Titel
Öffnungsschritte. Ab 8. Februar gibt es in Österreich leichte Öffnungsschritte. Demnach gibt es in den Schulen wieder Präsenzunterricht, und der Handel sowie körpernahe Dienstleister dürfen öffnen. Seiten 2–5, 14/15 Hartinger
Thema
Wirtschaftsverantwortliche begrüßen Öffnungsschritte. Auch aus Vorarlberg gibt es Zustimmung, aber auch Forderungen.
Zahl der Beschäftigungslosen in Hotellerie und Gastronomie um 274 Prozent höher als im Vorjahr.
Österreich
Die Gesundheitsbehörde empfiehlt AstraZeneca nur bis 64 Jahre. Das Warten auf die Impfung könnte sich verlängern.
Dass Mutationen auch in Vorarlberg nachgewiesen werden, war nur eine Frage der Zeit. Nun gibt es die ersten vier Fälle.
Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hält Präsenzunterricht und Lockerungen für Handel sowie körpernahe Dienstleistungen für wichtigen Schritt.
Vorarlberg
Die Kooperationsvereinbarung mit dem Land und der Arbeiterkammer wurde von der Wirtschaftskammer nicht verlängert.
„Annähernd so viele Ski wie im Rekordjahr 2019“ konnte Kästle im Vorjahr verkaufen, wurde nun mitgeteilt.
Mediamarkt startet einen großen Technik-Abverkauf.
Vorarlberg und Baden-Württemberg setzen auf Mitsprache der Bevölkerung.
Architekturwettbewerb entschieden: Marte.Marte planen Wohn-und Gewerbehaus in Rankweil. Immobilienunternehmen investiert zwischen 15 und 17 Millionen Euro.
Unbescholtene 45-Jährige misshandelte nach Ansicht der Richter ihre unmündige Tochter über Jahre hinweg. Gesetz sieht dafür Strafrahmen von 5 bis 15 Jahren Gefängnis vor.
Die Schwurgerichtsverhandlung dauerte nur 43 Minuten: vier Monate zusätzliche Haft für NS-Wiederbetätigung.
Die Arbeit am Bregenzer Kulturservice läuft, neue Strukturen und Ausstellungen sind in Planung. Bereits jetzt gibt es ein neues Stipendienprogramm.
Museen sind bei den jüngsten Öffnungsschritten inbegriffen. Zu sehen gibt es bald auch neue Ausstellungen.
Die Bühnen- und Kostümbildnerin Mira König ist für den Jugend- und Kindertheaterpreis „Stella“ nominiert.
Kultur
Die Rheindörfler nehmen Neven Subotic unter Vertrag. Der erfahrene Innenverteidiger soll die Defensive stabilisieren und wechselt ablösefrei.
Sport
In der Team-Staffel gewinnt der Bludenzer Thomas Steu mit Lorenz Koller die Goldmedaille bei der WM in Königssee.
Nach der 3:4-Niederlage vom Sonntag in Klagenfurt geht es heute für die Bulldogs mit dem Heimspiel gegen Fehervar weiter. Derweil präsentierte der DEC gestern Vitalijs Pavlovs als Neuzugang.
Alle Bemühungen der Bregenzerwälder in der Rheinhalle, das 2:3 aus dem ersten Spiel wettzumachen, waren am Ende vergebens. Dem EHC reichte ein Unentschieden.
Merkur wird zu Billa Plus. Österreich sah viele Marken kommen und gehen. Ein Streifzug durch die jüngste Handelsgeschichte.
Zahlreiche – einst große und stolze – Handelsketten gibt es nicht mehr.
Anna Veith erwartet ihr erstes Kind – und die gesamte Sportwelt gratuliert eifrig.
Zwei 23-Jährige wollen von Österreich direkt in die NFL.
Gehälter werden nach wirtschaftlichen Faktoren bezahlt – auch im Fußball.
Es ist alles eine Frage der Relationen. Diese aber passen in solchen Fällen schon längst nicht mehr.
Pro & Kontra. Lionel Messi soll von seinem schwer verschuldeten Klub FC Barcelona eine schier unfassbare Entlohnung kassiert haben. Sind solche Summen aber noch vertretbar?
Leute
Nach der eigentlich untersagten Großdemo am Sonntag in Wien fordern sich Vertreter von ÖVP und FPÖ gegenseitig zum Rücktritt auf.
Nach dem Militärputsch in Myanmar werden erste Töne des Widerstands laut. Proteste seien „sehr wahrscheinlich“.
Wirtschaft
Die in der Abfahrt überragende Sofia Goggia muss für die Weltmeisterschaft in Cortina wegen eines Bruchs des Schienbeinkopfes passen.
Tamara Tippler zählt nach Platz drei in Garmisch zu WM-Medaillenanwärterinnen. Vlhova forderte Gut.
Ab 8. Februar öffnen Schulen, Geschäfte, Friseure und Museen – mit Vorsichtsmaßnahmen. Und das, obwohl das Lockdown-Ziel klar verfehlt worden ist.
Thema des Tages
International
Die Politik geht mit den neuen Lockerungen ein hohes Risiko ein. Der Februar wird zeigen, ob die Rechnung aufgeht oder ob wir in den vierten Lockdown hineinschlittern.
Tribuene