Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Hoffnung kehrt zurück

Vorarlberg. Ab dem 15. März öffnet die Gastronomie wieder. Auch der Nachwuchssport soll wieder möglich sein. Vorarlberg dient dabei als Testregion. Alle anderen Bundesländer öffnen erst später. Seiten 2/3, 14–17, 41  Hartinger

Thema

Österreich

Reaktionen aus Vorarlberg zur Öffnung

Auf große Freude, aber auch Kritik, stieß die gestrige Ankündigung der Bundesregierung über erste Öffnungsschritte ab dem 15. März. Wie sich diese Entscheidung tatsächlich auf die lokalen Unternehmen im Bereich Gastronomie, Sport und Kultur auswirken wird, war den Betroffenen nach der Pressekonferenz aber nicht ganz klar. Von Alyssa Hanßke

Vorarlberg

Spaziergang durch das Ried in Lauterach

Vom Harder Ried zum Jannersee: Geschichtenerzählerin Hertha Glück spaziert vom Bahnhof Hard zum Kotterfelder und über den Bleichweg, Klosterhof Lerchenau, wieder zurück.

„Hoffentlich überleben es die Gastronomen“

Interview. Sigi Menz, Obmann des Brauereiverbandes, befürchtet keine Insolvenzwelle bei Brauereien. Geforderte Halbierung der Biersteuer soll 100 Millionen Euro in die Kassen der Brauereien spülen.

Kultur

Bregenz will im Cup bleiben

Gegen Linz geht es heute um den Einzug ins ÖHB-Cup-Viertelfinale. Vor zehn Tagen gab‘s in der Liga in Linz ein 29:25.

Die Play-offs zum Greifen nah für DEC

Nach dem souveränen 4:1-Heimsieg vom Sonntag gegen Graz können die Bulldogs schon heute beim Auswärtsspiel in Innsbruck den Einzug in die Play-offs fixieren.

Ein voller Erfolg zum Comeback

Damir Canadi feierte bei seiner Rückkehr zum SCR Altach einen 1:0-Erfolg beim Wolfsberger AC. Marco Meilinger traf erstmals seit fast zwei Jahren wieder in der Bundesliga.

Wirtschaft

Sport

Rot-weiß-rote Teams strahlen in Bronze

Am fünften WM-Tag gab es für Österreich in Oberstdorf gleich zweimal Bronze. Die Kombinierer holten in der Mannschaft auf der Normalschanze ebenso Platz drei wie die Skispringer im Mixed-Bewerb. Von Alexander Tagger aus Oberstdorf

Leute

Thema des Tages

Und plötzlich ein bisschen divers

Nach heftigen Vorwürfen regierte die Auslandspresse Hollywoods in den Filmkategorien mit einer ausgezeichnet diversen Schauspielerriege. Der bittere Beigeschmack bleibt.

Tribuene

Gala-Stimmung im Homeoffice

Ein Abend mit feinen Roben, Auszeichnungen und viel Liebe. Jodie Foster sprach danach von den „besten Globes aller Zeiten“.

International

Verkorkste Debatte

Zäsur in der österreichischen Corona-Politik: Zwar steigen die Zahlen, dennoch wird geöffnet – eine Lehrstunde, was passiert, wenn man überzogene Hoffnungen weckt.

Michail Gorbatschow

Er ließ den Fall der Mauer zu. Heute wird der Ex-Sowjet-Chef neunzig. Eine Würdigung.

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.