




















Zoom
Politik
Atemschutzmasken nur bei Smog zulässig
Arabische Touristinnen müssen Niqab ablegen, asiatische die Atemschutzmaske.
Razzien in Lokalen durchgeführt
Brandstiftung in Asylheim: Freispruch aufgehoben
Laienrichter hatten Mordversuch negiert – Fall geht nun zum Oberlandesgericht in die nächste Instanz.
Frühe Gelderziehung wird laut Studie geschätzt
Studie bringt hervor, dass schon geringes Taschengeld Kinder lehrt, Verantwortung zu übernehmen.
Unverantwortliches Verhalten: Uber fliegt raus
Die bis zum 30. September laufende Lizenz soll nicht verlängert werden. Uber will vor Gericht ziehen.
Höchste Warnstufe
Ein Wälder mit tierisch guten Ideen
Seit einigen Jahren engagiert sich der Bezauer Fritz Rüf für Bedürftige in Moldawien. Hilfe zur Selbsthilfe lautet sein Motto. Unterstützt werden die Menschen vor Ort durch den Kauf von Ziegen.
Österreich
5000 zusätzliche Pädagogen gefordert
Bildungsreferenten haben Forderung nach mehr Lehrpersonal abgelehnt. Beschlüsse in Sachen Ganztagsschule gefasst.
Ausgeglichenes Budget als oberste Priorität der ÖVP
Erklärtes Ziel der Vorarlberger Volkspartei ist, beim Landesbudget 2018 erneut „eine schwarze Null“ zu schreiben.
Vorbereitung auf den Winter
Arbeiten beim Obervermuntwerk II laufen auf Hochtouren. Seitenmauer beim Silvrettasee vorübergehend gesperrt.
Wolford: Internationales Konsortium hinter Mei-Pochtler
Unternehmerin rechnet mit einem fairen Bieterverfahren und sieht keinen Interessenkonflikt.
Hilti heuer mit deutlichem Umsatzplus
Wortspiele auf einer höheren Ebene
Rüthi (CH)
Kollision: Polizeiauto krachte gegen Baum
Republik Österreich fordert am Landesgericht in anhängigem
Zivilprozess von Unfallgegner 19.000 Euro Schadenersatz.
98 Kilogramm Haschisch aus Indien geschmuggelt
Noch kein Urteil am Landesgericht im Drogenprozess
gegen 57-jährigen Bregenzer.
Motorradfahrer verletzte sich schwer
International
60-Jährige wegen Erpressung zu zwölf Monaten verurteilt
Angeklagte soll unter anderem Vorarlberger Landeshauptmann und hochrangige Bankenvertreter genötigt haben.
Marihuana bei 33-Jährigem aufgespürt
„Doch das schwarze Unkraut kommt immer wieder durch“
Interview. FPÖ-Parteichef Heinz Christian Strache
fordert mehr Fairness und wettert gegen das
rot-schwarze Proporzsystem. Einen Verteidigungsminister Bösch könnte er sich gut vorstellen.
Weltcup als Gemeinschaftsziel
Vorarlbergs nordische Athleten wurden in der vergangenen Saison von Verletzungen geplagt. Jetzt wollen Sepp Schneider und Co. wieder angreifen.
Altach geht am Stock
Beim heutigen Gastspiel des SCR Altach in Graz (18.30 Uhr) stellt sich die Startelf quasi von selbst auf. Gleich neun Spieler sind nicht dabei.
Sturm will via Altachzurück in die Erfolgsspur
Zuletzt setzte es für den Tabellenführer in der Bundesliga zwei Auswärtsniederlagen.
Zahlenspiele
Austria beweist Moral
Spielbericht. Vor 1020 Zuschauern trennen sich Wiener Neustadt und Austria Lustenau 1:1-Unentschieden. Die Lustenauer zeigen eine gute Leistung und trotzem dem Tabellenführer im ersten Spiel nach dem Lipa-Rauswurf trotz Unterzahl einen Zähler ab.
Leichte Bewegungin Sachen Stadion
Lokal
Bayern verspielte eine 2:0-Führung gegen Wölfe
Sagan hat historisches Triple im Visier
Die üblichenVerdächtigen
Peter Kleinmann nimmt Abschied
Meister gegen Meister in Feldkirch
Die VEU hat heute Ritten zu Gast und Lustenau misst sich zu Hause mit Sterzing. Der EC Bregenzerwald hat am Wochenende einen Doppeleinsatz in der Fremde.
Mit Neubauer in der ersten Linie
Auf die Bulldogs wartet am Wochenende ein Auswärtsdoppel mit Partien in Znojmo und Linz. Dave MacQueen muss dabei heute in Tschechien auf zwei Stürmer verzichten.
„Teufel“ feiern Schützenfest gegen Bruck
Meister Alpla HC Hard holt vor 800 Fans einen lockeren 34:22-Erfolg gegen überforderten HC Bruck. Kommenden Freitag ist Linz zu Gast.
Bregenzer Rehabilitation gelungen
Rekordmeister feiert ungefährdeten Heimsieg gegen Ferlach (31:24) und tankt damit vor dem Duell gegen Fivers am Dienstag Selbstvertrauen.
Gibt es ein Lebenszeichen des FCD?
Der FC Dornbirn kann heute vor eigenem Publikum gegen den USK Anif nur überraschen. Alberschwende peilt im Aufeinandertreffen mit Kitzbühel den ersten Heimsieg an.
Rollhockey
Neuer Modus mitalten Favoriten
Zwei Heimspiele
Entscheidungsspiel
Brisantes Nachbarschaftsduell
Der mit Heimvorteil ausgestattete VfB Bezau misst sich mit Tabellenführer FC Bizau. In der Vorarlbergliga stehen richtungsweisende Partien an.
Interboot macht Lust auf Meer
Carbon, Aluminium, Mahagoni. Die 56. Interboot in Friedrichshafen bietet nicht nur Material-Vielfalt.
Sportlich auf Eis
Auswerten und Aussortieren
Der Herbst hat begonnen. In der Nacht auf Samstag zog die Sonne (Merkur) in die Waage (Venus).
Werbe-Wunder-Welten
Sport
Philosophicum Lech über „Mut zur Faulheit“
Beim 21. Philosophicum Lech mit dem Titel
„Mut zur Faulheit“ geht es um Freiheit und Selbstverantwortung.
Ein Spiel mit den Fundsachen: Klausur in der Artenne Nenzing
Der Museologe Gottfried Fliedl lud zur Auseinandersetzung mit der „Dachbodensammlung“ der Artenne Nenzing ein.
„Internationale Anerkennung“ für das KHM
Der neue KHM-Direktor Eike Schmidt sprach mit der APA über die Zukunft des Museums und seine Arbeit für die Uffizien Florenz.
Mit Ronny auf Kanonenkugeln über den Schulhof fliegen
Mit „Ronny von Welt“ zeigt das Junge Landestheater am Sonntag ein Klassenzimmerstück ab elf Jahren.
Dark-Wave-Konzert: „The Beauty Of Gemina“
Lauda wittert abgekartetes Spiel
Donna Leon will Schweizerin werden
Hoffnung auf Heilung
musers Marie
Paar unter Verdacht
Passant hielt Zeugen für Täter
Stromerzeugung auf Parkplätzen
Akku explodierte
RobbiesRettung
An einem drogenbedingten Tiefpunkt lernte Robbie Williams seine Frau Ayda Field kennen. Sie brachte ihn wieder in die Spur.
Am Strand überfallen
„Nun reicht es wirklich“
Quoten für „Arbeiterkinder“
Rektoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen Lösungsansätze für drängende Probleme wie Ärztemangel, Hochschulzugang und Digitalisierung.
Wenn die Vögel nicht zurückkehren
Vom Storch bis zum Rotkehlchen: Derzeit ziehen 500 Millionen Vögel über Österreich in ihr Winterquartier. Eine tückische Reise mit vielen Gefahren.
Die Zeit für Wunder läuft aus
Mutmaßlicher Vergewaltiger vor Gericht
Karibik kommt weiter nicht zur Ruhe
Hurrikan „Maria“ tötete 33 Menschen in der Karibik, zerstörte die Insel Dominica und zog dann weiter in Richtung Bahamas. Nun lässt Starkregen Puerto Rico nicht zur Ruhe kommen.
Haft für Flüchtling
Reizgasattacke: 60 Verletzte in Schule
Polizei nach Todesschuss auf Gehörlosen im Visier
Bürgerrechtsorganisation in den USA sind empört: Der Getötete konnte Anweisungen der Polizei nicht hören.
Elfjährige gefesselt
Kultur
Weltpremiere für Zotters schlaue Schoko-Roboter
Handwerk und Hightech sind für Chocolatier Josef Zotter kein Widerspruch. Nach jahrelanger Entwicklung nehmen in seiner Manufaktur auch zwei weltweit bis dato einzigartige Roboter die Arbeit auf. Seine Vision: die „total individualisierte“ Schokopraline.
Siemens: Fusion rückt näher
Zugsparte soll mit jener von Alstom verschmelzen.
Paradieskörner
Kampot-Pfeffer
Timut-Pfeffer
Gewürz-Profi
Wirtschaft
Langpfeffer
Rosa Pfeffer
Kubeben-Pfeffer
Leute
Scharfe Kerle
Kleines Aromen-ABC: Eine Gang an Pfefferarten und -artigen drängt in die Gewürzregale. Aber welcher Pfeffer passt zu welchem Gericht?
Tasmanischer Pfeffer
Schwarzer Pfeffer
Chiloé-Pfeffer
Mönchspfeffer
Weißer Pfeffer
Besser leben
Andaliman-Pfeffer
Szechuan-Pfeffer
Grüner Pfeffer
Britische Premierministerin will EU-Austritt auf Raten
Rede in Florenz: Theresa May will eine Übergangsphase von rund zwei Jahren nach dem Brexit.
Testbetrieb mit Mega-Obus startet
Eine Rückkehr zur Planwirtschaft!
Warum erst jetzt?
Innsbruck hat endlich einen Bischof.
Will ich? Ja!
Gefährliches Schlingern
Die Grundsatzrede der britischen Premierministerin Theresa May in Florenz brachte kaum etwas Neues. Die Zeichen deuten immer mehr auf einen harten Bruch.
Kanzler mit Kindern, Neos mit Klestil-Sohn
Presseschau ZU TRUMPS IRAN-REDE
Ein Land zwischen Wut und Pöbeleien
REPORTAGE. Im Osten Deutschlands wird die Wahl wieder einmal entschieden. Da sind sich Parteienforscher einig. Dort regiert neben der Kanzlerin auch die Wut. Das alte Gefüge der Parteien ist längst zerbrochen. Von Ingo Hasewend
Sparprogramm für die EU gefordert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz will, dass die EU sparsamer wird und sich nicht überall einmischt. Parallelen zur FPÖ. Auf sichere EU-Außengrenzen können sich fast alle Parteien einigen.
Bank ist nicht gleich Bank
Das Problem bei der Idee
Entschuldigung akzeptiert
Tribuene
Comeback fraglich
Thiem zog dem Herrn derAsse den Zahn
Dominic Thiem konnte beim Laver Cup in Prag sein erstes Match in einem Tiebreak-Krimi gegen John Isner gewinnen. Auch Marin Cilic und Alexander Zverev siegten jeweils mit 7:6, 7:6. Somit führt Team Europa mit 3:0.
LAVER CUP
Aus für Österreicher
Ausweg über legale Fluchtwege
Peter Pilz sprach in Kapfenberg über Lehren aus der Eurofighter-Misere und warum er sich ums Heer sorgt. Außerdem: was in der Integration schiefläuft – und bei den Grünen.
Im Spiegel der „jungen Jury“
Was die Jungwählerinnen und Jungwähler am Altabgeordneten Peter Pilz beeindruckte und wie sie das Programm der programmlosen Liste Pilz verstehen.
Thema des Tages
zitiert
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.