


























Zoom
Thema
Vorarlberg
Die Nachwuchs- Glücksbringer
Um den Nachwuchs der Rauchfangkehrer ist es gut bestellt. 13 Lehrlinge gibt es aktuell im Land. Leider erkennt man sie nicht gleich. Denn mit der pechschwarzen Uniform wird sich nur zu besonderen Anlässen herausgeputzt.
Feuerwerke stören Wild und Vogelwelt
Störung geht mit einem hohen Energieaufwand einher. Gerade im Winter haben Fluchtaktionen verheerende Folgen für viele Vogelarten und Wildtiere.
Angst, Panik und Plastik im Futter
Nutz- und Haustiere sollten möglichst in der Silvesternacht nicht alleine gelassen werden. Ablenkung hilft mitunter.
Wo ist heuer Feuerwerk überhaupt gestattet?
Bregenz, Bludenz und Feldkirch verbieten Silvesterfeuerwerke. Dornbirn und Hohenems machen Ausnahmen.
Hoher Sachschaden nach Mure
Bewohner von Ferienwohnung wurden evakuiert.
Kinder missbraucht: Drei Jahre Gefängnis
Schuldspruch und Strafe rechtskräftig bestätigt: Unbescholtener, 41-jähriger Familienvater vergriff sich nach Ansicht der Richter mehrfach an 13-jährigen Nachbarsmädchen.
Schneebrett ging auf Wanderweg ab
Selbstjustiz im Auftrag des Diebstahlsopfers
Bedingte Haftstrafe trotz sieben Vorstrafen: 29-Jähriger holte mit Gewalt gestohlenes Marihuana zurück.
Lawine auf Skipiste abgegangen
Flüchtlingshilfe sucht Personal und Unterkünfte
Interview. Heuer sind wieder mehr geflüchtete Menschen nach Österreich und seit Sommer auch nach Vorarlberg gekommen. Ein Gespräch mit dem Leiter der Caritas-Flüchtlingshilfe Bernd Klisch.
Mein Neujahrswunsch: Kickl & Co. ignorieren
Das Comeback von Sprickler-Falschlunger
Zerwürfnisse in der SPÖ: Gabriele Sprickler-Falschlunger übernimmt, Klubobmann Thomas Hopfner verlässt Partei.
Corona
Pilot fliegt gegen Felsen und stirbt
Eiskanal eröffnet
Kurz-Rückzug und ein Minister aus dem Ländle
Weil Kurz’ Rücktritt auch Finanzminister Gernot Blümel mitriss, rückte Magnus Brunner an eine der wichtigsten Positionen.
Lecher Bürgermeister wirft das Handtuch
Wiegensee „schönster Platz“
Kultur
Freud und Leid der „Ikone mit den Tränen“
Dass Frida Kahlos Leben auch heute noch fasziniert, zeigt „Frida – Viva la Vida“. Das Stück fordert von Vivienne Causemann eine starke Performance.
Nachhaltigkeit: Film und KUB-Führung
Zuerst ist im Metro Kino ein Film unter anderem mit Anna Heringer zu sehen, diese führt am Folgetag durch das KUB.
Roscic: „Das Publikum muss auch mitspielen“
Die seit Montag geltende 2G-Plus-Regelung mache der Staatsoper zu schaffen, so der Direktor im Interview.
Scala-Orchester sagt Europatournee ab
Spielboden ändert Jänner-Programm
Eine sich wandelnde Lehmlandschaft
Otobong Nkanga sorgte dieses Jahr für ein Ausstellungs-Highlight. Nächstes Jahr geht es nach Venedig.
Bregenzer Festspiele
Saisoneröffnung mit Ödipus
Susanne Abbrederis
Erneuter Lockdown zu Jahresende
Getrübte Adventstimmung durch Konzert- und Theaterabsagen. Manches konnte vor dem Lockdown noch über die Bühne gehen.
Fotografie-Kulturpreis ging an Lukas Birk
Herbert Albrecht gestorben
Sport
Ein „Heißsporn“ für die Altacher
Ludovic Magnin übernimmt das Traineramt beim Cashpoint SCR Altach. Der 42-jährige Schweizer war als Spieler höchst erfolgreich und sammelte Trainererfahrung beim FC Zürich.
Das Wetter bremste die Speed-Asse aus
Der zweite Herren-Super-G in Bormio fiel ins Wasser. Wengen könnte als Ersatzort einspringen.
Darts
... seine Trainerkarriere
... seinen Umgang mit schwierigen Spielern
... seine Ansprüche als Trainer
„Sie sind in alte Muster verfallen“
Interview. ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher über den Absturz der „Adler“ und die künftige Frauen-Tournee.
Höhere Qualität setzt sich durch
Couragierte Bulldogs halten mit Salzburg lange gut mit und verlieren beim formstarken Tabellenführer schließlich mit 1:3.
Feldkirch ist der Derbyspezialist
Sehr effektive Lampert-Cracks ziehen den Lustenauer Löwen in der Fremde die Zähne und feiern mit dem 3:0 den dritten vollen Erfolg in Serie.
Ein „Ninja Warrior“ in Höchst
Plank bestieg den Sport-Olymp
Die Olympischen Spiele in Tokio werden für Bettina Plank unvergessen bleiben. Die Karateka erkämpfte sich die Bronzemedaille.
fussball
Internationale Duos dominieren in Wolfurt
Leon Pauger Sechster bei der U23-WM
Leserbriefe
Virtueller Gruß nach Taizé
Jugendtreffen zu Silvester geht digital über die Bühne. Papst Franziskus würdigte den Einsatz.
Leute
Deutschland als Heimat
musers Marie
Maske und 3G, please!
Ikea erhöht Preise
Gefeiert wird in Häppchen
Politik
Laser, Musik und Feuerwerk
Sechs Pyro-Tonnen
Volles Virus-Risiko
Ab 22 Uhr nur zehn Gäste
Regel in Österreich gilt auch für die Geimpften.
Ganz frühe Vögel
Privater als sonst
So begrüßt die Welt das neue Jahr
Zum zweiten Mal würfelt die wütende Pandemie Silvester durcheinander. In aller Welt wird das neue Jahr in stark verkleinerten Feiern bzw. pandemisch adaptiertem Rahmen empfangen, wie ein Überblick zeigt.
Leisertreten
In die Ferne schauen
Nach zwei Jahren Pandemie sind die Gemüter erhitzt, die Fronten scheinen verhärtet und die Gesellschaft steht vor der Spaltung. Ein Appell zur Abrüstung der Emotionen.
Spritpreise stiegen stark
In Summe fast 637 Millionen Euro an Mehrkosten.
Wirtschaft
Bonne nuit, Paris!
Euphorie und Sorge am Börsenparkett
Das Börsenjahr geht mit starken Gewinnen zu Ende. Der Wiener ATX legte 2021 um fast 40 Prozent zu. Trotz vieler Unwägbarkeiten spricht auch 2022 einiges für Aktien.
Vier positiv im „Kitzloch“
Behörde ordnete ein Massenscreening an.
3225 neue Fälle und zwölf Tote
Tribuene
Bonus auch für beamtete Ärzte
2021 war Rekordjahr mit 1600 Beben in Österreich
Vier Beben in der Steiermark und Niederösterreich hatten eine Magnitude von 4,0 oder größer. Das gab es seit 1972 nicht mehr.
Impfskandal weitet sich aus
Polizei ermittelt bereits seit Mai wegen Betrugsverdachts.
Österreich
Er feiert den 50. Geburtstag
Sie behält die Ideen für sich
Royal und gut gelaunt
Die japanische Prinzessin Kako feierte ihren 27. Geburtstag.
Hausverstand
Ein Rekordjahr
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.