Waldbrände im Ländle nehmen seit Jahren zu

Das Bundesheer unterstützt die Löscharbeiten bei einem Waldbrand im April in der Steiermark.
Stefan Riemelmoser/
BFV-Leoben
Ursache ist meist menschliches Fehlverhalten. Vorarlberg muss langfristig mit trockeneren Sommern rechnen.
Von Moritz Moser
moritz.moser@neue.at
Momentan macht sich wohl niemand in Vorarlberg Sorgen um Waldbrände, doch ihre Zahl nimmt kontinuierlich zu und könnte weiter steigen, wenn die aktuellen Klimaprognosen Recht behalten. Sollten die Maßnahmen zum Klimaschutz nicht verstärkt werden, könnten ab 2050