Flora- Gartenbewerbs.
Garten
Wirtschaft
Jobs in der Gastronomie sind in der Corona-Krise in New York rar geworden. Das trifft vor allem kreative Köpfe hart.
Karriere
Nico Vulai stammt aus Südtirol und hat Landwirtschaft und Weinbau studiert. Im Dornbirner Forach produziert der Weinhändler feinste Essigessenzen – mit viel Hingabe und Obst aus Vorarlberg.
Horoskop
Leserservice
Sport
Die Dornbirner drehen nach einem 0:2-Pausenrückstand in der zweiten Halbzeit groß auf und besiegen die Horner mit 5:2.
Andreas Genser, Geschäftsführer und Finanzchef des FC Mohren Dornbirn, zieht Bilanz über die Saison 2019/20, beschreibt die Kooperation mit dem SCR Altach und kann nicht verstehen, wieso das Hygienekonzept missverstanden wurde.
Das Trailrunning Team Vorarlberg ist ein besonderer Verein, bei dem Sport und Zusammenhalt groß geschrieben werden.
Die Eliteliga startet in zwei Wochen als erste Liga in den Spielbetrieb. Als große Gejagte gelten der Dornbirner SV und VfB Hohenems.
Treuer Europäer oder Vilimsky mit guten Manieren? Der Bundeskanzler kann beides. Er bedient den Markenkern und die blauen Leihstimmen – eine heikle Doppelrolle.
Eine Geflüchtete berichtet über das Leiden der Uiguren.
Interview. Die Erfahrung des Lockdowns werde die Universitäten verändern, sagt TU-Rektorin Sabine Seidler. Digitale Hörsäle und leere Studentenheime werde es aber auch künftig nicht geben. Carina Kerschbaumer
Leute
Protest von Renault gegen Racing Point ist richtungsweisend für die Königsklasse. Wird die Formel 1 zur Kopiermeisterschaft?
Uncategorized
Das beste E-Auto: der Porsche Taycan Turbo S – brachial mit Schlauheitsfaktor.
Hilft Arbeitszeitverkürzung bei der Bewältigung der Krise? Zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist der Verteilungskampf neu entbrannt: Die einen warnen vor neuen Belastungen, die anderen betonen die Chancen.
Musste Beatrice ihren Edo auf Befehl der Queen unter Ausschluss der Öffentlichkeit heiraten?
Interview
Sonntag
Pro & Kontra
Politik
Vorschläge des Ratspräsidenten brachten Schwung in den EU-Sondergipfel. Mehr Rabatte für Österreich, neue Verteilungsschlüssel, aber Streit um Kontrollen.
Belgien und Pommes, das gehört auch auf einem Gipfel zusammen. Und: die Geheimnisse des Ratsgebäudes.