Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Klimaveränderungen: Rauch schlägt Alarm

Der Grünen-Landesrat Johannes Rauch kritisiert Klimawandel-Leugner und präsentiert den Aktionsplan zur Klimawandelanpassung. „Es ist jetzt Zeit zu handeln“, sagt er.

Vorarlberg

Sommer, Sonne, Maskenpflicht

Die Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung zur Bekämpfung der Pandemie sind jedem bekannt. Doch wie sieht die Situation im Ausland aus? Die NEUE hat bei Vorarlberger Urlaubern nachgefragt. Symbolbild/shutterstock, Handout (8)

Menschen helfen, gehört zu werden

Manuel Ganahl berät beim ÖGB Mitglieder, Betriebsräte und Fachgewerkschafter kostenlos in Rechtsfragen. Sich für Menschen, die keine Lobby haben, stark zu machen, war ihm schon immer wichtig.

Streifzug durch eine längst vergessene Arbeitswelt

Urlaub mit Kindern in Vorarlberg. Nicht erst seit den Reise­einschränkungen durch die Corona-Pandemie liegt Urlaub im Ländle im Trend. Wir präsentieren über den Sommer Ausflugstipps für Familien. Heute mit dem Triftweg in Rankweil, der ­Spielfreude und Wissen gleichermaßen vermittelt.

Kultur

Enttäuschender Austria-Auftritt

Die Grün-Weißen verlieren 1:3 beim FAC und zeigen sich dabei, im schlechtesten Sinne, wie ver­wandelt gegenüber den ersten Ligapartien. In der ersten Halbzeit war die Leistung inakzeptabel.

Katnik rettet Rothosen einen Punkt

Die Messestädter müssen weiter auf ihren ers­ten Sieg in der neuen Zweitliga-Saison warten. Beim 1:1 gegen die Youngsters von Austria Wien glich man zu Hause einen Rückstand in 90. Minute aus.

Sport

Doppeltes Stadt-Derby

In der Eliteliga empfängt der DSV heute um 17 Uhr den Tabellenführer Admira und in der Landesliga haben am Sonntag die Juniors des FC Dornbirn den SC Hatlerdorf zu Gast.

Warum Klimapolitik nicht machbar ist

ESSAY. Neun Gründe, warum es so schwer ist, gegen die Klimakrise wirkungsvoll, rasch und weltweit gemeinsam vorzugehen. Pessimistische Betrachtungen zur menschlichen Natur.

Wie Österreich weiter abschieben will

Das Innenministerium will eigene Flüge nach Afghanistan chartern, Experten und NGOs üben scharfe Kritik. Ein Überblick über die aktuelle Praxis und Debatte.

Leute

Vom Transitland zum Ferienziel

Während Italien und Kroatien als klassische Urlaubsländer gelten, ist über den slowenischen Tourismus wenig bekannt. Das soll sich ändern.

Und wenn das Virus doch aus dem Labor kam?

Der Chefermittler der Weltgesundheitsorganisation in Wuhan hält es für möglich, dass das Coronavirus doch aus dem chinesischen Labor kam. Weitere Untersuchungen werden gefordert.

Wirtschaft

Westliches Totalversagen

Mit enormem Aufwand versuchten die USA, Afghanistan zu demokratisieren. Jetzt bricht alles wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Begleitet von Scheingefechten in Wien.

International

Österreich

Tribuene

Der verlorene Krieg der USA

analyse. Die Taliban kehren die Macht- verhältnisse, die die Nato in Afghanistan durchsetzen wollte, innerhalb weniger Tage um. Diese Schmach haben die USA einer Reihe strategischer Fehler zu verdanken. Ob der Einsatz wirklich vorbei ist, bleibt offen. Von Nina Koren

Bachmann mischt mit

Die Topteams der Premier League haben vor dem Saisonstart kräftig investiert – und Daniel Bachmann mischt mit Watford erstmals oben mit.

Thema des Tages

„Jetzt widme ich mich dem Projekt Papa“

Nach 26 Jahren verabschiedet sich Valentino Rossi mit Saisonende. Die Motorrad-Legende über seine Zukunft im Sport, einen möglichen Rücktritt vom Rücktritt – und die Familienplanung. Von Alex Hofmann
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.