Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

„Überdimensionierter Naturfrevel“

Die Silvretta Montafon plant am Schwarzköpfle ein Beschneiungsprojekt mit Speichersee und Pumpstation – für Landesrat Johannes Rauch (Grüne) „völlig überdimensioniert“ und ein „Naturfrevel“.

Lokal

„Hirscher wird den Rekord brechen“

Interview. Sparsam mit Worten, sparsam mit Material: Gerade einmal vier Paar Ski pro Winter hatte Rekordweltcupsieger Ingemar Stenmark seinerzeit zu Verfügung.

Liensberger hielt dem Druck stand

Katharina Liensberger schnappte sich als beste Österreicherin in Lenzerheide das Olympiaticket. Bereits heute wartet die Junioren-WM auf die Göfnerin.

Sport

Fünf Heimspiele für VEU

Die Feldkircher treffen heute auf die Broncos, die Bregenzerwälder sind morgen im Tiroler Ski-Mekka Kitzbühel zu Gast.

Schuler mit neuem Landesrekord

Chiara Schuler und Isabel Posch waren die dominanten Athletinnen des ASVÖ Hallenmeetings in Dornbirn. Die TS Lustenau war der beste Verein.

Abgastests auch an Menschen

Die deutsche Autolobby soll Stickstoffdioxid-Tests auch an Menschen durchgeführt haben. Konnex mit dem Abgasskandal wird verneint.

Kultur

Leute

Die Grammys und die große Ernüchterung

Sechs Mal nominiert und ebenso oft geehrt: Bruno Mars ist der Abräumer der 60. Grammy Awards. Warum die Liste der Sieger alles andere als erfreulich ist und im Netz unter #GrammysSoMale für Empörung sorgt.

International

55

Weltcupsiege stehen in der ewigen Bilanz von Marcel Hirscher. Teamkollege Feller machte ÖSV-Doppelsieg in Garmisch perfekt.

Thema des Tages

Medien

Kompromissloser Hohepriester des Schönen

Kaum ein Künstler wurde zu Lebzeiten so angefeindet und nach seinem Tod so kultisch verehrt wie der geniale Wiener „Goldpinsler“ Gustav Klimt (1862–1918). Von Erwin Hirtenfelder

Neue Hürden für Jus und Sprachen

Zugangsregeln an den Universitäten werden von der Koalition morgen im Ministerrat auf Jus, Sprachen und Erziehungswissenschaften ausgedehnt. Bis zu 500 neue Professoren oder Assistenten sollen eingestellt werden.

Tribuene

Der schwierige Gast

Viktor Orbán ist der Beelzebub der EU. Das hat er sich selbst zuzuschreiben. Ihn darauf zu reduzieren, greift aber zu kurz. In der Migrationspolitik warnte der ungarische Premier früh.

Sonntag

Politik

Im April kommt der Winter

Freunde des Serienepos „Game of Thrones“ müssen auf das große Finale warten. Nun wurde bekannt, wie lange.

Wirtschaft

So will sich der Möbelriese retten

Haarscharf entkam Kika/Leiner vor Weihnachten der Pleite. Internationale Geldgeber sorgen jetzt fürs Überleben. Aber sechs Standorte der Möbelkette könnten zusperren.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.