Vorarlberg
Das Land fordert in seiner Stellungnahme zum Parteiengesetz des Bundes mehr klarheit in den Formulierungen und will den aktuellen Standpunkt des Rechnungshofes verankern.
Die Landtagsabgeordnete aus Bregenz übernimmt die Leitung der ÖVP-Teilorganisation von Harald Witwer.
Beim Großhändler EHG erwartet Geschäftsführer Stefan Girardi eine Rückkehr in normale Fahrwasser auf einem preislich hohen Niveau.
Mit der Initiative wird die Nachrüstung von Abstellplätzen bei Gebäuden, die vor 2012 errichtet wurden, unterstützt.
Alkoholisiert, ohne Licht, Schwenker nach links ohne Handzeichen: Private Haftpflichtversicherung des Radfahrers muss nach Kollision mit Moped nichts bezahlen, so der OGH.
Hat der Serientäter diesmal in Bürs zugeschlagen?
Alarmfahndung blieb abermals erfolglos.
Freispruch von Veruntreuung: Im neuen Strafprozess ließ sich nicht klären, wem Werkzeug gehört.
Mit einem großen Fest und zahlreichen Ehrengästen beging die NEUE Vorarlberger Tageszeitung am Sonntag ihr rundes Jubiläum.
Kultur
„Über die Grenze“ heißt ein neues Projekt des Jüdischen Museums Hohenems mit Partnern. Per Fahrrad kann dabei in die Geschichten von vor dem NS-Regime Geflüchteten eingetaucht werden.
Einen herzerwärmenden, mitreißenden Abend gestaltete das Concerto Stella Matutina in Ambach in Götzis.
Sport
Doppelsieg für Red Bull, eine Doppelpleite für Ferrari. Verstappen und Pérez bauten ihren Vorsprung in der WM aus.
Der FC Mohren Dornbirn startete gestern mit dem ersten Training unter Neo-Coach Thomas Janeschitz in die neue Saison.
Team-Vorarlberg-Kapitän Alexis Guerin konnte seinen Triumph bei der Oberösterreich Rundfahrt nicht wiederholen.
Aus den Feldkirchern werden die Bemer Pioneers Vorarlberg, als neuer Goalie wird Felix Nussbacher gehandelt.
Notruf selbst gewählt, Polizei fand Abschiedsbrief.
Hohe Zahl an Schöffen Hinweis auf lange Prozessdauer.
Der Chef der Bierpartei sucht Unterstützung.
Leserbriefe
Genehmigungsverfahren sollen beschleunigt werden. Energieministerin Gewessler will Druck auf Länder erhöhen. Vieles bleibt aber noch vage.
Leute
Noch ist offen, wann Goëss-Hortens Beisetzung erfolgt.
Rot und Weiß dominierte, aber nur Dänemark, das Österreich in der Nations League mit 2:0 besiegte. Der Vizeeuropameister zeigte sich in Kopenhagen in allen Belangen überlegen.
Österreich
Mit Heidi Horten starb die reichste Frau Österreichs. Wer ihr Erbe antritt, wird damit aber noch lange nicht zum Milliardär.
ANALYSE. Die Wachablöse von Schützenhöfer und Drexler wird als höfisches Ritual kritisiert. Der Wechsel von Platter zu Mattle in Tirol verläuft hingegen ohne großen Plan. Von Peter Plaikner
Der 59-jährige Wirtschaftslandesrat soll Platter als Tirols LH folgen.
Politik
Die türkis-grüne Koalition hat sich auf ein Entlastungspaket geeinigt: Der Staat verzichtet auf sein jährliches Inflations-Körberlgeld, Sozialleistungen sollen automatisch steigen und das Klimageld wird deutlich erhöht.
Unter dem Druck grassierender Inflation kündigt die türkis-grüne Koalition ein solides Reformpaket an. Wenn sie es über die Ziellinie bringt, bahnt sich da ein großer Wurf an.
Die „Tony Awards“ wurden vergeben: Myles Frost (22) setzte sich mit seiner Rolle als Michael Jackson durch.
Wirtschaft
Tirols LH Platter ist vom Rücktritt auch erleichtert.
Lewis Hamilton als „Opfer“ der hüpfenden Formel-1-Autos: Der Brite kam in Baku beinahe nicht aus dem Auto – und will in Kanada trotzdem um jeden Preis dabei sein.
Tribuene
Für ÖFB-Präsident Gerhard Milletich wäre dies ein wichtiger Schritt, damit der Frauen-Fußball weiter vorangebracht werden kann.
Der Weltmeister ist nach der 0:1-Niederlage gegen Kroatien weiter Tabellenschlusslicht.
Thema des Tages