Titel
Vorarlberg. Ab dem 15. März öffnet die Gastronomie wieder. Auch der Nachwuchssport soll wieder möglich sein. Vorarlberg dient dabei als Testregion. Alle anderen Bundesländer öffnen erst später. Seiten 2/3, 14–17, 41 Hartinger
Thema
Österreich
Zwei Männer sind nach einer Rauferei in Wien ins Spital gebracht worden. Ein Mann hat sein Ohrläppchen verloren.
Landeshauptmann Markus Wallner spricht über die Öffnung der Gastronomie sowie die Einschränkungen für den Kulturbereich.
Auf große Freude, aber auch Kritik, stieß die gestrige Ankündigung der Bundesregierung über erste Öffnungsschritte ab dem 15. März. Wie sich diese Entscheidung tatsächlich auf die lokalen Unternehmen im Bereich Gastronomie, Sport und Kultur auswirken wird, war den Betroffenen nach der Pressekonferenz aber nicht ganz klar.
Von Alyssa Hanßke
Vorarlberg
Illwerke vkw akzeptieren das vom Sachverständigen-Gremium der Finanzmarktaufsicht beauftragte Gutachten, das den Wert pro Aktie mit 162,64 Euro festlegte.
Fast 63.000 Tests wurden vergangene Woche durchgeführt. Nur 80 davon (0,13 Prozent) waren positiv.
Die Zahl der Arbeitslosen in Vorarlberg sank gegenüber Jänner 2021 um mehr als fünf Prozent.
38-jähriger forderte unmündige Mädchen mit Erfolg dazu auf, ihm intime Videos zu schicken. Strafe fiel hoch aus, weil Angeklagter bereits einschlägig vorbestraft ist.
Beklagter Gastwirt beschimpfte in Arbeitsprozess um offenen Lohn klagenden Ex-Mitarbeiter.
„Handel.Lokal.Digital“ heißt eine neue Initiative von WKV und Land. Damit sollen Handelsbetriebe bei der Digitalisierung unterstützt werden.
Nach Rankweil gibt es auch am Lustenauer Bahnhof eine VMobil-Station. Gestern wurde sie präsentiert.
Vom Harder Ried zum Jannersee: Geschichtenerzählerin Hertha Glück spaziert vom Bahnhof Hard zum Kotterfelder und über den Bleichweg, Klosterhof Lerchenau, wieder zurück.
Scharfe Kritik der Grünen an Feldkircher Kulturpolitik rund um das Montforthaus. Benedikt König kontert.
Interview. Sigi Menz, Obmann des Brauereiverbandes, befürchtet keine Insolvenzwelle bei Brauereien. Geforderte Halbierung der Biersteuer soll 100 Millionen Euro in die Kassen der Brauereien spülen.
Kultur
Gegen Linz geht es heute um den Einzug ins ÖHB-Cup-Viertelfinale. Vor zehn Tagen gab‘s in der Liga in Linz ein 29:25.
Nach dem souveränen 4:1-Heimsieg vom Sonntag gegen Graz können die Bulldogs schon heute beim Auswärtsspiel in Innsbruck den Einzug in die Play-offs fixieren.
Damir Canadi feierte bei seiner Rückkehr zum SCR Altach einen 1:0-Erfolg beim Wolfsberger AC. Marco Meilinger traf erstmals seit fast zwei Jahren wieder in der Bundesliga.
Christoph Neyer und Horst Lumper begrüßen die
angekündigten Lockerungen für den Sport in Vorarlberg.
Wirtschaft
Sport
Vorarbeiten der EU-Kommission für Grünen Pass sollen schon Mitte März fertig sein.
Am fünften WM-Tag gab es für Österreich in Oberstdorf gleich zweimal Bronze. Die Kombinierer holten in der Mannschaft auf der Normalschanze ebenso Platz drei wie die Skispringer im Mixed-Bewerb. Von Alexander Tagger aus Oberstdorf
Julia Dujmovits gewinnt in ihrer Comebacksaison WM-Bronze in Rogla. Die Zeit dazwischen war geprägt von Höhen und Tiefen.
Positiver Coronatest beim Schladminger, der in strenger Quarantäne ist – Nicole Schmidhofer wurde am Montag zum hoffentlich letzten Mal operiert.
Hollywoodstar Jane Fonda: Plädoyer für mehr Diversität bei den Globes.
Machtmissbrauch: Frankreichs früherer konservativer Präsident wurde zu drei Jahren Haft verurteilt, zwei davon auf Bewährung.
Leute
Thema des Tages
Nach heftigen Vorwürfen regierte die Auslandspresse Hollywoods in den Filmkategorien mit einer ausgezeichnet diversen Schauspielerriege. Der bittere Beigeschmack bleibt.
Tribuene
ANALYSE. Joe Biden schlägt gegenüber Saudi-Arabien eine härtere Gangart ein. Von Thomas Seibert
Ein Abend mit feinen Roben, Auszeichnungen und viel Liebe. Jodie Foster sprach danach von den „besten Globes aller Zeiten“.
Was steckt hinter dem Team Kärnten, das bei den Gemeinderatswahlen punktete. Ein Sammelsurium von altgedienten, unterschätzten Politikern.
Vorarlberg schreitet ab 15. März mit der Corona-Öffnung voran, die Gastgärten sperren im restlichen Österreich am 27. März auf.
International
Drei Österreicherinnen nehmen heute das 10-Kilometer-Skatingrennen in Angriff.
Marita Kramer und Mika Vermeulen sind nicht die einzigen österreichischen Wintersportler mit niederländischen Wurzeln.
Zäsur in der österreichischen Corona-Politik: Zwar steigen die Zahlen, dennoch wird geöffnet – eine Lehrstunde, was passiert, wenn man überzogene Hoffnungen weckt.
Trotz Pandemie hat die Polizei bundesweit Millionen Verkehrskontrollen durchgeführt. Zahl der Alkolenker geht stark zurück.
15-Jähriger sollte ausgeraubt werden. 16-Jähriger soll den Raubplan ausgeheckt haben.
Sie glaubte, ihr Mann habe eine andere. Deshalb wollte sie „in den Himmel gehen“ – mit ihren Kindern.
Er ließ den Fall der Mauer zu. Heute wird der Ex-Sowjet-Chef neunzig. Eine Würdigung.
Politik