
















Zoom
Politik
Teuerung: Mehr Geld für die Familien
Land erhöht den Familienzuschuss und will durch neue Einkommensgrenzen auch den Bezieherkreis erweitern.
Pflege: Über 150 Betten stehen leer
Gegen Sondersteuer, für Sonderdividende
Wallner gegen „Übergewinnsteuer“. Krisenstab des Landes zur Energiesicherheit soll nächste Woche erstmals tagen.
Stadt Bludenz plant neue Stadtbuslinie
Die Stadt Bludenz ist mit der Gemeinde Bürs im Gespräch. Die geplante neue Buslinie soll die Verbindung verbessern.
Zu viele Tiere auf einem Transporter sind trotzdem keine Seltenheit. Mit Kontrollen soll dem entgegengewirkt werden. Wie diese ablaufen, lernten gestern Polizisten und Tierärzte.
Anklage: Schmiergeld für verratene Razzien
Polizist soll von zwei Lokalbetreibern Bestechungsgelder für Informationen über bevorstehende Glücksspielkontrollen kassiert haben. Langer Schöffenprozess hat begonnen.
Der Feuerwehr über die Schulter schauen
Stein von Brücke auf Auto geworfen
Schlafendes Mädchen wurde missbraucht
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 18-Jährigen, der laut Urteil in seinem Bett schlafende 16-Jährige missbraucht hat.
Unbekannte steckten Toilette in Brand
Verzögerungen
Vorarlberg
Alkoholisiert
Bäckerei Alber stellt sich Herausforderungen
Auf Kostensteigerungen reagiert das Unternehmen mit Sortimentsstraffung, Energieeinsparungen und Preiserhöhungen. Durch Verwurzelung im ländlichen Raum sieht man sich dennoch gut gerüstet.
Bootsbranche setzt auf mehr E-Antriebe
Bei der Messe „Interboot“ legen Bootbauer Wert auf Nachhaltigkeit. Nur 2000 Boote am Bodensee haben E-Antrieb.
Ausbildung geschafft: 14 neue Diplompfleger
Mawera strafft Eigentümerstruktur
Der frühere Geschäftsführer und Miteigentümer Peter Mender ist nun als Gesellschafter ausgeschieden.
Frauen planen die Städte von morgen
Die Ausstellung „Frauen Bauen Stadt.“ im Martinsturm
beleuchtet weibliche Perspektiven in der Stadtplanung.
Filmregisseur Jean-Luc Godard verstorben
Godard galt seit seinem Filmdebüt mit „Außer Atem“ 1960 als einer der provokativsten Regisseure Europas.
Elia Suleiman wird geehrt
Erich-Fried-Preis geht an Schweizer Autorin
Weltpremiere
Solo von Mumford
Investoren setzen auf Berghotels
Champions League
Überzeugend an die Spitze
Der Alpla HC Hard gewinnt gegen den HC Linz mit 35:28. Die starken „Roten Teufel“ haben nur in den ersten Minuten Probleme.
Spanien erster Halbfinalist
Der Favorit hat sich bei der EuroBasket für die Runde der letzten Vier qualifiziert und erwartet einen starken Gegner.
Tennis
Kultur
Lions unterliegen erst im Finale
Frühstart bremst Vadlau/Mähr
musers Marie
Steuern sinken noch weiter
Die Regierung einigt sich auf Verteilung der Progressions-Gelder.
„Nicht heimlich“
Strafen bereits erhöht, keine Autoabnahme
Gewessler will seit 2020 Rasern das Auto abnehmen, man befinde sich mit der ÖVP weiter in Abstimmung.
Wirtschaft
Flaggen-Order löst eine heftige Debatte aus
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. sollen in Österreich die Flaggen auf halbmast wehen. Aus Solidarität, wie das Kanzleramt in einem Schreiben sagt. Ein Zeichen, das nicht allen gefällt.
Für Regulierung
Sport
Gewonnen hat Salzburg schon jetzt
Während Salzburg im Sommer durch Transfers ein großes Plus machte, spielt Geld bei Chelsea keine Rolle. Von Matthias Janisch
Gelobt, geliebt, gefallen
ANALYSE. Der grüne Vizekanzler Deutschlands, Robert Habeck, galt in Umfragen lange als beliebtester Politiker. Doch jetzt leistet sich der Wirtschaftsminister erste Patzer und erntet damit heftige Kritik.
Politik für Reiche und Gratismentalität
Zu klare Kante
In der Regel zu spät
E-Mobilität parkt in der Kostenfalle
Strom für E-Autos wird empfindlich teurer: Wer draufzahlt, wie der Kostenvorteil zum Verbrenner aufgefressen wird und was Ladekosten zusätzlich verteuert.
Energiekrise: EU präsentiert Gesetzesvorschläge
Mit Spannung werden die Maßnahmen erwartet, die die Kommission heute vorschlägt.
Das Dilemma des Wladimir Putin
Nach der ukrainischen Offensive werden Stimmen nach Generalmobilmachung laut – und gegen den Kreml-Chef.
„Der Kaukasus liebt Stärke“
Erneut Kämpfe zwischen Armenien und Aserbaidschan.
Kinder hungern
Deutscher Kanzler drängt Putin in Telefonat zu Abzug
Embryo-Herztöne anhören
Dank Disziplin die Lücke geschlossen
Die Vorarlbergerin schaffte den Sprung unter die Top 100 der Tenniswelt.
Matthias Mayer dachte ans Karriereende
Österreichs Ski-Asse haben die Vorbereitung in Chile abgeschlossen. Die Abfahrer absolvieren derzeit einen Konditionsblock in Kitzbühel.
Dovedan wechselt
Marc Marquez startet in Aragon
Vorstieg-Weltcup beginnt 2023 in Innsbruck
Leute
Grabher weiter
Alaphilippe fährt
Thema des Tages
Spielverschiebungen wird es in dieser Saison keine geben
„Wert der Liga ist gestiegen“
Jochen Pildner-Steinburg will die Liga-Statuten ändern.
Mit zwei Debütanten
Muhammed Cham und Romano Schmid dabei.
ÖFB-Kader
Tribuene
Der Herr trägt Blumen im Haar
Modedefilee bei den Emmys: Vor allem die Herren sorgten für spannende Auftritte.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.