Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Ein bewegter Werdegang

Mario Amann (43) absolvierte eine Zimmerer-Lehre, wechselte in den Profisport und startete nach einem schweren Unfall neu durch.

Lokal

Die Touristiker im Land blicken mit Optimismus in die kommende Wintersaison.

Torlos im Kampfspiel

Vor 1100 Zuschauern kommt Austria Lusten­au beim TSV Hartberg zu einem 0:0-Remis. Der Abstand auf einen Aufstiegsplatz bleibt damit groß.

Schmidt-Elf sucht Erfolgserlebnis

Der SCR Altach startet heute (18.30 Uhr) beim SV Mattersburg in die letzte Herbst-Phase, in der noch fünf weitere Partien – drei daheim – ausstehen.

HC Hard will sich in Thun wacker schlagen

Historische Chance für den Alpla HC Hard. Gegen Wacker Thun winkt der Aufstieg in die EHF-Cup-Gruppe. Heute (17.30) Hinspiel in der Schweiz, das Rückspiel steigt eine Woche später in Hard.

Hochbetrieb in Ländle-Hallen

Sowohl in der Rheinhalle, im Messestadion als auch in der Vorarlberghalle haben die heimischen Vertreter Punktezuwächse im Visier.

Sport

Kultur

In Trippelschritten Richtung Jamaika

Die CDU hält die Probleme bei der Sondierung über eine Koalition mit FDP, Grünen und CSU für lösbar. Andere sind nicht so sicher. Doch wo hakt es eigentlich? Von Melanie Reinsch, Markus Sievers und Timot Szent-Ivanyi, Berlin

Galopp der Goldrehe

In Berlin wurde nun zum 69. Mal der Medienpreis Bambi in 15 Kategorien verliehen – auch an Schwarzenegger.

Leserbriefe

Leute

Mord in allerbester Gesellschaft

Er wagt Großes und gewinnt: Kenneth Branagh verfilmt Agatha Christies „Mord im Orient-Express“ mit einer Starbesetzung. Er selbst gibt den Kultdetektiv Hercule Poirot. Ein Gespräch über die Königin der Detektivromane und die Magie einer Zugreise. Von Luigi Heinrich, Paris

Karten, die das Leben zuspielt

Sam Smith, der junge Brite mit der wundervollen, weichen Soulstimme, legt mit „The Thrill of It All“ sein zweites Album vor. Schön, traurig, mit Hoffnung auf die ewige Liebe.

Politik

Thema des Tages

International

Das Ende war eine Enttäuschung

Dominic Thiems Start gegen David Goffin glich dem einer Rakete, nur folgte prompt der Absturz. Das Ende der Saison blieb damit ein unbefriedigendes und enttäuschendes.

In der Champions League

Das Ausnahmetalent hat eine Punktlandung hingelegt –Matthias Schwab, 22 Jahre jung, ist Österreichs zweiter Beitrag auf der European Tour der Golfer.

Verliert Katar doch die WM?

FIFA-Prozess in New York wird zum Mafiakrimi. Angebliche Todesdrohung eines Angeklagten sorgt für den nächsten Skandal.

Sonntag

Wirtschaft

Tribuene

Was nicht zusammengehört

Es wächst zusammen, was zusammengehört, hat Willy Brandt einheitsphilosophiert. Angela Merkel hat den Satz für Jamaika adaptiert. Aber in Berlin passt die Karibik nicht.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.