













Zoom
Politik
Rote Bundesländer bekräftigen Kritik an Bundesregierung
England erlebt heuer das trockendste Halbjahr seit 1976
Auch die Wasserstände in England sind auf ein niedriges Niveau gesunken. das war auch Thema eines Krisentreffens.
IWF senkt erneut seine Prognose
Macron beklagt „Scheinheiligkeit“
„Ein durchaus generöser Umgang“
Der vom Wirtschaftsbund präsentierte Bericht der Wirtschaftsprüfer bestätigt bereits bekannte Missstände. Ein Canossagang wurde seine Veröffentlichung am Dienstag nicht.
Zu wenig interne Kontrolle beim Wirtschaftsbund
Es haben zwei profitiert
International
Straßenlaternen wird kein Licht abgedreht
Die Energiepreise steigen rasant. In Niederösterreich geht deshalb womöglich bald das Licht aus. In Vorarlberg herrschen diesbezüglich jedoch Bedenken bezüglich Beleuchtungsnormen und der Haftung bei Unfällen.
Quarantäne-Aus vs. Dauer-Quarantäne
SPÖ-Chef verunglimpft: ÖVP-Politiker bestraft
Teilbedingte Geldstrafe für Bludenzer ÖVP-Klubobmann wegen übler Nachrede: Angeklagter warf in Zeitungsartikel Bludenzer SPÖ-Chef zu Unrecht Wahlbetrug vor.
Götzis
Betrunkener Fahrer krachte in Frisörsalon
Ein 25-jähriger Mann aus Nüziders verursachte am Montagabend bei einer Amokfahrt in Bludenz einigen Schaden.
Lebensgefährliche Verletzungen
Fahrlässige Tötung eines Minderjährigen
Stahlträger verletzte 13-Jährigen tödlich. Auch im neuen Prozess Geldstrafe und bedingte Haftstrafe.
Weiße Lackfarbe in Brunnen geleert
NS-Symbole auf Fassade geschmiert
Vorarlberg
Dessous-Zubehör-Hersteller mit neuen Eigentümern
Einer der letzten Produzenten von BH-Verschlüssen in Europa sitzt in Hörbranz. Das Unternehmen Mitex wurde nun zur Gänze an eine deutsche Gruppe verkauft.
Kinderärztin eröffnet Wahlarztpraxis
Barbara Studer, früher in Hohenems tätig, wird am 1. August ihre ersten Patienten in Frastanz behandeln.
Schuldirektorinnen verabschiedet
Bürgermeisterin Kaufmann dankte Schulleiterinnen
für „außerordentliches Engagement“.
Treibhausgas- Emissionen gesenkt
Geschäftsführung ausgeweitet
Literatur und Melodien aus Japans Tradition
Am Sonntag wurden im Rahmen der Festspielreihe Musik und Poesie Klang- und Fantasiewelten Japans betrachtet.
Aus dem „falschen Leben“ gerissen
Heute wird Johannes Kalitzkes Oper „Kapitän Nemos Bibliothek“ erstmals in Österreich aufgeführt. Der Regisseur Christoph Werner gibt Einblicke in das Figurentheater.
Dokument gestohlen
Weltpremiere
79. Filmfestspiele Venedig
Inger Alfvén mit 82 Jahren gestorben
Auf russisch-japanischer Reise
Am Montag führte der Dirigent Enrique Mazzola mit den Wiener Symphonikern beim
ersten Orchesterkonzert durch die Musik des Festspielprogramms.
Auch Oswald sicher weiter
Im Elsass soll ein Erfolg her
Zehn Jahre „Heja BVB“ in Altach
musers Marie
Befehlshaber ausgetauscht
Kultur
Ab August soll Gas in den Speicher Haidach fließen
Gazprom verlor Nutzungsrechte, RAG Austria vermarktet Kapazitäten, Bayern fordert einen Vertrag.
Desertieren wir in die Vieltönigkeit der Kunst
Gegen „Putins Groupies“ und die Ein-Tönigkeit des Krieges: Ilija Trojanows fulminante Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele.
Russen steigen aus
Lassen sich die Deutschen ausbremsen?
Wie in Deutschland Atomkraft und Tempolimit auf Autobahnen in einer Debatte zusammengespannt werden.
Mit dem Virus außer Haus
frage & antwort. Verkehrsbeschränkungen ersetzen die Quarantäne für Corona-Infizierte. Aber was heißt das für den Alltag? Von Maximilian Miller
Ein Sommerministerrat fernab der Idylle
Die Teuerung und die drohende Gasknappheit prägen den heurigen Sommerministerrat.
Der Papst als Büßer
Papst Franziskus leistet Abbitte für die Verbrechen an Amerikas Urbevölkerung. Die Geste kommt spät, zeigt aber, dass die Kirche dort stark ist, wo sie ihre Schwäche eingesteht.
Sport
Pandemische Zeitenwende
Oh du unser Sichtbeton!
„Jetzt ist die Zeit zu zeigen, wie wir sind“
Feuer in Sachsen und Brandenburg
Schröder irritiert
Jedermann war bei der Eröffnung
Politik und Kunst gaben sich bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele ein Stelldichein.
Sparplan mit dem Mut zur Lücke
In Rekordzeit einigten sich die EU-Länder auf den Gas-Notfallplan mit 15 Prozent Einsparungsziel. Gegen die Stimme Ungarns, und mit einer Reihe von Ausnahmen.
Zahltag für die Überheblichen
Österreichische Festspiele in der Gamsstadt
Sebastian Ofner trifft in Kitzbühel nach einem Dreisatzkrimi über Richard Gasquet heute im Achtelfinale auf Dominic Thiem.
Nachrichten
Leute
Nicole Billa drückte Thiem erstmals live die Daumen
„Bin es gewohnt, den Schmerz auszuhalten“
Geraint Thomas über die Faszination Tour de France und warum er Graz schätzt.
Thema des Tages
Deutschland gegen den „Drachen“
Heute (21 Uhr) trifft Deutschland bei der Frauen-EM im Halbfinale auf Frankreich. Die DFB-Auswahl ist zu favorisieren.
Generali Open 2022
Tribuene
„Es kann passieren, dass ich auf dem Platz wilder werde“
Der Steirer Filip Misolic (20) kämpft heute um den Einzug ins Kitzbühel-Viertelfinale. „Ich habe nichts zu verlieren.“
Ticketkosten gibt es retour
Nicht selbst umbuchen
Wirtschaft
Das gilt bei Pauschalreisen
„Trump schaute drei Stunden zu“
Biden verurteilt Trumps Untätigkeit während „Hölle“ im Kapitol scharf.
Warnstreik vor der stärksten Reisewelle
Erster Arbeitskampf seit dem Corona-Schock bei der Lufthansa. Für heute sind mehr als 1000 Flüge für 136.000 Passagiere abgesagt. Und das kurz vor dem Ferienbeginn in Süddeutschland.
„Aufrechter erster Schritt“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.