International
Vom ÖVP-U-Ausschuss wurden Akten über steuerliche Vorgänge beim Wiener Palais des Fürsten angefordert.
Mit Unterstützung der Firmen Loacker und Skinfit sowie der Gemeinde Weiler haben die Mitglieder des Alevitischen Kulturvereins Hilfsgüter für die Ukraine gesammelt.
Die Diskussionen um den groß angelegten und behördlich bewilligten Kiesabbau im Altacher Sauwinkel laufen nun schon seit drei Jahren – und ein Ende ist nicht in Sicht. Eine Rekapitulation.
Der Vorarlberger Handel ärgert sich über die unterschiedliche Behandlung einzelner Bereiche und übt harte Kritik an den Maßnahmen.
Vorarlberg
Vier Monate auf Bewährung: Richter stützte Schuldspruch auf belastende Angaben der Schwiegermutter.
Anklage: Polizist soll für Informationen über bevorstehende Glücksspielkontrollen Geld erhalten haben. Noch kein Verhandlungstermin.
Mit Abstand die meisten Eier werden zum Osterfest verspeist. Doch wie gesund sind sie eigentlich, gibt es eine Verwendung für die Schale und gibt es eigentlich auch grüne oder rote Eier? Ernährungsexperte Martin Rinderer vom Olympiazentrum gibt einen Überblick.
Von Danielle Biedebach
danielle.biedebach@neue.at
„To all tomorrow’s parties“ gibt Eindrücke in die Persönlichkeiten von Warhols Superstars in der Factory.
Die Vorarlberger Kunstmesse wurde für dieses Jahr abgesagt und wird auch in Zukunft nicht mehr stattfinden.
Auch im Vorjahr überstieg die Nachfrage bei Fahrrädern wieder das Angebot – diese dürfte weiterhin stark bleiben.
Kultur
Zum Abschluss der Hinrunde in der unteren Play-off-Gruppe empfängt der SCR Altach heute (17 Uhr) den LASK, der dann in einer Woche als Gastgeber fungiert.
Wirtschaft
Die neue Baseball-Bundesliga beginnt mit dem Duell Hard Bulls gegen Feldkirch Cardinals.
Austria Lustenau gewinnt beim FC Juniors OÖ dank eines späten Treffers von Muhammed Cham mit 1:0. In der Schlussphase beginnt das große Zittern.
Der abwehrschwache FC Dornbirn steckt nach der vierten Niederlage in Folge weiter im Tabellenkeller der 2. Liga fest.
Sport
Auf Hohenems und Admira Dornbirn warten in der Westliga Auswärtsaufgaben. In der Eliteliga kommt es zum Derby zwischen den formstarken Lauterachern und Wolfurt.
Österlicher Frieden für die Royal Family: Queen-Enkel Prinz Harry und seine Ehefrau Herzogin Meghan haben Königin Elizabeth II. auf Schloss Windsor besucht.
Mit Raketenkreuzer „Moskwa“ ging das wichtigste Schiff der russischen Schwarzmeerflotte unter: ein Triumph der Ukraine. Von Thomas Golser
Mehr als 150 Verletzte nach Kämpfen auf dem Tempelberg. Ostern, Pessach und Ramadan fallen heuer zusammen.
Wenn der Osterhase Familienidyllen in leichte Schräglage bringt und hitzige Debatten über Märchen auslöst.
Leute
Das EU-Parlament hat einen Entwurf für die Regulierung von Kryptowährungen vorgelegt. EZB und Europäische Finanzmarktaufsicht werden die Coins überwachen. Die neuen Regeln sorgen für Aufruhr in der Kryptobranche. Von Roman Vilgut
Wäre der Krieg in der Ukraine nicht, würde nach zwei pandemiebedingten Ausnahmejahren dieses Ostern ein Stück Normalität in den Vatikan und in die christliche Welt zurückkehren. Der Papst feiert im Kreis von Tausenden Gläubigen.
Österreich
Joseph Ratzinger, als Papst einst Benedikt XVI., ist heute 95 Jahre alt.
FRAGE & ANTWORT. Die neu verordnete Maskenpflicht beim alleinigen, stillen Gebet oder auf Verbindungswegen in Einkaufszentren sorgt für Kopfschütteln. Von Max Miller und Marie Miedl-Rissner
Tribuene
Die Politik verbreitet den Eindruck, der Fürsorgestaat werde seine Bürger vor allen drohenden Einbußen bewahren. Das ist Zweckoptimismus auf ziemlich brüchigem Boden.
Menschen mussten Hitze und Durst ertragen.
Nach dem Ansturm von 30.000 Frankfurter Fans kündigte Barcelona-Präsident Joan Laporta grundlegende Änderung an.
Trainer Oliver Glasner führte Frankfurt ins Halbfinale der Europa League. Der 47-jährige Oberösterreicher über die Stunden danach und seine nächsten Ziele. Von Harald Bartl