Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Nicht nur in Kärnten ist der Bär los

Wolf und Bär sind zurück. Während sich Naturschützer freuen, sind die Landwirte durch die Raubtiere vor neue Probleme gestellt. Eine Initia­tive bietet Hilfe an.

Tausende in tödlichen Fallen

Seit der Grenfell-Tower-­Katastrophe leben die Bewohner ähnlicher Wohntürme in Angst. Behörde lässt Gebäude evakuieren.

Tüftler und Tausendsassa

Otmar Ganahl (70) aus Wald am Arl­berg hat unglaublich viele kreative Ideen. Der Bühnenbildner der Passionsspiele kann aus wenig etwas Tolles zaubern. Und seine Sachen ­faszinieren viele Menschen.

Von Frauen für Frauen

Erstmals werden Frauen ausgezeichnet, die aktiv die Rahmenbedingungen für das weibliche Geschlecht verbessern.

Österreich

International

Vorarlberg

Nun muss die Bank zahlen

Pensionist verlor Sparbuchgeld an Gewinnbetrüger. Weil er beim Abheben geschäftsunfähig war, muss seine Bank nun den entstandenen Schaden teilweise ersetzen.

Martin Hagen: „Keiner will ein Loser sein“

Interview. Die Offene Jugendarbeit Dornbirn (Ojad) feiert 25-jähriges Bestehen. Begonnen hat alles mit Martin Hagen als Ein-Mann-Institution. Heute leitet Hagen einen Betrieb, der als innovativste Einrichtung Öster­reichs in Sachen Jugendarbeit gilt. Ein Fazit.

Das Traumhaus saniert

Lukas Bösch (31) hat mit seiner Verlobten den alten Bauernhof seiner Großeltern ­renoviert.

Karriere

Horoskop

Kleine Beeren mit großer Wirkung

Robuste und zugleich fruch­tende Gehölze sind ideale Pflanzen für Gärten. Sie sehen gut aus, bieten Schatten und die Früchte sind zudem noch gesundheitsfördernd.

IMMOB

Wirtschaft

Erst lernen und dann ernten

Wer erst einmal weiß, mit welcher Pflanze er es zu tun hat, der kann vieles in Büchern nachschlagen oder auf Plattformen nachlesen. Doch wie findet man heraus, was da geerntet wurde?

Garten

Keine Angst vor Schwarzem Loch

Der Begriff des Schwarzen Lochs beflügelt die Fantasie von Science-Fiction-Autoren. Eine ­gewaltige Masse, die alles in ihrer Umgebung verschluckt – unheimlich und furchterregend.

OP

GLAUBEN

Runderneuerte Bulldogs

Die Dornbirner stellten gestern den Großteil ihres neuen Kaders vor, der homogener und in Summe stärker als der vorjährige wirkt. Und einige Ausrufezeichen beinhaltet.

KINDER

Extra

Leserservice

In Möggers rollen die Bagger

Am 29. und 30. Juli steigt in Möggers die diesjährige Auflage des längst zur Tradition gewordenen Motocross-Rennwochenendes in der 530-Seelengemeinde. Dieses Mal führen die Leiblachtaler sogar ein WM-Seitenwagen-Rennen durch, was Adaptionen bei der Streckenführung notwendig macht. Ein Lokalaugen­schein beim ­Streckenumbau.

Sport

Ein Bundesligaklub für jedermann

Vereinsporträt. Dem TC Altenstadt gelang der Aufstieg in die 1. Tennis-­Bundesliga, und dennoch wird auch der Breitensport nicht vernachlässigt. „Die Balance ist wichtig“, weiß Präsident Werner.

Gute Ansätze erkennbar

Die neu formierte Austria musste sich im Test gegen Westligist FC Hard trotz zahlreicher Chancen mit einem 2:2 zufrieden geben.

Gelungener Abschluss

Beim VFV-Nachwuchs-Finaltag in Fußach bekamen die Zuschauer tolle Spiele und zahlreiche Medaillengewinner zu sehen.

Es geht langsam aufwärts

Red Bull rückt der Spitze immer näher. Aber reicht das schon für einen Sieg? Vermutlich heute in Baku noch nicht.

„Da ist sicher etwas im Grundwasser“

Radprofi Bernhard Eisel (36) steht vor seinem zwölften Start bei der Tour de France. Er genießt Ansehen, obwohl er stets im Gruppetto das Ziel erreicht hat. Von Martin Quendler

Ballnacht in Grün-Weiß

2000 Gäste feierten beim Sommerball der Spanischen Hofreitschule in Wien, dank Klimaanlage frisch gekühlt.

Der Aufstand der B-Teams

Nur drei Werksfahrer schafften es im Qualifying für den MotoGP-Lauf in Assen in die ersten drei Reihen. Der Schnellste war Johann Zarco mit der Tech-3-Yamaha.

„Wir werden Zeugen des Klimawandels“

Interview. Die aktuelle Hitzewelle zeige, dass der Klimawandel längst bei uns angekommen ist, sagt Klimaforscher Gottfried Kirchengast. Mit Österreichs Politik geht der Experte hart ins Gericht. Von Günter Pilch

Waidmanns Dank

Mit dem neuen Audi A4 Allroad gehen wir dem Erfolgsrezept der Klasse der höhergesetzten Geländekombis auf den Grund. Von Karin Riess

Leute

Pflegeregress: Wer muss bezahlen?

Christian Kern und SPÖ erklären das Ende des Pflegeregresses zur Koalitionsbedingung. Die Folgen für die Länder und Gepflegten wären so unterschiedlich, wie es derzeit die Regeln für Eigenleistung und Kostenersatz sind. Aber wer muss eigentlich bezahlen, wer soll künftig? Von Thomas Rossacher

Mobilität

Wie Alaba unantastbar wird

Was Matthias Sammer zu David Alaba, Ralph Hasenhüttl und Österreichs Nationalteam zu sagen hat. Von Markus Geisler

Kindesmissbrauch

Eine Studie deckt auf: In islamischen Kindergärten der Stadt Wien werden Heranwachsende gegen die Mehrheitsgesellschaft immunisiert. Sie schließen? Ja. Alle? Nein.

Interview

Pro & Kontra

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.