Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Was wir noch tun dürfen

Drastische Massnahmen. Wie der zweite Lockdown unser Leben verändern wird, wie die Regierung Schäden von Unternehmen abwenden will und wie Betroffene auf das Paket reagieren. Seiten 2–7, 10 Reuters

Interview

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

Polizeischüsse bleiben ohne Folgen

Nach abgewiesener Maßnahmen­be­schwer­de geht man bei der BH Bludenz davon aus, dass das dort geführte Verfahren gegen den Beamten eingestellt wird. Auch die polizeiinternen Untersuchungen sind abgeschlossen.

Gelebte Gastfreundschaft

Besitzer Pascal Hämmerle setzt auf die Interaktion mit dem Gast. Wer mittags im „Freischwimmer“ isst, bekommt keine Karte, dafür einen freundlichen Servicemitarbeiter.

Mit doppelterPower dieWerbeszene rocken

Zwei sind besser als eins, vor allem, wenn sich etwas so schön verbinden lässt: Patricia Gähwiler-Erne ist Texterin, Konzepterin, PRlerin. Michaela Erne ist Kommunikationsdesignerin und Art-Direktorin. Für die Schwestern und Geschäftspartnerinnen „the perfect match”.

GLAUBEN

Karriere

Ein Ex-Rapidler weiß um die Stärken

Die Altacher müssen heute (14.30 Uhr) bei Rapid Wien antreten. Manuel Thurnwald wechselte 2019 vom Rekordmeister nach Vorarlberg und kennt die Hütteldorfer noch bestens aus seiner Zeit.

Wirtschaft

„Marco wird es gut bei uns haben“

Interview. Judd Brackett, Leiter der Amateur-Scoutingabteilung von Marco Rossis neuem Klub Minnesota Wild, schildert im Sport-Talk, warum sich der NHL-Klub für Rossi entschieden hat – und gibt einen Ausblick.

Leben

Eine wahrliche Meisterleistung

Der Bikepark Brandnertal wird aktuell für 800.000 Euro um acht Strecken erweitert, nachdem es zuvor große Proteste der Naturschützer gab. Ein lokaler Augenschein auf die Bau­arbeiten am und um den Loischkopf.

Ein Zweitliga-Derby absolut auf Augenhöhe

Interview. Heute Vormittag treffen im Planet-Pure-Stadion die punktegleichen Vorarlberger Kontrahenten Austria Lustenau und FC Dornbirn aufeinander. Hausherr Alexander Kiene und FCD-Cheftrainer Markus Mader stehen in der NEUE am Sonntag Rede und Antwort.

Horoskop

Freizeit

Leserservice

Sport

Rotenberg stürmt – Röthis trifft

Die Wälder zeigen sich gegen das Schlusslicht als „Chancentod“ und kassieren mit dem 0:3 die fünfte Pleite in Folge. Lauterach feiert in Bregenz 1:0-Sieg.

Erde zu Erde, Staub zu Staub

Nicht nur an diesem Tag: Nichts geht uns so nahe wie der Tod, und nichts liegt uns so fern. Eine kleine Kulturgeschichte des Friedhofs und eine Erinnerung an ein violettes Haarband. Von Bernd Melichar

Leute

Vettel und der Ferrari-Krimi

Zwischen Ferrari und Sebastian Vettel herrscht ein Rosenkrieg. Wird der Deutsche tatsächlich absichtlich benachteiligt?

Politik

„Genug ist genug“

Reportage. Nach der Terrorattacke in Nizza wächst in Frankreich die Wut über Islam und Zuwanderer. Auf der anderen Seite werden das Land und sein Präsident zum Feindbild.

Die Legende lebt

Exklusiv: Frank Janssen* durfte als Erster die Neuauflage des Land Rover Defender dort fahren, wo sie hingehört: im englischen Matsch.

Thema des Tages

Der Schulterschluss

Die Regierung hat neue Verhaltensvorschriften publik gemacht. Erfolg können sie nur haben, wenn die Bevölkerung mitmacht. Die Folgen des Scheiterns müssten alle tragen.

Gesundheit

Mobilität

Pro & Kontra

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.