Titel
fussball. Ab Mittwoch bis zum 23. August werden die Titelträger in Champions League und Europa League ermittelt. Dafür wird der Modus verkürzt und in einer Blase in Deutschland und Portugal gespielt. Seiten 30/31 gepa (3)
Thema
Politik
Wolfgang Sobotka hat den Fraktionen eine Frist gesetzt: Wenn diese heute keine Ladungsliste vorlegen, will er selbst tätig werden.
Am Montagabend wurde die San-Giorgio-Brücke eröffnet. Ministerpräsident Conte sieht „neuen Zusammenhalt“.
Die Folgen der Covid-19-Krise werden den Arbeitsmarkt noch länger begleiten. Derzeit stellt sich eine langsame Besserung ein. Der Herbst wird zur Bewährungsprobe.
Bei der Festnahme eines amtsbekannten Mannes löst sich ein Schuss aus einer Polizei-Waffe. Die Ermittlungen laufen.
Ergiebiger Regen hält sich noch bis in die heutigen Mittagsstunden. Dann kehrt langsam, aber sicher der Sommer samt Badetemperaturen zurück ins Ländle.
Erste Etappe bald vollendet. Weg vom Bahnhof in die Innenstadt soll attraktiver und großzügiger werden.
Geschwindigkeit reduzieren, vorausschauend fahren und Ruhe bewahren, raten Experten vom ÖAMTC.
Zivilprozess gegen Republik: Verwandte des Erblassers behaupten, Richter hätte Dokument nicht als Testament werten dürfen, mit dem Altenpflegerin 1,5 Millionen Euro erbte.
Die mutmaßlichen Täter waren in mehreren Bundesländern aktiv. Haupttäter bestreitet seine Beteiligung.
2880 Euro Geldstrafe für unbescholtenen 33-Jährigen: Nationalsozialismus mit Fotos und Sprüchen verharmlost.
International
Dornbirner Herbstmesse hat nach dem Neustart eine Vorreiterrolle in der Bodenseeregion inne.
Neun Menschen genesen, ein zusätzlicher positiver Fall.
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert ab Nenzing-Motten durch den Galinawald hinauf zum Duxbild und über den Rabensteinrundweg wieder zurück.
Vorarlberg
Tobias Morettis letzter „Jedermann“ in einer Inszenierung mit Ermüdungserscheinungen.
Ensemble Plus mit Werken von Nikolaus Brass und Gerald Futscher. Bruder Christian Futscher las kurze Texte.
Der österreichische 20-Jährige beglückte seine Fans in der zweiten Festivalwoche im poolbar-Konzert.
Nach der Ankündigung des US-Präsidenten, die App in den USA verbieten zu wollen, plant Microsoft nun eine Übernahme für Nordamerika. Gespräche wurden bereits geführt.
Städte wie Venedig, Rom oder Florenz schreiben Verluste in Milliardenhöhe. Gastronomiebetriebe brauchen Hilfe.
Zwei Spieler bei den Fivers wurden positiv getestet.
Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, dass Verteidiger Matt MacKenzie die Tölzer Löwen verlässt und zu den Bulldogs wechselt. Ganz so sicher ist sein Wechsel zum DEC aber noch nicht.
Jo Schmid trat mit 78 Jahren in den Ruhestand.
Gegenvorwürfe, Nebelgranaten und zur Schau getragene Empfindlichkeit: Burgenlands Landeschef Hans Peter Doskozil macht in der Causa Mattersburg keine gute Figur.
Kultur
Opposition im Burgenland fordert einen Sonderlandtag und Aufklärung über verschwundene Millionen.
Google kündigt für 2022 neues Unterseekabel mit gleich 16 Glasfaserpaaren und enormer Kapazität an. Der digitale Hunger der Menschheit macht immer mehr davon nötig.
Vorwarnung für einige Großanleger der Commerzialbank? Ermittler gehen auch Gerüchten nach, wonach kurz vor dem lauten Knall noch still und leise Millionen abgezogen wurden. Doskozil schließt das für Landesbetriebe aus.
Wirtschaft
Sport
Herzogin Meghan geht ab heute in ihr 40. Lebensjahr. Doch ruhig wird es nicht: Ein neues Buch dürfte für Turbulenzen sorgen.
Das australische Melbourne trifft die zweite Coronawelle mit voller Wucht. Die Stadt hat täglich Hunderte Neuinfektionen. Am Sonntag wurde der Notstand ausgerufen.
Matthias Schwab reist nach seinem dritten Rang mit viel Energie zu seinem ersten Major-Turnier seiner Karriere an. Bernd Wiesberger und Sepp Straka sind ebenfalls dabei.
Ab Mittwoch bzw. Freitag werden innerhalb kürzester Zeit in der Europa League und Champions League die neuen Titelträger ermittelt. Dafür geht es ab dem Viertelfinale in eine Blase nach Portugal bzw. Deutschland.
Er war einst der Hoffnungsträger der jungen spanischen Demokratie. Nun geht der frühere, unter Korruptionsverdacht stehende König freiwillig ins Exil.
Leute
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger machte den Auftakt zu den ORF-Sommergesprächen.
Uncategorized
Zwei Grazer fuhren vom Urlaub in Slowenien mit dem Flixbus heim und erlebten eine böse Überraschung.
Thema des Tages