
















Zoom
Tribuene
Festnahme in Polen
Filmreifer Ausbruch aus Schweizer Gefängnis
Harald Mahrer: Freigeist für den Befreiungsschlag
Christoph Leitl (69) übergibt heute das Zepter in der Wirtschaftskammer (WKÖ) an Harald Mahrer (45).
International
Erneut Vorbild-Schulen gesucht
Zweiter Vorarlberger Schulpreis ausgeschrieben. Sprachliche Bildung steht im Mittelpunkt.
Unterstützung fürBettelverbot
Getzner: NeueMarketingleiterin
Stabswechsel beiFussenegger eingeleitet
Helmut Schrenk, ehemals Geschäftsführer von Sleepwell Kauffmann, wird in einem Jahr Josef Fröis nachfolgen.
„Fest für die Menschen“ zum Jubiläum
Mit einem „Fest am See“ in Bregenz feiert die Diözese Feldkirch am 26. Mai ihr 50-jähriges Bestehen.
kompakt
Österreich
Arbeitsgruppe zur Gestaltung der Neustadt
In der Montfortstadt wird derzeit offenbar von verschiedenen Seiten über eine Neugestaltung des Stadtteils nachgedacht.
Der etwas andere Standort fürs Ländle
Der österreichweit neunte Standort des Gastronomie-Großhändlers TransGourmet ist gestern in Schwarzach offiziell eröffnet worden.
Nach 17 Jahren ist für Buffon bei Juve Schluss
Tormann Gianluigi Buffon wird den italienischen Meister Juventus verlassen. Das Karriere-Ende bedeutet dies aber nicht.
Wer ergänzt das bestehende Gerüst?
Austria Lustenau trifft heute (18.30 Uhr) auswärts auf BW Linz. Sportlich ist die Bedeutung der Partie überschaubar, dennoch wollen die Grün-Weißen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Kampf um den zweiten Platz
Entscheidung um Schmidt steht bevor
Der Ego-Bachelor
Polens Robert Lewandowski gehört zu den besten Stürmern der Gegenwart. Sein Erfolgsgeheimnis ist auch eine gute Portion Egoismus.
„Wir haben den Titel mehr verdient“
Heute (18 Uhr) beginnt die Final-Serie der HLA. Meister Hard trifft ohne Kapitän Schmid wie im Vorjahr auf Vize Margareten und will mit einem Heimsieg vorlegen.
Lokal
HLA-Finale wird Duell der Kräfte
Auf Sturm wartet Ajax oder Basel
Wolfsburg gewinnt 3:1
Im Waldstadion auf den Spuren von Alaba und Co.
Zwei Favoriten aus dem Rheintal und zwei Außenseiter aus dem Bregenzerwald kämpfen um den Schülerliga-Titel.
Derby mit klarem Favorit
Obwohl die Schwarzacher zuletzt zwei Mal angeschrieben haben, ist für die Wolfurter ein Sieg Pflicht. Auch die Cup-Finalisten Höchst und DSV müssen heute wieder ran.
kompakt
Die Post trägt sich selbst zu Grabe
Keine Vergewaltigung – Bregenzer freigesprochen
26-Jähriger wurde im Zweifel freigesprochen. Für ihn sei nicht eindeutig erkennbar gewesen, dass Opfer keine sexuellen Handlungen wollte.
Feldkirch
„Pokerkönig“ Zanoni beschäftigt Gericht
Anderem Autofahrer ins Ohr gebissen
Handschlag statteines Schuldspruchs
Gebrochene Rippe nach Aprés-Ski-Party. Wegen schwerer Körperverletzung war ein Belgier (27) angeklagt.
Sieger des Ideenwettbewerbs gekürt
„Käsegipfel“-Initiatoren als Vorreiter
Eine Landschaft, vom Käsemachen geprägt: Aufgrund der Kühe gibt es im Bregenzerwald statt des namensgebenden Waldes viele Wiesen. Und dass Käsen auch sonst den Alltag vieler Bregenzerwälder prägt, soll durch die Käsestraße sichtbar werden. Diese feiert ihr 20-jähriges Jubiläum.
Vielfalt der Geschichte Feldkirchs
18 Künstler der „kunst.vorarlberg“ feiern in einer Ausstellung das Jubiläum der Stadt Feldkirch mit.
Zwei Bibliotheken aus Ländle prämiert
Sport
Eröffnung der Schlossmediale
Wiener Auszeichnung für Gerald Matt
Aus Vorarlberg stammender Kulturmanager Gerald Matt erhielt Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien.
Pilger machen sich auf den Weg
Fußmarsch in berühmten bayerischen Wallfahrtsort startete gestern.
Social-Media-Regelnfür Nonnen erlassen
Weihnachtsvorbereitung
musers Marie
Vom Werben um die Gunst
Warum der Westbalkan für Europa so wichtig ist.
Selbstdemontage beenden
In der Sozialpartnerschaft läuft der Generationenwechsel auf Hochtouren. Damit muss auch eine inhaltliche Öffnung einhergehen. Mahrer wird eine Schlüsselrolle zukommen.
Bekannte Anwältin verteidigt 16-Jährigen
EU klagt Deutschland wegen schlechter Luft
Ebola-Virus erreicht Millionenstadt
Wirbelsturm wütete
„Das Eis, auf dem wir gehen, ist dünn geworden“
Verbund-Generaldirektor Wolfgang Anzengruber über Engpässe in der Stromversorgung, steigende Preise und „unrealistische, aber richtige Ziele“ der Klimastrategie. Von Manfred Neuper
Zur Person
David Guetta
Zur Information
Steve Aoki
Tiësto
Die Party zwischen Himmel & Hölle
Nach dem frühen Tod von Avicii alias Tim Bergling steht die gesamte Szene im Scheinwerferlicht. Von „Disc-Jockeys“ kann aber nicht mehr die Rede sein, die DJs sind längst die neuen Popstars. Von Bernd Melichar
Kultur
Calvin Harris
Am Balkan ist alles eine Frage der Perspektive
Die Türen Europas sind für den Westbalkan weit offen – auch, weil der Einfluss von außen zunimmt. Mazedonien-Streit vor Beendigung.
Nur um Handel geht es längst nicht mehr
EU antwortet ab heute auf den US-Ausstieg aus dem Iran-Deal mit Maßnahmen. Macron ließ aufhorchen.
Das Böse hinter der Maske des Normalen
Wenn ein Mensch einem Kind die Kehle durchschneidet, folgt schnell die Erklärungsschablone „Der muss krank sein“.
Leserbriefe
Der Adelsrebell und die schöne Serienkönigin
Eine transatlantische Liebe injiziert neues Leben in das britische Königshaus: Der Prinz, der seine Allüren nun gegen einen Ehering tauscht, und seine amerikanische Braut, die auf Außenwirkung setzt, im Doppelporträt. Von Thomas Golser
Der Prinz, der gerne aus seiner Rolle fiel
Warum viele Briten gerade Harry in ihr Herz schlossen und wie der 33-Jährige reifte.
Leute
Immer mehrÖsterreicher
Bevölkerung ist 2017 um rund 50.000 gestiegen.
„Weg der Heilung fortsetzen“
Nach 14 Jahren des Krisenmanagements in St. Pölten stellte Bischof Klaus Küng gestern erleichtert seinen Nachfolger Alois Schwarz vor.
Flauschiger Nachwuchs in Schönbrunn
Beheizbarer Lack
Zentralmatura ging problemlos zu Ende
Die Bürgerliche auf der großen Bühne
Von der Seriendarstellerin und Bloggerin zur modernen Gemahlin eines Prinzen.
Wirtschaft
Mehrkosten drohen
Ein Reförmchen
Sonntag
Türkis gegen Blau: Das große Feilschen
Auch schwarze Landeshauptleute zeigen sich im Pflegestreit mit dem türkisen Finanzminister kompromisslos.
Titel für Lehrlinge
Ein Regress-Ende zählt drei Mal
Opposition will Ludwig nicht wählen
Tauziehen ums Geld
Bargeld-Abnahme kommt Staat teuer
Thema des Tages
Teures Schwänzen
Abgespeckte Deutschklassen fix
„Jetzt heißt es volle Kraft für 2025!“
Die Alpine Ski-WM 2023 geht in Frankreich über die Bühne. Die Saalbacher trauerten nur kurz – in zwei Jahren will man zuschlagen.
Politik
Zweiter Etappensieg
WELTMEISTERScHAFTEN
Pöltl beim Team
Favre folgt Stöger als Dortmund-Coach
Sieg in der Verlängerung
Kanada warf Russland im Viertelfinale aus der WM.
Planica ist WM-Ort
Popsänger dreht Sitcom
Megastress vor der Hochzeit
Meghans Stresspegel steigt. Auch, weil Paparazzi immer ärger ihre Familie bedrängen.
Er wird zum Fernsehstar
Sie beichtet ihre Sünden
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.