


















Zoom
Tribuene
Nicht nur in Kärnten ist der Bär los
Wolf und Bär sind zurück. Während sich Naturschützer freuen, sind die Landwirte durch die Raubtiere vor neue Probleme gestellt. Eine Initiative bietet Hilfe an.
Tausende in tödlichen Fallen
Seit der Grenfell-Tower-Katastrophe leben die Bewohner ähnlicher Wohntürme in Angst. Behörde lässt Gebäude evakuieren.
Tüftler und Tausendsassa
Otmar Ganahl (70) aus Wald am Arlberg hat unglaublich viele kreative Ideen. Der Bühnenbildner der Passionsspiele kann aus wenig etwas Tolles zaubern. Und seine Sachen faszinieren viele Menschen.
Von Frauen für Frauen
Erstmals werden Frauen ausgezeichnet, die aktiv die Rahmenbedingungen für das weibliche Geschlecht verbessern.
Voraussetzungen für „neue“ BH geschaffen
Österreich
Kinderhaus am Entenbach eröffnet
International
In Alpenstadt fahren Radler neue Wege
Vorarlberg
Renaissance einer „alten“ Kultur
Nun muss die Bank zahlen
Pensionist verlor Sparbuchgeld an Gewinnbetrüger. Weil er beim Abheben geschäftsunfähig war, muss seine Bank nun den entstandenen Schaden teilweise ersetzen.
Brand unterhalb der Basilika
Auf Bike-Strecke überschlagen
Nach Schlag gegen Dealer: Bitschi fordert Konsequenzen
FPÖ-Vertreter verlangen erneut nach der seit
Jahren geforderten Gesetzesverschärfung.
Kopf verzichtet in Vorarlberg auf Listenplatz
25-Jährige von Stier attackiert und verletzt
Besitzer von gestohlenen Handys gesucht
Witzige und warmherzige Geschichte
Platzsparende und bunte Kräutergärten in Töpfen
Steaksandwich mit Paprika
„Arbeite am liebsten an der Basis“
Interview Veronika Marte ist Mutter, Lehrerin, Stadträtin und bald auch stellvertretende ÖVP-Parteiobfrau. Nationalrätin will sie aber nicht werden.
Ein artenreicher Lebensraum
Die Feuchtwiesen im Gebiet Gsieg-Obere Mähder zählen zu den vielfältigsten Mooren im Alpenrheintal.
„Die Politik in Europa ist sehr moralinsauer“
Interview. Im Hohenemser Bucher-Verlag ist der neue Roman des Schweizer Autors Giuseppe Gracia erschienen. Ein Terroranschlag und eine Liebesgeschichte bilden den Inhalt von „Der Abschied“.
Martin Hagen: „Keiner will ein Loser sein“
Interview. Die Offene Jugendarbeit Dornbirn (Ojad) feiert 25-jähriges Bestehen. Begonnen hat alles mit Martin Hagen als Ein-Mann-Institution. Heute leitet Hagen einen Betrieb, der als innovativste Einrichtung Österreichs in Sachen Jugendarbeit gilt. Ein Fazit.
Fixsternhimmel zeigt sich sommerlich
Das Traumhaus saniert
Lukas Bösch (31) hat mit seiner Verlobten den alten Bauernhof seiner Großeltern renoviert.
Handwerk 4.0 nicht verschlafen
Wie Handwerker
im digitalen Zeitalter den Turbo zünden können, erklärt der deutsche Netzökonom Holger Schmidt.
Zu großer Garten
Karriere
Mikrofinanzfonds gegen Kinderarbeit
Horoskop
Kleine Beeren mit großer Wirkung
Robuste und zugleich fruchtende Gehölze sind ideale Pflanzen für Gärten. Sie sehen gut aus, bieten Schatten und die Früchte sind zudem noch gesundheitsfördernd.
IMMOB
Ferienstimmung auf Balkon und Terrasse
Wirtschaft
Erst lernen und dann ernten
Wer erst einmal weiß, mit welcher Pflanze er es zu tun hat, der kann vieles in Büchern nachschlagen oder auf Plattformen nachlesen. Doch wie findet man heraus, was da geerntet wurde?
Wir brauchen uns nicht zu fürchten
Zuständige der Ärztekammer stellen Mentoring-Projekt vor
Gesundheitspolitik steht vor Herausforderung,
medizinische Nahversorgung in Zukunft zu sichern.
Garten
Keine Angst vor Schwarzem Loch
Der Begriff des Schwarzen Lochs beflügelt die Fantasie von Science-Fiction-Autoren. Eine gewaltige Masse, die alles in ihrer Umgebung verschluckt – unheimlich und furchterregend.
Straßen in Dornbirn
OP
Hundeerfahrung notwendig
GLAUBEN
Runderneuerte Bulldogs
Die Dornbirner stellten gestern den Großteil ihres neuen Kaders vor, der homogener und in Summe stärker als der vorjährige wirkt. Und einige Ausrufezeichen beinhaltet.
KINDER
Gastgeber Russland ist bereits ausgeschieden
Beim Confederations Cup müssen die Russen die Segel streichen. Deutschland trifft heute auf Kamerun.
Extra
Traumfinale in Halle: Zverev fordert Federer
Der Rasenkönig greift nach seinen neunten Titel bei den „Gerry Weber Open“. Für Zverev wäre es eine Premiere.
Leserservice
In Möggers rollen die Bagger
Am 29. und 30. Juli steigt in Möggers die diesjährige Auflage des längst zur Tradition gewordenen Motocross-Rennwochenendes in der 530-Seelengemeinde. Dieses Mal führen die Leiblachtaler sogar ein WM-Seitenwagen-Rennen durch, was Adaptionen bei der Streckenführung notwendig macht. Ein Lokalaugenschein beim Streckenumbau.
Titelverteidiger USA schreibt erstmalig an
Sport
Wieder kein Österreicher gedraftet
Ein Bundesligaklub für jedermann
Vereinsporträt. Dem TC Altenstadt gelang der Aufstieg in die 1. Tennis-Bundesliga, und dennoch wird auch der Breitensport nicht vernachlässigt. „Die Balance ist wichtig“, weiß Präsident Werner.
Gute Ansätze erkennbar
Die neu formierte Austria musste sich im Test gegen Westligist FC Hard trotz zahlreicher Chancen mit einem 2:2 zufrieden geben.
Bargehr und Mähr rutschen im Gesamtklassement ab
Bregenzer können ihren vierten Platz bei der Kieler Woche nicht halten und gehen als Siebte ins Medal Race.
Hard Bulls schlagen Kufstein
Zwei-Ländle-Damen im EM-Einsatz
Devils empfangen den Tabellendritten
Altach gestaltet letzten Test vor dem Europacup erfolgreich
Gegen den Schweizer Erstligisten FC St. Gallen gewinnen die Rheindörfler mit 3:2 (2:2).
Diem ist Junioren-Weltmeister im Team
Brändle möchte den Titel verteidigen
Turnfest in Dornbirn für den Nachwuchs
Gelungener Abschluss
Beim VFV-Nachwuchs-Finaltag in Fußach bekamen die Zuschauer tolle Spiele und zahlreiche Medaillengewinner zu sehen.
Julian Erhart übertrifft alle
Der Super-Torjäger der Saison heißt Julian Erhart. Der DSV-Offensivspieler war konkurrenzlos.
Egg mit höchstem Schnitt
musers Marie
Es geht langsam aufwärts
Red Bull rückt der Spitze immer näher. Aber reicht das schon für einen Sieg? Vermutlich heute in Baku noch nicht.
„Da ist sicher etwas im Grundwasser“
Radprofi Bernhard Eisel (36) steht vor seinem zwölften Start bei der Tour de France. Er genießt Ansehen, obwohl er stets im Gruppetto das Ziel erreicht hat. Von Martin Quendler
Ballnacht in Grün-Weiß
2000 Gäste feierten beim Sommerball der Spanischen Hofreitschule in Wien, dank Klimaanlage frisch gekühlt.
MotoGP
Schröcksnadel bleibt Präsident
Der Aufstand der B-Teams
Nur drei Werksfahrer schafften es im Qualifying für den MotoGP-Lauf in Assen in die ersten drei Reihen. Der Schnellste war Johann Zarco mit der Tech-3-Yamaha.
Formel-1-WM
Im Halbfinale
Van der Vaart wieder Papa
Sommerurlaub auf Bali
Die zweite Halbzeit
Das Rad der Zeit
„Wir werden Zeugen des Klimawandels“
Interview. Die aktuelle Hitzewelle zeige, dass der Klimawandel längst bei uns angekommen ist, sagt Klimaforscher Gottfried Kirchengast. Mit Österreichs Politik geht der Experte hart ins Gericht. Von Günter Pilch
Waidmanns Dank
Mit dem neuen Audi A4 Allroad gehen wir dem Erfolgsrezept der Klasse der höhergesetzten Geländekombis auf den Grund. Von Karin Riess
Leute
Pflegeregress: Wer muss bezahlen?
Christian Kern und SPÖ erklären das Ende des Pflegeregresses zur Koalitionsbedingung. Die Folgen für die Länder und Gepflegten wären so unterschiedlich, wie es derzeit die Regeln für Eigenleistung und Kostenersatz sind. Aber wer muss eigentlich bezahlen, wer soll künftig? Von Thomas Rossacher
Audi A4 Allroad 2,0 TDI S-Tronic Quattro
Rekord mit schneller Hilfe
Nur auf Rang 49
Hochzeit mit Schauspielerin
Mobilität
1900
Oberförster unter sich
Diese rustikalen Rucksackträger gehen ins Gelände.
Wie Alaba unantastbar wird
Was Matthias Sammer zu David Alaba, Ralph Hasenhüttl und Österreichs Nationalteam zu sagen hat. Von Markus Geisler
Der Nächste, bitte
Die Falle der politischen Korrektheit
Kindesmissbrauch
Eine Studie deckt auf: In islamischen Kindergärten der Stadt Wien werden Heranwachsende gegen die Mehrheitsgesellschaft immunisiert. Sie schließen? Ja. Alle? Nein.
Sechs Tage, sechs Nächte
Ein Präsident und sein Kampf gegen das Chaos.
Interview
Der Brief ist tot, lang lebe der Brief
Pro & Kontra
„Kurz wirft permanent Nebelgranaten“
Ulrike Lunacek macht sich für quotenmäßige Aufteilung der Flüchtlinge auf ganz Europa stark.
Politik
CONFEDERATIONS CUP
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.