















Zoom
Politik
Waffen-Rekordjahr
Opposition will mehr Mitsprache
Ausstattung des Landes-Rechnungshofs soll im Kontrollausschuss des Landtags beschlossen werden.
Unterstützung für Feuerwehren
Vorarlberg beteiligt sich an Moorschutz-Projekt
Rückgang der Moore soll gestoppt werden. Fünf Bundesländer haben ein gemeinsames Konzept erarbeitet.
Urteile aufgehoben: Nach Würgen entlassen
Unternehmen verwirkte laut OGH Recht auf Entlassung nicht, obwohl Vorgesetzter den Mitarbeiter nach tätlichem Übergriff nicht nach Hause schickte.
Vorarlberg
Grenzverkehr
Bundesweiter Sirenen-Probealarm
Gasaustritt vermutet
Gewalttat: Polizei sucht Zeugen
Nach Bankraub Kokain verkauft: 3,5 Jahre Haft
Selbes Urteil bei angeordneter Wiederholung des Prozesses: 25-Jähriger verkaufte 500 Gramm Kokain.
Steinschlag: Bettlerstiege wird gesichert
Senkung von Dienstgeberbeitrag in der Kritik
Regierungsvorlage zur Reduzierung der FLAF-Beiträge von 3,9 auf 3,7 Prozent ab 2023 enthält diverse Fallen für Dienstgeber. Automatisch soll die Senkung für alle erst ab 2025 erfolgen.
Kapitalerhöhung bei Wolford
Gas-Großhandelspreise steigen weiter
Wahlkartenanträge sind noch möglich
Wahlkarten für die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober können noch schriftlich und mündlich beantragt werden.
Personalvermittler ist insolvent
Auf Rosen und Autos gebettet
Ulrika von der Thannen hat eigene Luxus-Bettwäsche auf den Markt gebracht. Erst auf den russischen und ukrainischen, dann kam der Krieg. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen.
Bälle, Modeshows, Menschenbilder
Internationale Kunst im Kosmos-Atelier
Mit Thomas Bo Henrikssons Ausstellung „30 Jahre Malerei“ wird das internationale Programm des Kosmos-Ateliers eröffnet.
kompakt
Studienstart mit Konzert von PulsArt
Die Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik feiert die erste Studienwoche mit Neuer Musik von PulsArt.
Kompositionspreis geht an Peter Herbert
Kultur
Im Herbst blüht noch allerhand im Garten
Astern und Anemonen bereichern das Beet und den Balkon auch jetzt noch in vielen bunten Variationen. Die Feuchtigkeit macht sie aber auch anfällig für verschiedene Krankheiten.
Agrarreferenten der Bundesländer tagten
Die Länder besprachen mit dem Bund die Agrarstrategie und Pläne für einen gemeinsamen Tiergesundheitsdienst.
Janeschitz gegen seinen Ex-Kapitän
Der FC Dornbirn trifft heute Abend vor eigenem Publikum auf die Young Violets Austria Wien. Die seit fünf Meisterschaftsspielen unbesiegten „Rothosen“ wollen ihre Serie prolongieren.
Vingegaard siegt – Meiler auf Rang 14
Sport
Lafnitz steht vor Rückzug aus 2. Liga
1:3 – statt dem Dreier die Rote Laterne
Spielbericht. Der EHC Lustenau verliert nach 1:0-Führung gegen den EK Zell am See mit 1:3 und rutscht in der Tabelle der Alps Hockey League ganz nach unten.
Pioneers vor Heimdoppel
Die Bemer Pioneers Vorarlberg empfangen heute um 19.30 Uhr die Black Wings Linz und am Sonntag (17 Uhr) den HC Bozen.
Samina wird Emser Hauptsponsor
Papst half bei Gefangenenaustausch
Oberhaupt der katholischen Kirche erzählte davon bei einem Treffen mit Jesuiten in Kasachstan, wie jetzt bekannt wurde.
musers Marie
Sie ist großartig im Duett
ÖTV-Duo draußen
Inflation bei 10,0 Prozent
Porsche startet an der Börse durch
Niemand ist gelassener als wir Österreicher! Oder?
Steilvorlage
„Meine Stimme ist ja bombig“
Bruce Springsteen hat sein erstes Soul-Album eingespielt. Und dabei eine Überraschung erlebt.
Sie hat kein Ehe-Glück
Er schaute kurz vorbei
Russen dürfen doch in Tschechien einreisen
„Die Gefahrenpotenziale europaweit neu bewerten“
Vollständiger Schutz von Infrastruktur sei nicht möglich.
Duell der angeschlagenen Klubs
Bayern München empfängt heute Bayer Leverkusen.
Leserbriefe
Verletzung schlimmer als gedacht
Leute
Fury gegen Joshua
formel-1-wm
Champions League
400.000
Österreichs Fußball auf der großen Bühne
Die Women’s Champions League bekommt dank St. Pölten und einiger Legionärinnen diesmal einen rot-weiß-roten Anstrich.
Wirtschaft
Für den Titel braucht es „Außergewöhnliches“
Max Verstappen kann am Sonntag in Singapur den WM-Titel fixieren. Feiern würden die Bullen aber lieber in Suzuka, sagt Helmut Marko.
Eine neue Dimension
Noch gibt es mehr Fragen als Antworten, was die lecken Nord-Stream-Pipelines betrifft. Sicherheitsexperten haben indes gute Gründe, von hybrider Kriegsführung auszugehen.
Die erneuerbare Zukunft liegt in Spanien
Österreichs größter Stromerzeuger investiert in Spanien in riesige Solarparks – das dient auch der Risikominimierung.
Tribuene
Verwundbare Infrastruktur unter Wasser
Pipelines, Strom- und Datenkabel vernetzen die globale Wirtschaft in den Weltmeeren. „Es wäre fahrlässig zu denken, das war es.“
Vollelektrisch durch die Lüfte
„Alice“-Erstflug lässt von „grüner“ Luftfahrt träumen, Experte sieht aber Grenzen.
Moskau bereitet Annexionstag vor
Heute um 14 Uhr will Putin in einer „voluminösen Rede“ Anschluss der ukrainischen Gebiete verkünden.
International
Enorme Schäden
Rüge für Österreich
Todesursache
Giftige Alge
„Reißt’s nur fest obe!“
Zeitreise. Vor 50 Jahren, im Herbst 1972, wurden in Kärnten in Erfüllung des Staatsvertrags zweisprachige Ortstafeln aufgestellt. Eugen Freund war Zeuge des zerstörerischen Furors, der daraufhin losbrach. Für die Kleine Zeitung erinnert er sich.
Thema des Tages
Anti-Kriegsprotest
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.