


















Zoom
Politik
Ausnahmezustand wird verlängert
Taliban plant Versammlung
„Wir sind überall sehr aktiv“
Interview. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) spricht im NEUE-Interview über die Kritik an der Lehrerausbildung, pragmatische Ansätze in der Praxis und das Engagement des Bundes im Vorarlberger Hochschulbereich.
Covid-Register erfasst erst einzelne Spitäler
Covid-Register sollte bald einsatzfähig sein, es gibt aber
Anlaufschwierigkeiten. Quarantäne-Änderungen „in Prüfung“.
Bauliche Situation gibt Anlass zu Kritik
Bericht zu Menschenrechtskontrollen der Volksanwaltschaft wird heute im zuständigen Landtagsausschuss diskutiert.
Breites Themenfeld in den Ausschüssen
Einigung in Sachen Parteienförderung
Neues Gesetz soll in kommender Woche dem Ausschuss zugewiesen und nach der Sommerpause beschlossen werden.
Großinvestition für die Kleinsten in Thüringen
Gemeinde Thüringen baut ein neues Haus für die Betreuung von Klein- und Kindergartenkinder – Architekturwettbewerb ausgeschrieben.
Aus für Geburtenstation „nicht akzeptabel“
Bürgermeister Tschann kritisiert vorübergehende Schließung, Landesrätin Rüscher verspricht Besserung.
Bürgermeister tritt zurück, Wahl im Herbst
Bürgermeister Herbert Sparr tritt Ende September zurück und empfiehlt seine Vize Heidi Schuster-Burda zur Wahl.
Richter überrascht von hoher Entschädigung
Selbst Strafrichter verwundert über hohe Schadenersatzzahlung vor Gerichtsverhandlung: Beschuldigter zahlte mutmaßlichem Opfer 6300 Euro für leichte Körperverletzung.
International
sturm
Kinder unter Pkw eingeklemmt
Alarmfahndung: Einbrecher gefasst
Ein Monat Gefängnis für vorbestrafte Diebin
Berufungsgericht bestätigte Haftstrafe: Einschlägig vorbestrafte Angeklagte wurde rasch rückfällig.
Vorarlberg
Sachbeschädigungen an 16 Orten
Den ganzen Tag lang in die Sommerschule
Pilotversuch in Altach und Höchst: Sommerschule erstmals mit Nachmittagsbetreuung. Insgesamt findet Sommerschule an circa 50 Orten statt. Mittlerweile ist sie gesetzlich verankert.
Scharfe Kritik an Bildungsminister
Uraufführung „Bevor wir schweigen“
Zum 32. Mal fanden letztes Wochenende die Internationalen Wolfegger Konzerte statt, die erneut vom Vorarlberger Dirigenten Manfred Honeck geleitet wurden.
kompakt
Neuer Preis für junge Dramatiker
Das Theater Kosmos startet die Ausschreibung für den Ingo & Ingeborg Springenschmid Preis für junge Dramatiker.
Eröffnungsfest heuer mit DJ „Jedermann“
„Immer wenn ich falle: Klippenspringerin“
„Gefährlich für Unternehmen“
Gerhard Christiner, Technik-Vorstand der Austrian Power Grid (APG), nennt Entwicklungen bei Strompreis und Netzen besorgniserregend.
„Es wurde mit zu wenig Nachdruck gehandelt“
Interview. Christoph Eugen ist seit zehn Jahren Cheftrainer der nordischen Kombinierer. Er spricht über Veränderungen, Höhepunkte und Rückschläge. Und über die Ablehnung der Kombiniererinnen für die Olympia 2026.
Von Clemens Ticar
Die Tour de France als Fahrt ins Ungewisse
Michael Gogl (28) geht in seine fünfte Tour – und das als Helfer eines großen Stars.
Ebner brilliert bei Finaleinzug
Nach dem Finaleinzug hofft das PG Mehrerau auf den ersten Vorarlberger Schülerliga-Titel. Stürmer Fabio Ebner erzielte beim Finalturnier 10 der 13 Treffer für die Bregenzer.
Fußball
kompakt
Kultur
Künz-Festspiele am Walchsee
Schnetzer/Feurstein auch national die Nummer eins
Die neuen Europameister stehen kurz vor dem österreichischen Meistertitel und der WM-Qualifikation.
Dornbirn holt „verteidigenden Stürmer“
musers Marie
Überraschender Auftritt
Wirtschaft
Er sieht darin Angstmacherei
„Ich will Recht, keine Rache“
Frankreich erwartet Urteil rund um Pariser Anschläge. Vater eines Opfers erzählt, was das Ende des Terror-Prozesses für ihn bedeutet.
Doch nicht aus der Zeit gefallen
Türkei-Bann gegen die Nordländer gebrochen
Erfolg am Nato-Gipfel: Türkei steht Beitritt Schwedens und Finnlands nicht mehr im Weg.
Sport
Ergebnisse des Gipfels der G7
Dickes Lob, dicke Lederhose – und ein großer Erfolg? Der G7-Gipfel in Elmau endet, die Verhandlungen kreisten um Krieg, Klima und Weizenhilfe. Ein Blick auf die wichtigsten Ergebnisse. Von Peter Riesbeck
Heftige Debatte um Verbrenner-Aus in der EU
In Österreich ist die ÖVP dagegen, Grüne dafür.
Der Druck an den Grenzen steigt wieder
Während die Zahl der Aufgriffe von Migranten in und um die EU und jene der gestellten Asylanträge steigt, mehren sich die Warnungen vor einer neuen Flüchtlingswelle – auch in Österreich.
Lila Kuh: Markenzeichen feiert seinen 50. Geburtstag
Zum Jubiläum bekommt die Kuh, die noch lange nicht ausgedient hat, einen Platz direkt auf der Schokotafel.
Spohr sagt „Sorry“
Schottland soll 2023 über Unabhängigkeit abstimmen
20 Jahre Haft für Maxwell
Schlepper-Tragödie in Texas
Veränderung lernen
Restaurieren ist in Mode
Italiens Modehäuser wie Tod’s, Fendi oder Valentino finanzieren Erhaltung von Sehenswürdigkeiten.
Hemdsärmelig in Sachen Zukunft
Marketingexpertin Nina Kaiser erfand das „4Gamechangers Festival“.
Brunner bricht mit Kurz-System
Als erstes türkises Haus eliminiert das Finanzministerium die Position des Generalsekretärs.
SPÖ stellt Bedingungen
Pensionsalter steigt – wegen Abschaffung der Hacklerregelung
Hamilton von Ex-Weltmeister Nelson Piquet rassistisch beleidigt
Leute
Vips gekündigt
Neuer Verteidiger
Lindner unterschrieb bei Sion
Comeback des Volkes, aber die Stars zittern
Matteo Berrettini musste wegen Corona für Wimbledon passen. Titelverteidiger Djokovic bangt. Dennis Novak ist eine Runde weiter.
Der Traum von der WM ist auf unverdiente Weise geplatzt
Österreichs U19-Team verlor bei der EM in der Slowakei im Play-off gegen die Gastgeber unglücklich mit 0:1.
Tribuene
Wiesberger drohen neue Sanktionen
Enttäuschung über Reaktion der DP World Tour.
Wieder in der Ukraine
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.