Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Ein Wälder mit tierisch guten Ideen

Seit einigen Jahren engagiert sich der Bezauer Fritz Rüf für Bedürftige in Moldawien. Hilfe zur Selbsthilfe lautet sein Motto. Unterstützt werden die Menschen vor Ort durch den Kauf von Ziegen.

Österreich

International

Weltcup als Gemeinschaftsziel

Vorarlbergs nordische Athleten wurden in der vergangenen Saison von Verletzungen geplagt. Jetzt wollen Sepp Schneider und Co. wieder angreifen.

Altach geht am Stock

Beim heutigen Gastspiel des SCR Altach in Graz (18.30 Uhr) stellt sich die Startelf quasi von selbst auf. Gleich neun Spieler sind nicht dabei.

Austria beweist Moral

Spiel­bericht. Vor 1020 Zuschauern trennen sich Wiener Neustadt und Austria Lustenau 1:1-Unentschieden. Die Lustenauer zeigen eine gute Leis­tung und trotzem dem Tabellenführer im ersten Spiel nach dem Lipa-Rauswurf trotz Unterzahl einen Zähler ab.

Lokal

Meister gegen Meister in Feldkirch

Die VEU hat heute Ritten zu Gast und Lustenau misst sich zu Hause mit Sterzing. Der EC Bregenzerwald hat am Wochenende einen Doppeleinsatz in der Fremde.

Mit Neubauer in der ersten Linie

Auf die Bulldogs wartet am Wochenende ein Auswärtsdoppel mit Partien in Znojmo und Linz. Dave MacQueen muss dabei heute in Tschechien auf zwei Stürmer verzichten.

Gibt es ein Lebenszeichen des FCD?

Der FC Dornbirn kann heute vor eigenem Publikum gegen den USK Anif nur überraschen. Alberschwende peilt im Aufeinandertreffen mit Kitzbühel den ers­ten Heimsieg an.

Brisantes Nachbarschaftsduell

Der mit Heimvorteil ausgestattete VfB Bezau misst sich mit Tabellenführer FC Bizau. In der Vorarlbergliga stehen richtungsweisende Partien an.

Sport

RobbiesRettung

An einem drogenbedingten Tiefpunkt lernte Robbie Williams seine Frau Ayda Field kennen. Sie brachte ihn wieder in die Spur.

Quoten für „Arbeiterkinder“

Rektoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen Lösungsansätze für drängende Probleme wie Ärztemangel, Hochschulzugang und Digitalisierung.

Wenn die Vögel nicht zurückkehren

Vom Storch bis zum Rotkehlchen: Derzeit ziehen 500 Millionen Vögel über Österreich in ihr Winterquartier. Eine tückische Reise mit vielen Gefahren.

Karibik kommt weiter nicht zur Ruhe

Hurrikan „Maria“ tötete 33 Menschen in der Karibik, zerstörte die Insel Dominica und zog dann weiter in Richtung Bahamas. Nun lässt Starkregen Puerto Rico nicht zur Ruhe kommen.

Kultur

Weltpremiere für Zotters schlaue Schoko-Roboter

Handwerk und Hightech sind für Chocolatier Josef Zotter kein Widerspruch. Nach jahrelanger Entwicklung nehmen in seiner Manufaktur auch zwei weltweit bis dato einzigartige Roboter die Arbeit auf. Seine Vision: die „total individualisierte“ Schokopraline.

Wirtschaft

Leute

Scharfe Kerle

Kleines Aromen-ABC: Eine Gang an Pfefferarten und -artigen drängt in die Gewürzregale. Aber welcher Pfeffer passt zu welchem Gericht?

Besser leben

Gefährliches Schlingern

Die Grundsatzrede der britischen Premierministerin Theresa May in Florenz brachte kaum etwas Neues. Die Zeichen deuten immer mehr auf einen harten Bruch.

Ein Land zwischen Wut und Pöbeleien

REPORTAGE. Im Osten Deutschlands wird die Wahl wieder einmal entschieden. Da sind sich Parteienforscher einig. Dort regiert neben der Kanzlerin auch die Wut. Das alte Gefüge der Parteien ist längst zerbrochen. Von Ingo Hasewend

Sparprogramm für die EU gefordert

ÖVP-Chef Sebastian Kurz will, dass die EU sparsamer wird und sich nicht überall einmischt. Parallelen zur FPÖ. Auf sichere EU-Außengrenzen können sich fast alle Parteien einigen.

Tribuene

Thiem zog dem Herrn derAsse den Zahn

Dominic Thiem konnte beim Laver Cup in Prag sein erstes Match in einem Tiebreak-Krimi gegen John Isner gewinnen. Auch Marin Cilic und Alexander Zverev siegten jeweils mit 7:6, 7:6. Somit führt Team Europa mit 3:0.

Ausweg über legale Fluchtwege

Peter Pilz sprach in Kapfenberg über Lehren aus der Eurofighter-Misere und warum er sich ums Heer sorgt. Außerdem: was in der Integration schiefläuft – und bei den Grünen.

Im Spiegel der „jungen Jury“

Was die Jungwählerinnen und Jungwähler am Altabgeordneten Peter Pilz beeindruckte und wie sie das Programm der programmlosen Liste Pilz verstehen.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.