Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Leute

„Das war eine verlogene Partie“

Interview. Landeshauptmann Markus Wallner spricht über die Ermittlungen gegen ihn, sein Verhältnis zu den Medien und die zu erwartenden Herausforderungen im neuen Jahr.

Politik

Kokain aus Mailand: Acht Jahre Gefängnis

1,5 Kilo Kokain und zehn Kilo Marihuana verkauft. Vorbestrafter 31-Jähriger bestellte laut nicht rechtskräftigem Urteil mit vermeintlich abhörsicherem Kryptohandy bei Disponenten.

Vorarlberg

Schulzubau: Wettbewerb entschieden

Innsbrucker Architekten bauen Landesberufsschulen (LBS) 1-3 in Bregenz um. In ihrem Entwurf bleibt die zum Abbruch freigegebene LBS 3 erhalten. Die Jury war sich darüber uneins.

Drei Frauen geben den Takt an

Warum der Musikverein Schröcken drei Kapell­meisterinnen hat, wie das funktioniert und weshalb viele Schröckner in einem Verein engagiert sind.

Start-up zur Erfüllung eines Traums

Der „Gastronomie 4.0“ haben sich Linus Albrecht und Michael Bertel verschrieben. Sie haben dazu das Start-up Limifyze gegründet und einen Automaten entwickelt, der offene Bargetränke an Gäste ausschenken kann. Es ist nicht das einzige Projekt der beiden Tüftler.

Wie bei Oma zu Hause

Eine Wohlfühloase in Hohenems: Das Frida ist ein Vorzeige-Geschäftslokal, das zeigt, wie bewusstes Konsumieren gelingen kann.

Leben

Wirtschaft

Weil Erfolg nicht vom Himmel fällt

Serienbeginn. Ohne das Trainings- und Leistungsangebot des Olympiazentrums Vorarlberg wären die großen Erfolge der heimischen Athleten undenkbar. Beginn einer dreiteiligen Serie, die das Olympiazentrum vorstellt und den immensen Aufwand der Athleten aufzeigt, den es für ihre Höchstleistungen braucht.

Wie Giganten die Bühne verließen

Essay. Skirennläufer Matthias Mayer überraschte am Donnerstag alle mit seinem Spontan-Rücktritt. Ob er sich damit einen Gefallen tat, darüber scheiden sich die Geister. Eine Auswahl an Rücktritten oder eben Nicht-Rücktritten von Sport-Größen.

Wissen

GLAUBEN

Löwen zeigen erneut Zähne

Die Bregenzerwälder vergeben im Derby gegen die Lustenauer zahlreiche Powerplay-Möglichkeiten und ziehen am Ende vor 1800 Zuschauern daheim mit 2:4 den Kürzeren.

Sport

Legendärer Wolfurter Hallenzauber

Das Hallenmasters in Wolfurt erstrahlt nach zwei Jahren Pause wieder in altem Glanz. Die Jubiläumsveranstaltung des größten Hallenfußball-Turniers der Region steht auch im Zeichen des Miteinanders.

Österreich

Standhalten – mit jeder Faser seines Wesens

PORTRÄT. Das „Time“-Magazin kürte Wolodymyr Selenskyj heuer zur „Person des Jahres“. Die Ukrainer sind stolz auf ihren Präsidenten, der mit allem, was er kann, für ihre Freiheit kämpft. Von Nina Koren

Die Rolle ist für Granerud nicht neu

Als großer Favorit auf den Gesamtsieg bei der Tournee reist der Norweger Halvor Egner Granerud nach Garmisch. Das war er auch vor drei Jahren – und stürzte dann noch gehörig ab.

Tribuene

War es trotzdem ein gutes Jahr?

THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.