Titel
Unter Hochdruck arbeiten die EU und Großbritannien an einer Lösung des Brexit-Dilemmas um die irische Grenze. Heute beim EU-Gipfel soll ein neuer Vertragsentwurf vorgelegt werden – aber es gibt immer noch offene Fragen.
Politik
FRAGE & ANTWORT. Der heute beginnende EU-Gipfel könnte Geschichte schreiben: Wie man das Brexit-Drama beschließen will.
Osttirol züchtet 500.000 Bäume für das Trentino.
Daniel Zadra wird Klubobmann, Eva Hammerer seine Stellvertreterin. Weitere Postenbesetzungen noch unklar.
Tribuene
Andrea Kerbleder zieht für die FPÖ in den Landtag ein. Bei den Neos wurde der dritte Sitz vergeben.
Als einer der Gründerväter von Spar Österreich hat Luis Drexel über die Landesgrenzen hinaus Handelsgeschichte geschrieben. Am Dienstag ist der vielfach ausgezeichnete Unternehmer 95-jährig in Dornbirn verstorben.
Pircher Elektrotechnik stellt Weichen für die Zukunft: Christian Engstler wird dritter Geschäftsführer.
VfGH-Klage abgeblitzt, Rauchverbot kommt ohne Ausnahmen: In Vorarlberg wird es keine aktiven Kontrollen geben.
Der aktuelle Bericht der Landesstelle für Statistik liegt vor. Demnach liegt ein „stabiles Bevölkerungswachstum“ vor.
Lokal
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit wird 40. Entwicklung der Mobilität bringt neue Herausforderungen.
Asylamt wollte Flüchtling abschieben. Danach wurde er evangelisch getauft. Gericht gewährte ihm nun doch Asyl – weil er in Afghanistan als Konvertit verfolgt würde.
Derzeit sind die 20-jährige Frau und die drei jungen Männer in der Justizanstalt Feldkirch inhaftiert.
Selbst für den Fall von Schuldsprüchen werde niemand inhaftiert werden, meint ein Verteidiger.
Österreich und Thailand feiern heuer 150 Jahre freundschaftliche und diplomatische Beziehungen. Rund 350 Thailänder und Thailänderinnen leben derzeit in Vorarlberg. Die NEUE hat mit zwei von ihnen gesprochen.
Das IOC überlegt, den Olympia-Marathon von Tokio in den kühleren Norden zu verlegen. Eine Wiederholung von Katar soll schließlich verhindert werden.
Sport
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab der Bergstation Muttersberg über die Elsalpe zur Gamsfreiheit, auf dem gleichen Weg wieder zurück.
Kulturleitbild von Dornbirn wurde bis 2030 verlängert. Anlass war eine Empfehlung der Kulturhauptstadt-Jury.
Künstlerin Astrid Bechtold-Fox zeigt im milk-Ressort Fotografien und Malereien –
im Spannungsfeld zwischen einem Hauch von Nichts und satten Farben.
Spannendes Märchen-Drama mit aktuellen Bezügen.
Der Energieregulator E-Control präsentierte gestern in Wien den Ökostrombericht.
Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz wirft Türkei Völkerrechtsbruch in Syrien vor.
Nach Attacke in Wullowitz wurde der Beschuldigte einvernommen. Land sieht nun Bund gefordert.
Kultur
Weder Josef Cap noch Muna Duzdar schafften über Vorzugsstimmen den Einzug.
Wiens Bürgermeister Ludwig drängt auf eine baldige Klärung, ob Kurz überhaupt an ernsthaften Verhandlungen mit der SPÖ interessiert ist – oder ob die ÖVP nur auf Zeit spielt.
Grünen-Abgeordnete Sigrid Maurer tritt für Sondierungsgespräche mit ÖVP ein.
Zu Peter Handkes Kritik an Journalisten.
Fall der in niederländischem Bauernhof seit Jahren isoliert lebenden Familie gibt Rätsel auf. Involvierter Österreicher nun offiziell im Visier.
Die neue NBA-Saison steht bevor und es könnte in vielerlei Hinsicht eine ganz besondere werden. Die Karten sind völlig neu gemischt.
Wirtschaft
Sein neuer Film „Nobadi“ sei „Markovics für sehr Fortgeschrittene“, sagt Karl Markovics. Ein Gespräch übers Verdrängen, die Einzelfälle und den Aufbruch. Von Julia Schafferhofer
Leserbriefe
Die Schauspielerin Linda Thompson schwärmt noch heute von Elvis Presleys „süßen Küssen“.
Leute
Zu Ehren der verstorbenen Sportlegende Niki Lauda erhält die Trophäe seinen Namen.
Der FC Bayern München investiert in den weltweit modernsten Fußballsimulator der steirischen Firma Anton Paar SportsTec.
Österreich
FPÖ-Chef Norbert Hofer hakt die durch Skandale beendete Ära Strache ab und verweigert die Diskussion darüber. Es ist auch ein Verzicht darauf, sich als Sauberpartei auszugeben.
International
INTERVIEW. Skisprung-Ass Gregor Schlierenzauer spricht über seinen neuen Berater, große Enttäuschungen und den Weg zu seinem Ziel, das über allem steht. Von Alexander Tagger
Sonntag
Doping-Ermittlungen gegen Ski-Ass wurden eingestellt.
ReportagE. Die Furcht vor neuer Gewalt in Nordirland dominiert die Brexit-Debatte. Weil der Handel so eng ist, wächst eine alte Idee. Von Ingo Hasewend, Dublin und Belfast
Thema des Tages
Europas größtes Fortnite-Turnier lockt ab Freitag Tausende Spieler und Fans nach Wien. E-Sport ist längst ein Milliardengeschäft.