Titel
Neuer Termin. Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen dürften am 13. September stattfinden. Der verkündete 6. September wurde verworfen. Landesregierung wird neuen Termin am 16. Juni beschließen. Seiten 16/17 Philipp Steurer
Thema
Österreich
Interview. Wieder wurden zwei Frauen Opfer tödlicher Gewalt. Leider keine Einzelfälle. Maria Rösslhumer vom Verein Autonome Frauenhäuser über Ursachen und Hintergründe.
Vorarlberg
Nach erneuter Umfrage bei Gemeindeverantwortlichen wurde 13. September festgelegt. Mehrheit für verkürzte Wahlperiode.
Insgesamt 12.030 Unterschriften wurden gesammelt und an Landesrätin und Landtagspräsidenten übergeben.
Auch Personen ohne Symptome können sich nun kostenpflichtig testen lassen. Aus dem 15-Millionen-Euro-Topf für den Tourismus wurden indes schon 1,8 Millionen ausgezahlt.
Im Jugendwohnheim von SOS-Kinderdorf in Dornbirn ist Platz für zehn Jugendliche.
Die VS-Mitte wird um einen Anbau erweitert. Das Siegerprojekt von Marte.Marte überzeugte einstimmig. Baubeginn soll im Laufe des kommenden Jahres 2021 sein.
Am Mittwoch, dem 10. Juni, wird sich der Landtag mit dem Comeback nach der Corona-Krise beschäftigen.
Mit Margarita Köhl hat hat die FH seit 1. Juni eine neue Leiterin. Die Linzerin punktet mit internationaler Erfahrung.
Land möchte den Holzbauanteil im öffentlichen, gemeinnützigen und privaten Wohnbau deutlich erhöhen.
Entsorgungsfirmengruppe rechnet, dass gesammelte Mengen konzernweit gegenüber 2019 um ein Fünftel zurückgehen werden.
31-jähriger prellte AMS und Bezirkshauptmannschaft um mehr als 15.000 Euro – und ging damit ins Casino. Gestern legte der dreifache Vater ein reumütiges Geständnis ab.
Paar aus dem Unterland wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht. Alkohol ließ Beziehungskonflikte eskalieren.
Kultur
Aus der Galerie Hollenstein in Lustenau wurde das „Dock 20“. Im Herbst gibt es neue Ausstellungen.
Neuigkeiten für Filmfans: Die Kinothek sperrt am Donnerstag auf, der Spielboden zeigt im Juli Filme im Freien.
Eine dialogische Schau im Leopold Museum widmet sich den zwei Größen der Wiener Kunstgeschichte.
Sport
Nach zwei Remis zum Start der Qualifikationsgruppe will der Cashpoint SCR Altach heute (20.30 Uhr) bei Austria Wien gewinnen. Mit den Veilchen ist noch eine Rechnung offen.
Trotz Aussagen des Spielerberaters hofft Austria Lustenau weiter auf den Verbleib des brasilianischen Torjägers.
Interview. Dreieinhalb Jahre war das einstige Tennis-Wunderkind, die Dornbirnerin Tamira Paszek (29) zum Zuschauen verdammt. Jetzt startet sie Ihr Comeback bei den „Austrian Pro Series“.
Von Denise Maryodnig
Beim Training nach Corona-Regeln in Sölden machen sich Nici Schmidhofer & Co Gedanken über zwei Großereignisse.
Leute
Türkis-grüne Regierung fixiert ein umfassendes Paket, das nicht nur der AUA wieder an den Start helfen soll. Auch Dumpingpreisen von Billig-Airlines wird Riegel vorgeschoben.
Wirtschaft
Der vom Präsidenten angedrohte US-Abzug legt deutsche Defizite offen.
Politik
Samy Deluxe unterstützt mit seinem neuen Song „I Can’t Breathe“ die #BlackLivesMatter-Bewegung.
Uncategorized
AUA-Rettung ist richtig und richtungsweisend.
Der Mord an zwei Frauen in Kärnten zeigt: Es braucht eine Zivilgesellschaft, die Gewalt an Frauen nicht duldet – und ein System, das Täter frühzeitig zur Rechenschaft zieht.
Christliche Kirchen starten Grußkartenaktion zur Coronakrise.
Die Verhandlungen für die Zeit nach dem Brexit sind in einer Sackgasse. Boris Johnson ist auf Kollisionskurs mit der EU – und die Zeit läuft ab.
Thema des Tages
Nach rundem Tisch: Bei Demos herrscht künftig ein Vermummungsgebot.
In Länder wie Italien kann man trotz Reisewarnung ausreisen. Doch nach Quarantäne oder Infektion könnte es ein böses Erwachen geben.
Die ÖVP rückt von einem weiteren Tabu ab – und kann sich, nach Druck von vielen Seiten, erstmals eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes vorstellen.
Für SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried wären höhere Bezüge auch nach der Krise denkbar.
Bundeskriminalamt hat das Ibiza-Video den Staatsanwaltschaften übergeben – per Bote.
Forscher errechneten Effekte von Maßnahmen.