














Zoom
Thema des Tages
„Grüne Heuchelei im U-Ausschuss himmelschreiend“
ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner sieht alle Parteien betroffen.
Kein Weg in die „Champions League der Transparenz“
Die Abschaffung des Amtsgeheimnisses zieht Runden zwischen Bund und Ländern.
Erlaubte Versprechungen
Milchgläserne Parteikassen
Politik
„Hätten wir den Krieg verhindern können?“
Zehntausende Russen sehen den Ukraine-Krieg kritisch und verlassen ihre Heimat. Einer von ihnen erklärt seine Motive. Von Nina Koren
Putin feierte die Butscha-Brigade
Laut Kiew hat neue russische Offensive im Osten begonnen.
Tribuene
Von Putin lässt sie sich nicht einschüchtern
Finnlands Regierungschefin legt sich mit dem Bären im Osten an.
Wozu ich nichts sagen möchte
Lebkuchenalarm
Mehr als nur ein Nadelstich
Putins Schwarzmeer-Flotte verlor ihr Flaggschiff, an Land sterben unzählige Soldaten: Der Kriegstreiber lässt die Ukraine verwüsten – er hat aber mehr als eine Achillesferse.
Woche der Entscheidung
International
Päpstlicher Aufruf zur Versöhnung
Unwetter: 443 Tote und Dutzende Vermisste
Globales Treffen
Rettungsarbeiten vor Tunesien halten an
Die Kluft reicht bis in das Weltall
Der Ukraine-Krieg setzt auch den Beziehungen von westlichen Raumfahrtagenturen und der russischen Weltraumorganisation gehörig zu. Raumfahrt-Experte Grömer gibt Prognosen.
Der Weg der Banane
Heiß geliebt, weit gereist: In Hartl reift ein Großteil der Bananen für Österreichs Handel. Zum Ehrentag werfen wir einen Blick hinter die gelbe Schale.
Ein Jubiläum und Österreich als Vorreiterland
Wirtschaft
Der globale Ausblick trübt sich ein
IWF wird Wachstumsprognose heute senken.
Siegwurf in letzter Sekunde
Ein Comeback, das auf viel Geduld baut
Dominic Thiem kehrt heute nach zehn Monaten auf die ATP-Tour zurück. Der Österreicher glaubt, erst 2023 wieder um große Titel mitspielen zu können.
Sport
Straka klopfte am zweiten Turniersieg an
Der 28-Jährige verpasste Stechen in Hilton Head um einen Schlag und wurde Dritter.
Tsitsipas wiederholt Meisterstück
Der Grieche triumphierte erneut in Monte Carlo.
Gall starker Fünfter
Schnellster Ritt durch „Hölle des Nordens“
Sturm mit mehr Aggressivität und Effizienz
Nach dem 2:1-Heimsieg von Sturm gegen Rapid kamen zaghafte Glückwünsche aus Hütteldorf zum zweiten Platz. Kommenden Sonntag (17 Uhr) steigt das Rückspiel in Wien.
Deutschland, 2. Liga
Spanien, La Liga
England
Meistergruppe
Deutschland
Hartberg lässt die zweite Liga nicht außer Acht
Akademie und Stadionpläne bleiben – egal, ob Hartberg aus der Bundesliga absteigt.
Italien
Alte Häuser
Ein Aufenthalt auf dem alten, baufälligen Bauernhof der verstorbenen Großmutter bringt in aller Kälte am Ende eine wärmende Erkenntnis.
Auch privat ein wilder Hund
Ein „Killer-Lächeln“ als Weltstar-Marke: Jack Nicholson wird 85.
Nur ein Wunsch zum 80er
Ein Leinwand-Debüt
Sonntag
Sie ist nun Kinderbuchautorin
Leute
Am Freitag verkündeten Feldkirch und Dornbirn in getrennten Aussendungen, dass man als Team Vorarlberg in einer Allianz mit Vorarlbergs Eishockyvereinen die Kräfte bündeln will. Die Gemeinsamkeiten könnten schon beim Namen enden.
Haftstrafe: Übergriffe auf einen Mitbewohner
Rechtskräftig 15 Monate Gefängnis für Vorbestraften: 40-Jähriger fasste einem Mitbewohner wiederholt an den bekleideten Penis und wendete dabei teilweise Gewalt an.
Sozialbetrug: Pflegegeld im Ausland bezogen
Teilbedingte Geldstrafe für Bosnier: 20.000 Euro an Pflegegeld nach Übersiedlung nach Bosnien kassiert.
Radarbox in die Luft gesprengt
Blons
Vorarlberg
Acht Verletzte bei Massenschlägerei
kompakt
Zwei Tote bei Verkehrsunfall in Oberkärnten
Betrunkener Autofahrer fuhr auf Geh- und Radweg Fußgänger an. Ein Paar erlitt tödliche Verletzungen und verstarb an der Unfallstelle.
Ermittlungen gegen Jugendliche
Grün-Weiße Joker stechen
Spielbericht. Austria Lustenau besiegt den FC Dornbirn mit 4:0. Drei Spieler treffen, die meist auf der Ersatzbank sitzen müssen.
Ravensburg
Die junge Vorarlbergerin Elisso Gogibedaschwili spielte beim Internationalen Festival junger Meister.
Visions du Réel-Hauptpreis an L‘Ilôt
Günther Fetz feiert 85. Geburtstag
musers Marie
Kultur
Bayerns Bischöfe für den Frieden
Erzbischof von München, Kardinal Reinhard Marx, wünscht sich ein Ende des Kriegs in der Ukraine.
Wenn in der Osternacht die Hähne krähen
In Schoppernau hat sich einzigartiges Osterbrauchtum erhalten, in Au in abgeschwächter Form.
„Kindern Raum für Fragen geben“
Alexandra Loser, Vorsitzende der Gewerkschaft der Pflichtschullehrerinnen und -lehrer, zur aktuellen Situation.
Mobile Impfstraße bald in Schoppernau
Leserbriefe
Wie Lehrkräfte Krieg und Krisen thematisieren
Ukraine-Krieg und Coronapandemie: Die weltpolitischen Krisen gehen auch an den Vorarlberger Schulen nicht spurlos vorbei.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.