Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Lebensretter von morgen

In mehreren Freibädern im ganzen Land lernen Interessierte derzeit, wie sie im Notfall ein Leben retten können.

Lokal

Die Auflagen für die neue 2. Liga

Die Bundesliga gibt die Lizenzbestimmungen für die neue 2. Liga ab der Saison 2018/19 bekannt. Vor allem die personellen Aspekte sowie die Stadionzulassungen haben es in sich.

Feldkirch meldet sich zurück

Die Ardemani-Truppe besiegelt nach dem 2:1-Auswärtssieg mit einem 1:1 im Waldstadion den Abstieg des FC Bizau. Insgesamt schafften fünf Underdogs den Gang nach oben.

Bregenzer Duo in Lauerposition

Bargehr/Mähr verlieren am dritten Tag der Kieler Woche die Führung an Australien, bleiben aber im Rennen um die Podestplätze.

Sport

Alle sind Täter und Opfer

Kommentar. Der 6-Tage-Krieg vom 5. bis 10. Juni 1967 verkehrte die Kräfteverhältnisse im Nahen Osten in ihr Gegenteil. Von Wolfgang Sotill

Israels zweite Geburt

Tom Segev, Historiker und kritischer Analyst der neueren israelischen Geschichte, über den 6-Tage-Krieg im Jahr 1967, der den Nahen Osten nachhaltig veränderte. Von Wolfgang Sotill

Kein Dinner mit dem Präsidenten

Hollywood-Superstar Richard Gere über seine Rolle im Film „The Dinner“, über Angela Merkel, Donald Trump und die Lage in den USA. Von Luigi Heinrich

„Wir zahlen einfach unser Lehrgeld“

KTM-Teamchef Mike Leitner über den Status quo in der MotoGP, über den weiten Weg nach oben und über die (Fort-)Schritte bis zum Heim-Grand-Prix. Von Gerhard Hofstädter

Kultur

Historisches Gedenken muss in die Zukunft weisen

ESSAY. Im obersteirischen Bretstein, einer Außenstelle des Konzentrationslagers Mauthausen, wird alljährlich der Opfer gedacht. Heuer hielt Frido Hütter die Gedenkrede. Mit einigen aktuellen Bezügen.

Wirtschaft

Leute

Warum die EU Mays Angebot kritisch sieht

Bleiberecht nach Brexit: Großbritanniens Premierministerin hat sich böse verschätzt mit ihrem „großzügigen“ Angebot für drei Millionen Europäer in Großbritannien.

Österreich

Party an der Donau

Wien ist in Feierlaune: Zum 34. Mal lockt das Donauinselfest mit tollen Konzerten an lauen Abenden.

Vergiftete Praline

Das Angebot der britischen Premierministerin Theresa May an die Europäer, nach dem Brexit keinen EU-Bürger auszuweisen, klingt nur scheinbar verlockend.

Sonntag

Thema des Tages

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.