EU will den Wilden Westen zähmen
Das EU-Parlament hat einen Entwurf für die Regulierung von Kryptowährungen vorgelegt. EZB und Europäische Finanzmarktaufsicht werden die Coins überwachen. Die neuen Regeln sorgen für Aufruhr in der Kryptobranche. Von Roman Vilgut
Seit dem Start des Bitcoin-Netzwerks vor 13 Jahren hat sich ein Wirtschaftszweig entwickelt, der inzwischen weltweit über 18.000 Kryptowährungen, Kryptogutscheine (Token) oder kryptografische Besitzurkunden für digitale Kunst (NFT) beinhaltet. Bisher agieren die Unternehmen in diesem globalen Markt