Titel
Test-Strategie. Vielversprechende Botschaft des Gesundheitsministers: Niedergelassene Ärzte können schnellere Testungen durchführen. Bei positiven Ergebnissen ist jedoch ein zusätzlicher PCR-Test vorgeschrieben. Seiten 2/3 apa
Thema
Österreich
Einigung in Runde eins. Neuer Handels-KV bringt Inflationsabgeltung und Prämien.
Kostenlose Corona-Stornoversicherung soll die Buchungsbereitschaft der Urlauber ankurbeln.
Konstituierende Sitzung muss zum dritten Mal verschoben werden. Ritsch nach Corona-Erkrankung noch nicht fit.
Absonderung für ganze Klassen soll es nicht mehr geben, außerdem werden keine Klassentestungen bei Kindern unter zehn Jahren durchgeführt.
Die Wirtschaft fordert eine Verkürzung der Absonderung bei einem negativen PCR-Test. Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher ist dagegen.
Vorarlberg
In Hittisau werden die Mittelschule und die Polytechnische Schule neu gebaut. Dazu kommt eine Sanierung.
Laubbläser und -sauger können rasch Flächen von Herbstlaub befreien. Ansonsten bringt ihr Einsatz nur Nachteile.
Bewaffneter Konflikt betrifft nicht nur Region Berg-Karabach, sondern hat Auswirkungen auf ganz Armenien.
Kein Recht auf behördlichen Absonderungsbescheid ohne Corona-Anlass. Arbeitnehmer muss daher für seine zweiwöchige Abwesenheit vom Dienst Urlaub nehmen.
Klägerin fordert Aufhebung des Kaufvertrags, weil Immobilienmakler ihre Notlage ausgenützt habe.
Die Jubiläumsschau zum Gebären im Frauenmuseum Hittisau beleuchtet das Thema von vielen Seiten.
Interview. Die Direktorin des Frauenmuseums Stefania Pitscheider Soraperra spricht über die Entwicklung des Hauses und die Arbeit an der Ausstellung.
Kultur
Kristin Scott Thomas gibt als unterkühlte Offiziersgattin Kate Taylor den Ton an.
Kino
Die Bregenzerwälder revanchieren sich bei den Feldkirchern für die 1:8-Auswärtsschlappe und gewinnen im Messestadion mit 6:3.
Sport
Das System der Agrarförderungen soll ökologischer ausgerichtet werden. Die Geld-Gießkanne allein wird ein grünes Pflänzchen aber nicht zum Blühen bringen.
Bei einer feierlichen Gedenkveranstaltung für den ermordeten Lehrer Samuel Paty stimmt der Präsident die Franzosen auf langen Kampf gegen den Islamismus ein.
Ein Köpferollen nach dem Wahldebakel blieb aus.
Aus der Hacklerregelung entzweit ÖVP und Grüne. Nun wackelt Arbeitslosenbonus.
Leserbriefe
Im Ibiza-U-Ausschuss waren am Mittwoch zwei Unternehmer zum Thema Gesetzeskauf geladen. Sie wollten davon nichts wissen.
Leute
Eine breit diskutierte Studie der Universität Stanford geht von einer weltweiten Infektionssterblichkeit von 0,23 Prozent aus. Der Studienautor warnt auch vor Lockdowns.
Indiens Infektionszahlen liegen täglich im fünfstelligen Bereich. Auch die Armut wächst.
„Es ist schwierig, optimistisch zu sein“, gesteht Anna Netrebko (49), die derzeit in Mailand weilt.
Thema des Tages
frage & Antwort. In immer mehr Haushalten kommt das Tierfutter nicht mehr aus der Dose, sondern selbst zusammengestellt und roh in den Napf. Aber wer barfen will, muss ganz genau wissen, wie es geht. Von Karin Riess
Mit diesen Tipps bleibt es auch im Herbst wohnlich am Balkon.
Berlins Museumsinsel wurde vor drei Wochen Ziel eines Anschlags. Die Spur führt offenbar in das Lager der Verschwörungstheoretiker.
In der ersten Coronawelle waren südosteuropäische Staaten noch gut davongekommen. Nun droht Unheil.
Personalmangel: Polen droht im Kampf mit Corona eine hausgemachte Katastrophe. Ärztenachwuchs arbeitet längst im Westen.
Um 21 Uhr startet der WAC in Klagenfurt gegen ZSKA Moskau in seine zweite Europa-League-Saison. Man will sich mit „dabei sein“ nicht zufrieden geben.
Der Ex-Schwimmer reizt Grenzen aus und hat es jetzt übertrieben.
Vier Jahre nach Tat wurde Kärntnerin ausgeforscht.
Neuer Winterfahrplan bringt auch einen Nachtzug nach Amsterdam.
Entscheidender Schritt für Öko-Neuordnung der EU-Agrarpolitik. Reaktionen reichen von „historischem Erfolg“ bis „Katastrophe“.
Tribuene
Gegen Lok Moskau reichte es für den FC Salzburg zum Start in die Champions League nur zu einem 2:2-Remis. Marsch-Elf verpasste nach der Wende das dritte Tor.
Rapid spielt heute (19 Uhr) in Hütteldorf gegen Arsenal. Der LASK gastiert bei den Tottenham Hotspurs (21 Uhr).
International
Insgesamt gibt es für Österreich um 5 Millionen Euro pro Jahr mehr. Bauern fordern praxistaugliche Maßnahmen.
Ministerin Gewessler will Raser härter bestrafen, Vorbild soll die Schweiz sein. Dort drohen Rasern lange Haftstrafen.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober kündigt Antigen-Tests in Hausarztpraxen an – einige Mediziner sehen diese Tests kritisch, sie seien noch nicht zu empfehlen.
Besser leben
Wirtschaft