Politik
Olaf Scholz verteidigt im „Spiegel-Interview“ seine Politik im Ukrainekrieg. Er mache alles, um einen dritten Weltkrieg zu verhindern.
Nach der Veröffentlichung eines anonymen Schreibens mit schweren Anschuldigungen gerät Landeshauptmann Markus Wallner nun immer stärker unter Druck.
APA-Auswertung der Medientransparenz-Datenbank förderte interessante Details zutage.
Vorarlberg
Landes-Rechnungshof prüfte die Bauhöfe von sechs Vorderwälder Gemeinden. Synergien könnten besser genutzt werden, urteilte er und schlug Möglichkeiten dazu vor.
Volksbegehren gegen lange Transportwege für Schlachtvieh startet im Mai. FPÖ hielt dazu Pressekonferenz ab.
Siedlung soll mit zwei Projekten modernisiert werden. Eines davon ist ein Beteiteiligungsprozess mit Bewohnern.
27-Jähriger wegen schwerer Sachbeschädigung angeklagt. Noch kein Urteil im Prozess. Angeklagter soll sich an Polizei für Beanstandung bei Coronakontrolle gerächt haben.
Unbescholtener 49-Jähriger half Ehepaar beim Anbau von Cannabis und durfte dafür gratis wohnen.
Wanderführerin Hertha Glück und Fotograf Gerhard Vylet wandern ab der Seepromenade abseits der Hauptroute über die Parzelle Altreute hinauf zum Pfänder.
Um die Themen Zeit und Geschlechterrollen kreisen die Arbeiten von Elsbeth Gisinger_Fessler, die derzeit in der Galerie Lisi Hämmerle zu sehen sind.
Kultur
Zum Start des Dynamo Festivals spielte Ankathie Koi
in private am Donnerstag im Cinema 2000.
Der Dornbirner EC zieht sich aus der ICE Hockey League zurück. Damit ist die Allianz mit der VEU Feldkirch wenig überraschend gescheitert. Vergangene Woche gaben Dornbirn und Feldkirch als Team Vorarlberg vermeintlich eine gemeinsame Nennung für die ICE-Liga ab. Jetzt ist klar: Es war alles ganz anders.
Der Alpla HC Hard startet heute (19 Uhr) vor heimischen Fans in die HLA-Viertelfinal-Serie. Der Tiroler Gegner ist Außenseiter, aber keinesfalls zu unterschätzen.
Wirtschaft
Mit einer exzellenten Abwehrleistung legt Bregenz vor 1100 Fans im ersten HLA-Viertelfinale den Grundstein zum 30:25 (17:10)-Sieg über den HC Linz.
Das erste Spiel der Rückrunde in der Qualifikationsgruppe führt den SCR Altach heute nach Pasching. Vor einem halben Jahr gab es beim LASK durch ein Bischof-Goldtor volle Punkte.
Julia Grabher scheidet beim WTA-Turnier in Istanbul im Viertelfinale gegen die Rumänin Sorana Cirstea aus.
Sport
Nach dem Akagündüz-Abgang will Dornbirns Interimscoach Klaus Stocker nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten. Im Heimspiel gegen die Lafnitzer sind fast alle Mann an Bord.
Austria Lustenau gewinnt in Kapfenberg 2:1, Konkurrent FAC Wien verliert in Steyr. Ein später Treffer von Jan Stefanon bringt der Austria den wichtigen Erfolg.
In der Regionalliga West treffen die Hohenemser heute im Herrenried auf die Silberstädter aus Schwaz. Auch die Dornbirner Admira hat gegen Austria Salzburg Heimvorteil.
Verstappen holte Pole für das heutige Sprintrennen.
Im 19. Jahrhundert löste ein Goldfund in Neuseeland einen Goldrausch aus. Die hohen Goldpreise locken nun abermals Glücksritter an. Von Barbara Barkhausen, Sydney
Steigen die Kurse bei Kryptowährungen, boomen auch unseriöse Angebote. Behördliche und private Ermittler nehmen fragwürdige Anbieter stärker ins Visier. Ein Streifzug durch brisante Fälle. Von Roman Vilgut
Ferrari ist auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Gerade rechtzeitig zum Europa-Auftakt in Imola. Der Rennsonntag ist ausverkauft.
Nass, kalt, steil: Osttiroler verlor auf Schlussetappe Zeit.
WTA erwägt Sanktionen, Alexander Zverev: „Rangliste verliert Sinn.“
Leute
Verfassungs- und Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) will Verfahren für Erneuerbaren-Ausbau beschleunigen. Abhängigkeit von russischem Gas sinke frühestens in fünf Jahren sichtbar. Von Uwe Sommersguter
Politik als Klüngelei und Geschäftsanbahnung: Die Ursache für Parteispendenaffären wie jene in Vorarlberg ist ein falsches Verständnis vom politischen Mandat.
Das strahlende Image Vorarlbergs – und seines Landeschefs – ist dahin.
International
Barbra Streisand feiert ihren 80er. Die Sängerin und Schauspielerin blickt zurück – ausnahmsweise.
Österreich
ESSAY. Die Berge geben uns Berge. Aber sie sind auch eine Arena für Konflikte. Manche sehen sie als Spielwiese, andere als Betriebsstätte. Annäherung an eine in jeder Hinsicht sensible Zone. Von Ernst Sittinger
Tribuene
Seit 1. März ist Mariupol komplett von russischen Truppen eingeschlossen. Aktuelle Satellitenbilder offenbaren ein Massengrab für 9000 Opfer des Krieges.
Thema des Tages
Ist frau eine reaktionäre Dummköpfin, wenn sie Gott nicht mit Plus oder Sternchen gendern will?