
















Zoom
Sport
Schuldig, aber weiter im Amt
Oberstaatsanwalt Johann Fuchs wurde zu 72.000 Euro Strafe verurteilt. Er legte Berufung ein, Zeuge Christian Pilnacek schwieg vor Gericht.
Doppeltes Gehalt, Millionen für Berater
ÖVP beschwichtigt nach vernichtendem Rechnungshof-Bericht zu Corona-Agentur.
Fieberhafte Suche nach dem Ursprung
Wiens FPÖ will wissen, wer in die Anzeige involviert war – und droht mit Konsequenzen.
Was ist da auf der Krim explodiert?
ANALYSE. Rund 200 Kilometer hinter der Front ging ein russischer Militärflughafen in Flammen auf. Ein Raketenangriff? Oder Sabotage? Militärexperte Gruber schätzt die Szenarien ein. Von Nina Koren
Jeder Atemzug aus Trotz
Was macht die Angst aus uns? Welche Kräfte setzt sie in uns Ukrainern frei?
Trump verweigert Aussage
Nur nicht übersteuern
Das Geld fließt, aber das Vertrauen erodiert: Die Regierung hat ein massives Problem. Aber durch Schnellschussmaßnahmen wird es sich nicht wegzaubern lassen.
Beim Namen genannt
Volltreffer
Sinken die Pegel, steigen die Sorgen
Europas große Wasseradern leiden, die Pegelstände an Rhein, Loire und Donau sinken. Das trifft auch eine ohnehin taumelnde Wirtschaft stark.
Trockenheit in Norwegen
Stromproduktion bricht ein, Exporte vor Reduktion.
Hälfte aller Containerschiffe fährt durch die Taiwanstraße
China beendet Militärübung vor Taiwan. Das bringt Entspannung und wendet ein logistisches Chaos vorerst ab.
Marie und Paul sind die beliebtesten Vornamen
795 aller im Vorjahr geborenen Mädchen bzw. 810 aller Buben heißen so. Top-Aufsteiger bei den Namen waren jedoch Valentina und Laura.
Politik
Schütteltrauma: Junge Mutter unter Verdacht
Vier Monate altes Kind kämpft in Wiener Spital ums Überleben. Die Polizei ermittelt.
Arzt zahlte 1,1 Millionen
Für fremde Familie. Jetzt Betrugsprozess in Wien.
Berliner unter Tatverdacht
Er soll Drohmails an Ärztin geschrieben haben.
„Ein schlafender Bär, den ich wecken will“
Infineon baut „Chips für Produkte, die durch die Decke gehen“, sagt der erste Österreicher im Infineon-Vorstand, Andreas Urschitz, über Halbleiter, „das neue Gold der Industrie“.
Musk verkauft wieder Aktien
Coinbase tiefrot
Streit zwischen De Jong und Barca eskaliert
Rapid will mit „viel Energie“ aufsteigen
Hütteldorfer müssen daheim gegen Baku einen Rückstand drehen. Trio wieder fit.
Europa League
Tribuene
Rückblickend war Sturm nicht gut genug
Dynamo Kiew zeigte den Grazern ihre Leistungsgrenzen auf. Es ist ein Lerneffekt und hilfreich für die Spiele in der Europa League.
Lochoshvili-Transfer nach Cremona perfekt
WM-Start früher
International
Open-Sieger Smith bei LIV-Tour
100 Millionen Dollar Antrittsprämie für den Australier.
Wegbereiterin einer ganzen Generation
Mit 31 Jahren hat Nationalteamkapitänin Viktoria Schnaderbeck ihre Karriere beendet. Auch Teamspielerin Lisa Makas hört auf.
Zur Person
Österreich
Von der Cousine zum Vorbild
Angriff auf die US-Titelseiten
Prinz William und Herzogin Kate laufen den Sussexes in den USA langsam den Rang ab.
Hochzeit in der Provence
Besuchte Separatistengebiet
Wirtschaft
Der Moderator steht fest
Strauss fällt aus, Derby ausverkauft
Baur-Elf entzaubert die Egger
Der FC Wolfurt besiegt daheim den FC Egg klar mit 5:1. Bregenz ist nach einem 3:1 gegen die SCRA-Juniors neuer Leader. Die Dornbirner Teams schreiben erstmals an.
Leute
Austria und Hard gehen Partnerschaft ein
Zwei Klubs, ein Gedanke – Austria Lustenau und Alpla HC Hard starten eine Partnerschaft mit langfristigen Zielen.
Streit und Sorge um ukrainisches Atomkraftwerk
Mord in Lustenau: Schweigen beendet
Inhaftierter 25-Jähriger machte erstmals Angaben, bestreitet aber, 30-Jährige erwürgt zu haben.
Kanaldeckel entfernt und Scheibe zerstört
Betrug
Vorarlberg
Rentner verletzte und bedrohte seinen Neffen
Physische und verbale Gewalt unter verwandten Nachbarn: 83-Jähriger wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung verurteilt, Geldstrafe auch für seinen Sohn.
Zwei Mädchen von Männern belästigt
Straßensperren wegen Triathlon
Kärnten skeptisch bei Schul-Plänen
Unterstützung bei Heizkosten
Infektionen steigen wieder leicht an
Das Abwassermonitoring deutet auf leicht steigende Infektionszahlen hin, in anderen Ländern ist der Trend ähnlich.
U-Ausschuss-Reform weiter heiß diskutiert
Eine Arbeitsgruppe des Landtags befasst sich seit einigen Monaten mit einer möglichen Reform der U-Ausschüsse. Auch in der Sommerpause gab es eine Gesprächsrunde.
Optiker empfehlen Kontrolle vor Schulstart
Innungsmeister Simon Bitsche klärt über Warnzeichen für Fehlsichtigkeit auf und gibt Präventionstipps.
musers Marie
Gästetaxe wird nächstes Jahr erhöht
Nächtigende Urlauber müssen bald mehr zahlen.
Haberkorn setzt bei neuen Pkw auf E-Autos
Das Unternehmen Haberkorn will mit der Umstellung des Fuhrparks auf Elektroautos CO2-Emissionen reduzieren.
Boden als „wichtigstes Organ der Erde“
Die Grünen wollen mehr grüne Inseln im Ländle. Entsiegelte Böden seien unter anderem wichtig, damit Wasser versickern kann und weniger Hitze entsteht.
E-Scooter: Was erlaubt ist und was nicht
Für E-Scooter-Fahrer gelten dieselben Regeln wie für Radfahrer. Das bedeutet: Es gibt keine Helmpflicht, man braucht keinen Führerschein und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 Stundenkilometer.
Mostereien starten in Hauptsaison
„Caritas-Lerncafés leisten wertvolle Arbeit“
Kostenlose, schulische Unterstützung für Kinder und Jugendliche in Lerncafés. Land bewilligt 315.000 Euro Förderung.
Emma und Elias machten das Rennen
Beliebteste Vornamen 2021: Die Namensgebung in Vorarlberg wich vom österreichweiten Trend ab.
Kultur
Musik zum Wegdriften im Kunsthaus
Das „Konzert im KUB“ der Bregenzer Festspiele am Dienstagabend wurde von Éna Brennan kuratiert, die an einem Musiktheaterstück für die Saison 2024 arbeitet.
KUB-Schifffahrt mit Anna Boghiguian
Jazzklänge im Wald: Montafoner Resonanzen
Jazz steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt der Montafoner Resonanzen, die noch bis 16. September dauern.
Kinderbuchautor Raymond Briggs gestorben
Neuerungen bei Buchpreisbindung
Pogues-Bassist Darryl Hunt tot
Freizeit
„Ich bin der Häuptlingssohn“
Winnetou – Der junge Häuptlingssohn reitet auf der Suche nach den Büffeln, um sein Volk zu retten.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.