Titel
RINGEN UM 35-STUNDEN-WOCHE. Heute geht die Gewerkschaft für eine Stundenreduktion bei gleichbleibendem Lohn auf die Straßen. Das brächte private Arbeitgeber wirtschaftlich in Bedrängnis. Seiten 2/3, 7 APA/Adobe Stock
Politik
Österreich
Regierungspartei will Luftraumüberwachung mit Leasing-Jets, aber ohne Eurofighter. Im Vorjahr gab es 27 Alarmstarts, 32 fremden Militärmaschinen wurde der Überflug verwehrt.
Lokal
84-Jähriger wurde in Rankweil im eigenen Haus schwer verletzt und beraubt: 15 Jahre Gefängnis für vorbestraften 44-Jährigen, sieben Jahre für vorbestraften 17-Jährigen.
Haft für 30-Jährigen wegen Kokaindeals. Bruder und Vater wurden zuvor verurteilt. Mutter ist angeklagt.
Klubobfrau Sabine Scheffknecht präsentierte Paket mit sechs kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen, die Abhilfe schaffen sollen.
Markenprojekte nehmen gemäß Landeshauptmann
Markus Wallner Fahrt auf. Wisto hat die Führungsrolle.
Insgesamt 16 Projekte aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz waren diesmal eingereicht worden.
Mit gemeinsamen Anstrengungen von Gemeinden und Land soll öffentlicher Straßenraum in den Ortszentren aufgewertet werden.
Trotz starker Zunahme des Einkaufs im Internet konnten die Geschäfte des Messeparks im Geschäftsjahr 2019 ein Umsatzplus von 1,1 Prozent einfahren.
Unternehmen errichtet zusätzliches Betriebsgebäude für
Materialwirtschaft und Kundendienst mit 40 Mitarbeitern.
Bregenz Handball verliert in Schwaz mit 27:31 und scheidet aus dem ÖHB-Cup aus. Lukas Frühstück verletzte sich in der Startphase.
Hard trifft heute (19 Uhr) im Cup auswärts bei der zweiten Mannschaft von Fivers Margareten an. Der Einsatz einiger Spieler ist fraglich.
Sport
Adi Hütters Mannschaft stürzt Leipzig in eine erste Krise. Dortmund scheitert trotz Haaland-Treffer bei Werder.
115 Unternehmen wurden das Gütesiegel „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb“ verliehen.
Bei der Entwicklung und der Umsetzung des österreichweit gültigen 1-2-3-Tickets ist die Vorarlberger Expertise auf Bundesebene gefragt.
33 zeitgenössische Positionen zum Tabernakel im Bildraum: Die unterschiedlichen Werke reichen bis zum Banalen.
Ein Buch von Elias Riedmann würdigt das Werk des Vorarlberger Grafikers Othmar Motter. Seine Schriften und Logos wurden und werden auch international verwendet.
Erstmals darf nun ein Liebespaar in Julias Haus in Verona nächtigen.
Central Group in Bangkok landet mit Signa Milliardencoup in der Schweiz.
Kultur
Der legendäre Globus in der Bahnhofstraße ist – trotz Verlusten – ein Schmuckstück für die Luxus-Gruppe von René Benko und seinem thailändischen Partner Tos Chirathivat.
Leute
Heute geht die Gewerkschaft für eine Stundenreduktion in der Pflege auf die Straße. Während die Arbeitgeber die wirtschaftlichen Folgen fürchten, evaluiert die steirische Politik den tatsächlichen Bedarf an Pflegeplätzen.
Uncategorized
PORTRÄT. Bernie Sanders gewinnt die ersten Vorwahlen der Demokraten in Iowa. Seine Anhänger gehören zu den leidenschaftlichsten im Wahlkampf. Von Ingo Hasewend
Die von der Gewerkschaft angepeilte 35-Stunden-Woche für Pflegekräfte wird das Strukturproblem nicht lösen. Dafür sind dringend politische Maßnahmen nötig.
Lady Gaga zeigt sich frisch verliebt. Freitags gibt es auch neue Musik.
Reggae, Dreadlocks und Marihuana: damit werden die Rastafaris meist in Verbindung gebracht. Doch die Bewegung ist weit mehr als nur ein klischeeüberladenes Lebensgefühl. Von Susanne Rakowitz
Am 6. Februar wäre Bob Marley, die erste internationale Galionsfigur des Reggae, 75 Jahre alt geworden. Seine Musik und der Geist dahinter wirken bis heute nach. Von Bernd Melichar
Wirtschaft
Blick in den Tag
IHS-Studie für das Sozialministerium zeigt mögliche Optimierungsmöglichkeiten auf.
Thema des Tages
Panne ist Sinnbild für den Zustand der Demokraten.
Vor einem Jahr hat Aksel Lund Svindal seine Karriere beendet. Der Norweger über die Zukunft des Skiweltcups, Vergleiche mit der Formel 1 und den Sport als Vorbild für Politiker. Von Klaus Höfler
Zudem könnte bald weniger Öl gefördert werden.
Sonntag
Zeitpunkt der Rückkehr ist vorerst offen.
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat viele Pläne für den Fußball – in allen sieht er aber seinen Verband als oberste Kontrollinstanz.
Ein neuer Spielplan soll für Fairness sorgen.
Kurzer Heimaturlaub für Dominic Thiem. Den Davis Cup und Buenos Aires lässt er aus, seinem großen Ziel ist er näher gekommen.
International
Laut OLG könnte auch Mutter die Tat begangen haben.
Peking räumte offiziell „Unzulänglichkeiten und Defizite“ nach dem Ausbruch der Lungenkrankheit mit weit über 20.000 Infizierten ein.
Feuerwehren stehen seit Dienstagfrüh im Großeinsatz. Aufräumarbeiten forderten ein Todesopfer: Ein Baggerfahrer ertrank beim Lösen von Verklausungen in Fluss.