Titel
Wien. Bei einem Anschlag in der Wiener Innenstadt wurde mindestens ein Passant von Attentätern erschossen. Ein Tatverdächtiger ist ebenfalls tot. Weitere mögliche Terroristen waren auf der Flucht. Seiten 2/3 APA
Thema
Mindestens ein Passant und ein mutmaßlicher Täter wurden bei einer Schießerei in der Wiener Innenstadt getötet. Hintergründe unklar.
International
U-Bahn-Zug kam auf dem Bauwerk zum Liegen. Kurioser Unfall lockte trotz Corona zahlreiche Schaulustige an.
Verglichen mit Oktober des Vorjahres weist Vorarlberg den zweithöchsten Anstieg in ganz Österreich aus. 15.400 Menschen ohne Arbeit. Starker Anstieg in der Gastronomie.
Das diesjährige Weihnachtsgeschäft hat schon teilweise begonnen. Prognosen sind heuer so schwierig wie nie – dennoch scheint die Zuversicht zu überwiegen.
Nach seiner Corona-Erkrankung wurde der 52-jährige Michael Ritsch im Bregenzer Festspielhaus angelobt. Wahl von Sandra Schoch zur Vizebürgermeisterin erzürnt die ÖVP.
Der Bludenzer Bürgermeister Tschann übernimmt selbst Personal, Stadtplanung, Wirtschaft und Sicherheit.
Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen 35-Jährigen wegen versuchten sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen. Mädchen lehnte strafbares Angebot in Tiefgarage ab.
Vorarlberg
Drei Familienmitglieder wollten polizeiliche Suche nach Drogen in ihrer Wohnung mit Gewalt verhindern.
Das erst Ikea-Planungsstudio Österreichs öffnet heute im Messepark seine Pforten. Es ist dies der zweite Versuch des Möbel- und Einrichtungsriesen im Ländle Fuß zu fassen.
Nach aktueller Prognose bleibt der Umsatz der Sicherheitstechnik-Firma 2020 auf etwa 1,6 Millionen Euro.
Mike Pansi, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der WKV, fürchtet um die Existenz vieler Betriebe.
Zweiter Lockdown betrifft Museen, Theater und Kinos – und freischaffende Kulturakteure.
Das KUB zeigt, öffentlich im Freien einsehbar, das Video „Perfect Leader“: ein Werk aus den 80er-Jahren.
Kultur
Bank-Verantwortliche haben sich für zu erwartenden herausfordernden Winter „sehr warm angezogen“.
Die Rheindörfler unterlagen am Sonntag beim Auftritt gegen Rapid Wien mit 1:3. Das Ergebnis hätte aufgrund einer inferioren Abwehrleistung klarer ausfallen müssen.
Wirtschaft
Trotz insgesamt acht Corona-Fällen bei der Austria blitzten die Lustenauer beim Versuch, das Derby zu verschieben, bei der Bundesliga ab.
Durch ein Freistoßtor von Franco Joppi feiern die Dornbirner einen 1:0-Sieg gegen die Austrianer. Die Mader-Truppe ist mit Leader Liefering das beste Auswärtsteam der 2. Liga.
Sport
Salzburg-Trainer Jesse Marsch lobt den heutigen Gegner in den höchsten Tönen.
Bayern-Legende Lothar Matthäus war einst Salzburg-Trainer, dann doch nur Co. Heute kehrt er als TV-Experte für Sky zurück – und sieht Chancen gegen den deutschen Topklub.
Die Hintergründe: wann infiziertes Spitalspersonal weiterarbeiten dürfte.
FRAGE & ANTWORT. Schule, Beruf, Freizeit, Einkaufen – nun gelten neue Regeln. Doch welche? Ein Überblick. Von M. Schaunitzer, C. Gigler, M. Neuper, M. Jungwirth
Der Nationalrat diskutiert heute über die Zukunft des rot-blauen Wahlzuckerls von 2019. Die Koalition stellt den Kurs auf Abschaffung.
Richter in London haben Johnny Depps Klage gegen das Boulevardblatt „The Sun“ abgewiesen.
Leute
Heute Nacht fällt die Entscheidung, wer die nächsten vier Jahre im Weißen Haus sitzt. Joe Biden und Donald Trump verfolgen völlig unterschiedliche Ziele. Welches Amerika möchten sie erschaffen? Ein Überblick. Von Nina Koren
Thema des Tages
Zum siebenten Mal hintereinander holte sich Mercedes den Formel-1-Konstrukteurs-Titel. Motorsportchef Toto Wolff über die Zukunft, Lewis Hamilton und das Motorenproblem von Red Bull. Von Gerhard Hofstädter
Die Ereignisse um David Alaba haben sich in den letzten 48 Stunden überschlagen. Zuerst zog der FC Bayern sein Angebot für seinen Abwehrchef zurück, darüber zeigte sich Alaba enttäuscht. Er widerspricht den kolportierten Summen.
Politik
Österreich spielt am Mittwoch in Graz gegen Estland. Im Kader ist erstmals auch Kreisläufer Lukas Schweighofer.