Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

International

Weniger Infektionskrankheiten im Corona-Jahr

Die Corona-bedingten Maßnahmen haben im Vorjahr auch andere Viren und Bakterien zurückgedrängt. Influenza-Fälle gab es in Vorarlberg praktisch nicht und auch die Zahlen anderer Infektionskrankheiten sind stark gesunken.

Vorarlberg

Casinopensionen um 30 Prozent gekürzt

Landesgericht wies Klage von Casinorentnern wegen falscher beklagter Partei ab. Berufungsgericht hob nun Urteil auf und ordnete neue Feldkircher Entscheidung an.

Kultur

Warner nahe an zwei großen Zielen dran

Heute kann sich der Götzis-Seriensieger mit über 9000 Punkten zum Olympiasieger krönen. Weltrekordler Kevin Mayer ist aber noch im Rennen – wie Ivona Dadic im Siebenkampf. Nicht mehr dabei: Weltmeister Niklas Kaul.

Wirtschaft

Fußacher Kantersieg

In der Vorarlbergliga feiert Fußach vor eigenem Publikum gegen Höchst einen überraschenden 6:0-Erfolg.

Sport

Bereit für das nächste Kapitel

Seine Spezialität ist „Lead“, auch mit „Führung“ zu übersetzen. Im Vorstieg will Jakob Schubert auch im ersten Olympiafinale der Geschichte ganz nach oben.

Leserbriefe

Leute

Haltet die Schulen offen!

Politik, Lehrer, Eltern und Schüler müssen alles dafür tun, dass Homeschooling und Schichtbetrieb im dritten Corona-Schuljahr ferne Erinnerung bleiben.

Doppelt hält besser

Entertainer Florian Silbereisen feiert seinen 40. Geburtstag und sein 30-jähriges Bühnenjubiläum standesgemäß – auf der Bühne.

Österreich

„Leonie hätte auch Recht auf Schutz gehabt“

Die Familie der Ende Juni in Wien getöteten 13-jährigen Leonie klagt die Republik: „Wir verstehen nicht, warum mehrfach vorbestrafte Gewalttäter noch immer im Land waren.“ Ein Gespräch mit den Eltern.

„Kostenpflichtige Tests für Lehrer denkbar“

Minister Heinz Faßmann will keine Impfpflicht für Lehrer, er setzt auf Berufsethos und mögliche kostenpflichtige Tests. Ein Gespräch über „Belohnungen“ für Geimpfte, Gefahren von Unterricht zu Hause und „aufklärende“ Mails. Von Christina Traar

Tribuene

Hohe Kosten: Aus für die Gratistests naht

Die Kosten für die Tests betragen österreichweit schon über eine Milliarde Euro. In ÖVP-geführten Ländern, auch in der Steiermark, wird die Forderung nach einem Aus für Gratistests laut.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.