Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Österreich

Was wir aus dem U-Ausschuss Neues wissen

Während sich der Landeshauptmann zunächst nicht daran erinnern konnte, ob er für den Wirtschaftsbund Inserate geworben hatte, um es später auszuschließen, ergaben sich aus den Befragungen im U-Ausschuss weitere ­Details zur Wirtschaftsbund-Affäre.

Anklage: 450 Kilo Rauschgift verkauft

In einem der größten Vorarlberger Drogenverfahren wird Serbe für Schmuggel und Verkauf von circa 103 Kilogramm Kokain, 60 Kilogramm Heroin und 291 Kilogramm Marihuana verantwortlich gemacht.

Vorarlberg

„Ich war auch ein geheimer Revoluzzer“

Interview. Horst Tassotti hat die NEUE seit ihrer Gründung 1972 abonniert. Im Interview spricht er über seine Erinnerungen, die Rolle der Medien und seine Erwartungen für die Zukunft.

Extra

Neue Konzepte sind gefragt

Michael Diettrich hat sich als ehemaliger Geschäftsführer des „dowas“ viele Jahre mit dem Thema Wohnen befasst. Er sieht einen Trend weg vom eigenen Haus, aber keine Abkehr vom Wunsch nach Eigentum.

Individuell und mal anders

„Life is too short for bad kebab“ liest man im Orick’s Street Food. Ganz nach dem Motto kann man sich diesen genau so zusammenstellen, wie man es möchte.

Weniger bekannt, aber oho

Es muss nicht immer dasselbe Gemüse sein. Wir stellen Ihnen vier weitere, aus Amerika stammende, Gemüsearten vor, mit denen sich der kulinarische Horizont erweitern lässt.

Weitersehen, weiterentwickeln, weitergehen

Karl-Heinz Fenkart arbeitet als Unternehmensberater. Meist ist er bei den Unternehmen vor Ort, ab und an im Büro zu Hause in Hohenems. Er findet, Veränderung ist auch in Unternehmen eine Chance zur Weiterentwicklung.

Leben

Luxusmode bei Jungen gefragt

Immer mehr junge Menschen wenden sich der Luxusmode zu. Die Branche hat reagiert und orientiert sich an der neuen Zielgruppe.

Garten

Album

Wirtschaft

Wissen

„Ein Ritterschlag für uns und unsere Spieler“

Interview. VFV-Akademieleiter Didi Berchtold spricht über den großen Erfolg der Vorarlberger Fußball­akademie, den Zusammenhalt, brennende Herzen – aber auch darüber, was sich dringend verbessern muss in der Mehrerau.

GLAUBEN

Ein Profi mit vielen Gesichtern

Johannes Tartarotti ist Fußballprofi, Wälder, bekennender Christ, Hanf-Pionier. Die Geschichte eines außergewöhnlichen 22-Jährigen.

Leserservice

Sport

Krems löst Hard als Meister ab

Spielbericht. Alpla HC Hard lag zwischen­zeitlich schon vier Tore vorne – am Ende entschieden Kleinigkeiten über die 26:28-(14:12)-Niederlage und den absolut verdienten Meistertitel für den UHK Krems.

Hard entscheidet den Aufstieg

Die Sutter-Elf fügt den Gästen aus Alberschwende zu Hause eine bittere 1:2-Niederlage zu. Damit stehen mit Göfis und den Juniors aus Altach die Aufsteiger bereits fest.

Sie holen eine Pension aus dem Ruhestand

Bekannt wurde Günther Nussbaum mit der TV-Sendung „Pfusch am Bau“. Nun saniert er für seine Patchwork-Familie ein altes Haus – denn jetzt will der Bausachverständige zeigen, wie es richtig geht.

Feuerprobe der Demokratie

Das Ölembargo ist ein erster Schritt zur „grünen Transformation“. Die ist aber noch nicht zur Strategie gediehen. Unumgänglich bleibt eine Neuvermessung unserer Art zu leben.

Aufstellung für den Kampf um die Hofburg

wiener parkett. Während die Freiheitlichen kommende Woche entscheiden könnten, wen sie ins Rennen um die Hofburg schicken, ist das Team Van der Bellen schon an der Arbeit. Von Georg Renner

Leute

Wohnen

Politik

Pro & Kontra

Der nächste Negativlauf soll gestoppt werden

Österreichs Nationalteam empfängt am Montag um 20.45 Uhr in Wien in der Nations League Dänemark. Wie schon gegen Kroatien zuvor besiegte das ÖFB-Team die Dänen in Pflichtspielen noch nie.

International

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.