


















Zoom
Politik
Vermutlich Taliban verherrlicht
Altersangabe: Jede dritte ist falsch
Zahlen aus dem Innenministerium.
Alter wird mit Röntgengeräten überprüft.
Mary Simon wird Kanadas erste indigene Generalgouverneurin
Simon sprach von einem „historischen Moment“. Jüngst sorgten Funde von Massengräbern für Entsetzen.
Belastungsprobe für Region am Kummenberg
Die Gemeindevertretung in Götzis hat dem Kiesabbauprojekt mit Altach nun mehrheitlich eine Absage erteilt. Jetzt soll ein Abbaubescheid für das Alternativprojekt mit einem ortsansässigen Unternehmen erwirkt werden. In der Nachbargemeinde Mäder schrillen derweil schon die Alarmglocken.
Generationenwechsel bei den Grünen vollzogen
Clemens Rauch (27) wurde gestern in Feldkirch zum neuen Stadtrat gewählt, er folgt Marlene Thalhammer (65).
Thema
Kinderärzte, Wildpark-Anbindung und Badebus
Anträge der Neos und Grünen wurden von Feldkirchs Stadtvertretern mehrheitlich abgelehnt.
International
Planungen für neues Biomasseheizwerk
Zwei Schulen in Bregenz sollen mittels Fernwärme beheizt werden. Investitionskosten liegen bei 1,3 Millionen Euro.
Lecher sagen Investoren den Kampf an
Zweijährige Bausperre für Investorenmodelle soll einen „Ausverkauf der Heimat“ verhindern, sagt Bürgermeister Stefan Jochum.
„Rentnermaske“ nun ohne Zulassung
Impfbus bei Konzerten und Fußballspielen
Mit weiteren Last-Minute-Terminen, Impfungen ohne Anmeldung und einem Bus soll die Impfbereitschaft im Land verstärkt werden.
Gelder für Pflege-Projekt
103.000 Euro für Projekt „Rund um die Pflege daheim“.
Vorarlberg
Nur mehr knapp über 30 aktiv Positive
Haft: Geschossen und zwei Frauen geschlagen
Zwölf Tage nach Verurteilung verletzte
aggressiver Vorbestrafter zwei junge Frauen. Zudem schlichtete 22-Jähriger Streit mit zwei Schüssen aus Schreckschussrevolver.
St. Gallen (CH)
Aus der Region
Die artenreichste Bushaltestelle
In Wohnung gestürmt und Nachbar gewürgt
Geldstrafe für 27-Jährigen, der in Nachbarwohnung
eindrang und 20-jährigen Bewohner schlug.
Lkw und Traktor in Unfall verwickelt
Die Spannung zwischen Politik und Kunst
Die Camerata Musica Reno ist am Wochenende zum zweiten Mal im Theater Kosmos zu erleben. Tobias Grabher sprach zuvor über das Programm.
Eine ungewöhnliche Frauenbiografie
Schloss Achberg zeigt in Deutschland die erste Retrospektive der in Paris tätigen Schweizer Malerin Martha Stettler.
Konzerte geben Einblick in Vokalwoche
Rund um die alle zwei Jahre stattfindende Vokalwoche veranstaltet der Chorverband Vorarlberg drei Konzerte.
Dario Argento debütiert als Darsteller
Laterne-Quartett im Saumarkt
Stipendiat Summer gibt Konzert
Rauch: „Hier kommt die Energiewende!“
Schon wieder Cavendish
Kultur
Kanadas Asse geben ihrem Land Hoffnung
Die Kanadier Denis Shapovalov und Felix Auger-Aliassime stehen in Wimbledon erstmals in der Runde der letzten Acht und sorgen in ihrem Land für etwas Ablenkung.
Pöltl will bei Spurs „etwas aufbauen“
NBA-Center Jakob Pöltl weilt derzeit auf Heimaturlaub und lud gestern zum Pressegespräch.
Montreal siegt
Walli positiv
Halbeisen und Röser dominieren Landesbewerbe
Max Halbeisen sicherte sich neun, Hanna Röser acht Einzeltitel bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften.
Melbourne abgesagt
Wirtschaft
Bukta kehrt als fixer Altacher zurück
Nach seiner Ausleihe wechselt Csaba Bukta nun fest von Salzburg ins Rheindorf. Im gestrigen Testspiel gegen Young Boys Bern gelang dem SCRA ein erstaunlicher 1:0-Sieg.
kompakt
musers Marie
Todesfall trotz Impfung
Was dieser Vorfall für die Schutzwirkung der Impfstoffe bedeutet.
Der erste Cluster im Parlament: Corona lebt
Schon sieben Fälle: Politiker, Mitarbeiter und Journalisten steckten sich bei einem Treffen nach der Kurz-Anhörung im Ibiza-Untersuchungsausschuss mit dem Coronavirus an.
Sport
Spielerabstellungen bei der EM nach Verein
Weißer Rauch beim grünen Strom
ÖVP, Grüne und SPÖ einig: Das Gesetz für den Ökostrom-Ausbau in Österreich (EAG) kann heute beschlossen werden. Welche Punkte nun noch neu sind.
Absatz fast verdoppelt
Öffnung der Nachtgastro sorgt für Rückgang
Angriff zieht weite Kreise
Flugzeugabsturz
Was läuft schief in der Asylpolitik?
FRAGE & ANTWORT. Der Mordfall Leonie wühlt immer noch auf – auch weil die Asylbehörden offenbar gegeneinander arbeiten. Von Andreas Terler, Claudia Gigler, Michael Jungwirth
Kanzler Kurz will „Gräben zuschütten“
Der Kanzler, sein Vize und der Gesundheitsminister entwarfen Szenario für Zukunft.
Die Dänen sind taktisch enorm flexibel
Dänemark mag als Name die Überraschung im EM-Halbfinale sein. Doch Kasper Hjulmand verfügt über ein wirklich starkes Kollektiv.
Südtirol zu Besuch in Wien
Leonardos Erben
Gewesslers Pakt mit Firmen
Fanausschluss als späte Rache der Engländer?
Einst herrschten die Dänen auf der Insel, diesmal wird die Invasion aber ausbleiben.
Reich
Deutsche und Österreicher tun sich schwer mit ihrer Geschichte. Ein Archiv in Wien gibt Aufschluss.
„TV-Experte ist der beste Job für Löw“
Ex-Trainer Ottmar Hitzfeld gibt Löw Ratschläge.
Wo die Spieler der EM ihr Geld verdienen
Spieler von 203 verschiedenen Mannschaften sind Teil der aktuellen EM. 16 Spieler stellt Champions-League-Sieger Chelsea ab.
Leute
Nur eine Rolle ist für England nicht drin
Die Engländer haben sich im Verlauf dieser Euro in eine immer stärkere Form gebracht. Aber der sentimentale Favorit heißt im Halbfinale Dänemark.
Raheem Sterling hat Heimvorteil
Thema des Tages
„Wir sind der reiche Mann“
Der Salzburger „Jedermann“ mit Lars Eidinger in der Titelrolle wird quasi eine Neuinszenierung – mit runderneuertem Bühnenbild und neuem Ensemble.
Österreich
„Das war eine Sauerei“
Ex-Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache beteuerte im Prozess seine Unschuld. Es habe keine Gegenleistung für Parteispenden gegeben.
Strafen bei Grenzübertritt
Urlauber mussten nach „illegaler“ Auto-Einreise zahlen.
Was, wenn nicht der Tod eines Kindes ...
Das Volksbegehren „Asylstraftäter sofort abschieben“ ist nicht nur eine politisch-propagandistische Zuspitzung.
Johnsons waghalsiges Experiment
ANALYSE. Die Delta-Variante verbreitet sich auf der Insel rasant. Trotzdem will der Premier am 19. Juli alle Restriktionen aufheben.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.