Lehnen Arbeitslose ein Jobangebot ab, weil der Betrieb eine Corona-Impfung verlangt, drohen Sanktionen. Ein Schreiben des Arbeitsministers sorgt für Aufsehen.


















Zoom
Politik
Markus Klement wiederbestellt
Salzburg ist jetzt Höchstrisiko-Zone
Europa rückt den Bahnausbau in den Fokus
Der Landeshauptmann nützte die europäische Mobilitätswoche, um die Bedeutung des Bahnverkehrs zu betonen. Trotz Verbesserungen bleiben aber etliche Baustellen.
Vorarlberger Firma gewinnt Baupreis der EU
Das Unternehmen Lehm Ton Erde wird von der Kommission bei den New European Bauhaus Awards ausgezeichnet.
Zwei Tote in Pflegeheim in Schwarzenberg
Im Bürgerheim Schwarzenberg kam es zu Infektionen und Todesfällen. Die Erkrankten wurden mittlerweile isoliert.
Firmenspion wollte in China abkassieren
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe: Mitarbeiter von Oberländer Textilunternehmen plante, geheime Unterlagen zur Herstellung von bestimmten Stoffen zu verkaufen.
Bludenz-Bürs
Vorarlberg
18-Jähriger verletzte mehrere Polizisten
Pakistani hatte schon Diesel gekauft
Mopedfahrer (15) bei Unfall verletzt
Zehnten Mord an Frauen angedroht
Diversion mit Geldbuße von 1600 Euro für Vater wegen gefährlicher Drohung gegen seine Tochter.
Tausende Euro Schaden durch Vandalen
Mehrere Varianten und ein Worst-Case-Szenario
Die Senderbrücke bleibt langfristig erhalten – jedenfalls für Radfahrer und Fußgänger. Der motorisierte Verkehr auf dieser Strecke wird frühestens im heurigen Herbst und spätestens 2023 freigegeben.
Suchtprävention nach isländischem Vorbild?
Sinnstiftende Aktivitäten statt Alkohol, Zigaretten und Co.: In einem Antrag fordern die Neos jetzt ein Präventionsprogramm mit gemeinschaftsbasiertem Ansatz.
„Vorarlberger brauchen keine Empfehlung“
FPÖ-Landesobmann Bitschi kontert Gesundheitslandesrätin Rüscher (ÖVP), die sich von der FPÖ Impfempfehlung wünscht.
Bildung: Neos kritisieren „Plan- und Ideenlosigkeit“
ÖVP bleibe Antworten auf wichtige Fragen schuldig, meint Neos-Klubobfrau Susanne Scheffknecht.
Jufa-Hotel wird ausgebaut
Das Jufa-Hotel in Bregenz wird für mehr als drei Millionen Euro erweitert und die Zahl der Zimmer somit von 78 auf 100 erhöht.
Schule: Keine gesamte Klasse in Quarantäne
5 PCR-Tests und 29 Antigentests fielen in dieser Woche an Vorarlbergs Schulen positiv aus.
Verfahren gegen Vectro Express vor Abschluss
Stadt rüstet sich für ein Blackout
Hoffnungslos? Eher nein. Traurig? Eher ja.
Alpla startet PET-Recycling in Rumänien
Zwischentöne: Eine Ausgabe pro Jahr
Die Montforter Zwischentöne finden von nun an ein Mal jährlich statt. Im November startet die nächste Ausgabe.
Ideen werden im „Kreissaal“ geboren
Künstler tOmi Scheiderbauer lädt im Magazin 4 zum gemeinsamen Austausch über Fragen der Gesellschaft.
Eishockey
Marte muss lange pausieren
Derby verspricht Hochspannung
Ein Favorit ist heute (18.30 Uhr) im ersten Derby der Saison zwischen Bregenz HB und HC Hard schwer auszumachen. Eine volle Halle wird erwartet beim Kampf um die Tabellenführung.
Kultur
„Emotional ist das Neuland für mich“
Bernd Wiesberger (35) wird als erster Österreicher im kontinentalen Länderkampf zwischen Europa und den USA spielen. Und fiebert diesem Auftritt entgegen.
Gewohnheiten überwinden!
Sport
Ein Auftakt im Zeichen von John Wayne
Heute startet die ICE-Liga in die neue Saison. Auf die Bulldogs wartet zum Auftakt ein Roadtrip mit zwei Auswärtsspielen. Heute gastieren sie in Graz, morgen in Bratislava.
Strafen
Hilfe für „Christians for Future“
Unterstützung erhält die deutsche Bewegung „Christians for Future“ von dem Jesuiten Bürgler.
musers Marie
Anschlag auf Synagoge vereitelt
Kitzloch sperrt zu
Lab Truck geklagt
Die ersten OPs verschoben
Derzeit sind nur drei Bundesländer betroffen.
Österreich ist bei der Berufsausbildung top
Vor allem bei den Berufsbildenden höheren Schulen gilt Österreich laut einer OECD-Studie als internationales Vorbild.
Brand zerstörte Luxuslofts
Feuerwehr löschte den Brand rasch, keine Verletzten.
Infizierte Isländer
Gewaltige Ausmaße
Massenfreistellung
Christos posthumer Triumph
Jahrzehntelang plante das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude, den Pariser Triumphbogen silberblau zu verhüllen. Dann starb er. Nun wurde der Traum Realität.
Aufklärung
Amtshaftungsklage
Leserbriefe
Muskelspiele bei den Metallern
Herbstlohnrunde bei Metallern startet nächste Woche. Arbeitgeber fordern Augenmaß, Gewerkschaft will von Zurückhaltung nichts wissen. Ökonom erwartet intensives „Schattenboxen“.
Leute
Start für Betrugsprozess
Anklage: Winterkorn wusste Bescheid.
Chaos bei Abreise
Abschiedstour verschoben
Kritik an Feindseligkeit
Von Weihnachten besessen
International
Ein Cover, das polarisiert
Prinz Harry und Herzogin Meghan ernten viel Spott für ihr „Time“-Cover. Wieder einmal.
Schauplatz Gericht zum Tatort Ischgl
Der Tiroler Skiort war Ausgangspunkt für Tausende Infektionen in ganz Europa. Heute beginnt der erste Prozess in der Causa Ischgl.
2198
Doskozil: Aktuelle Regeln „teils skurril“
Thema des Tages
NS-Straßennamen
Nach dem Ausschuss ist vor dem Ausschuss
Was soll der nächste U-Ausschuss untersuchen? Die Opposition ist uneins.
Europa League
Champions League
Von Gnas aus zur Rekordspielerin
Sarah Puntigam bestreitet heute ihr 110. Länderspiel. Ihre Karriere begann in Gnas. Weggefährten erinnern sich.
Erst in der Nachspielzeit wurde Rapid erwischt
Die Grün-Weißen mussten sich zum Auftakt der Gruppenphase Genk 0:1 geschlagen geben.
Alaba, der Sprecher von Real
Österreicher agierte als verlängerter Arm des Trainers.
Österreich
Zur Person
Premierentreffer bringen Sieg
Maresic und Monschein treffen beim LASK-Erfolg.
Sturm war vor Ehrfurcht erstarrt
Zum Auftakt der neuen Saison in der Europa League unterlag der SK Sturm beim AS Monaco mit 0:1. Nervös wirkende Grazer schossen nur ein einziges Mal auf das Tor.
Wirtschaft
Monacos „gelbe Wand“
„Rohrer-Bericht“ kritisiert und entlastet
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.