50 Jahre NEUE Depressionen in 50 Jahren Von Elisabeth Willi elisabeth.willi@neue.at

Gesellschaftliche Veränderungen wie Wegfall von Großfamilien führen zu Einsamkeit und diese kann Depressionen verursachen.  APA/Hartinger

Gesellschaftliche Veränderungen wie Wegfall von Großfamilien führen zu Einsamkeit und diese kann Depressionen verursachen.  APA/Hartinger

Mit einfachen Mitteln können Depressionen verhindert werden. Bereits jetzt sind viele Menschen von der Krankheit betroffen, in Zukunft werden es noch mehr. Künftig sollte es aber auch passendere Medikamente geben.

Die Depression ist die Krankheit, die zum größten Verlust von gesunden Lebensjahren führt. Schätzungen zufolge erkranken zwischen 16 und 20 Prozent der Menschen mindestens einmal im Leben daran. In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Erkrankungen, die WHO geht davon aus, dass dies auch in Zuku

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.