














Zoom
Politik
Kinderärzte: In Feldkirch ist jetzt Feuer am Dach
Medizinische Versorgung der Kleinsten in der Stadt Feldkirch in Gefahr. Einzige Kassenärztin kündigt Vertrag aufgrund von Überlastung,
für zweite Planstelle findet sich seit einem Jahr kein Interessent.
Sonderausbildungen für Pflegepersonen starten
Im Land wird eine neue Ausbildung im psychiatrischen Pflegebereich angeboten, um den hohen Bedarf zu decken.
Das „Olympische Phänomen“
Leitplanken für die Riedlandschaft
Hohenems, Lustenau und Dornbirn erarbeiten ein gemeinsames Landschaftsentwicklungskonzept für die Riedgebiete. Ausschreibung für Projektbegleitung läuft.
Vorarlberg
Digitalstrategie für die Messestadt
Breitenberg: Gelbe Wand weiterhin stabil
Bewegungen werden seit 17 Jahren genau beobachtet. Im vergangenen Jahr nur zwei größere Ausschläge verzeichnet.
Alt-Ems: Beeindruckende Ausmaße
„Wir haben alle daraus gelernt“
Nach dem verpatzten Start mit den kostenlos PCR-Tests in den Apotheken vergangene Woche, gab es gestern einen problemlosen Neubeginn.
Alpla übernimmt Betrieb in Südafrika
Das Unternehmen Verigreen Packaging in Durban mit seinen 25 Mitarbeitern gehört nun zum Harder Konzern.
Hydro investiert 45 Millionen Euro
Antenne Vorarlberg weiter Marktführer
Bei der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen liegt Antenne Vorarlberg wochentags deutlich vor den Mitbewerbern.
„Sicher Vermieten“: 140 Wohnungen
Dornbirn: Höchstgericht kippt Umwidmungen
Verfassungsgerichtshof hob Flächenwidmungspläne für Betriebsgebiet auf, weil Belästigung für direkt angrenzendes Wohngebiet nicht ausreichend abgeklärt wurde.
Grenzverkehr
kompakt
Kollision vor dem Rheinauen
Uhren mit 358.000 Euro Wert nicht verzollt
Gericht nahm keine Schmuggelabsicht an. Nun Strafverfahren beim Zollamt wegen Fahrlässigkeit.
Polizei sucht Eigentümer zweier Brillen
Zwei vorlaute Puppen und ein Happy End
Das Poligonale-Auftakt-Stück „Die Puppenmacherin“ des Ensemble X ist witzig und handelt gleichzeitig von Wiedergutmachung.
Zu Fuß unterwegs mit Alphorn und Co.
Open-Air-Uraufführung des Musikfilms „Auf Tour Z’Fuaß” mit Johannes Bär und Matthias Schriefl.
Reflexionen über Wagners „Ring“
Kultursommer am Gutshof Heidensand
Kultur
Schau von Lorenz Helfer
Nicht verlängert
„Cumernustag“
Bildstein/Huss bleiben hinter Erwartungen zurück
Der Wolfurter Benjamin Bildstein und sein Tiroler Partner fielen gestern bei den 49ern auf den neunten Platz zurück.
Zajac/Matz verlieren einen Platz
Vorarlberg gewinnt Medaillenwertung
Bei den österreichischen Meisterschaften im PPC 1500 in Hopfgarten (Tirol) gewann Vorarlberg mit 20 Medaillen, acht davon in Gold, den Medaillenspiegel.
Mader gibt die Richtung vor
Austria Lustenau gastiert heute beim ersten Tabellenführer der neuen Zweitligasaison Lafnitz. Das Spiel wird zur nächsten Standortbestimmung für den neuen Austria-Kader.
Sport
Fussball
Hirscher erleidet Beinbruch
Ruud zieht ins Halbfinale ein
Beide Wiener Klubs ausgeschieden
Heute Auftakt im Unterhaus
musers Marie
Trampolin, Pool und Co.: „Gefahren nicht unterschätzen“
FRAGE & ANTWORT. Der Sommer birgt so einige Gefahren für Kinder. Die Experten Elisabeth Fanninger und Holger Till geben Tipps, um Unfälle zu verhindern. Von Sonja Peitler-Hasewend und Anna Stockhammer
Der Rechtsstreit ist beendet
Zeit wäre reif für den ersten großen Sieg
Beim olympischen Golfturnier glänzte Sepp Straka mit einer sexy 63.
Verlorener Geschmack
Gefährliches Spiel in der Olympiablase
am schauplatz. Die Olympischen Spiele von Tokio haben viel versprochen und wenig gehalten. Zuletzt haben sich die Veranstalter nur noch um deren Sicherheit inmitten der Pandemie bemüht.
Sieben Österreicher sind am Start
Ellbogen-Taktik
Ein schreiender Trainer und ein Gartenschlauch
Österreichs Leichtathletik-Hoffnung Lukas Weißhaidinger überließ bei seiner Vorbereitung auf Tokio nichts dem Zufall.
MEDAILLENGEWINNER
TERMINPLAN, FREITAG
Neues von der Liebesinsel
Graf ohne Chance
Fernwärme lässt die Queen kalt
Britische Königin nutzte jahrhundertealtes Privileg, um Ausnahme bei Energiegesetz zu erwirken.
Pack den Ehrenpreis ein!
Leute
Zwei Länder orange
Reiseregeln bleiben
689.313 Kontakte
Schon bis zu 350 Fälle nach Kroatien-Party
Corona greift bei Festivalgästen um sich, der Cluster weitet sich aus – auch unter Geimpften. Veranstalter: „Haben das nicht kommen sehen.“
503
Besser leben
Hühnerfleisch mit vielen Keimen
Schlechtes Zeugnis für Hühnerfleisch aus dem Supermarkt.
Grabowski souverän ins Semifinale
Tribuene
SAMSTAG
Eine Premiere
Österreich
Eine Million Astra-Dosen als Ladenhüter
Österreich droht auf einer Million Impfungen von AstraZeneca sitzen zu bleiben. Ein Teil geht als Spende nach Tunesien, Georgien, an den Balkan.
Finalkampf und Heimreise
Nadine Weratschnig verpasste im Wildwasser-Canadier-Einer eine Medaille knapp. Heute fährt Felix Oschmautz um Slalom-Finalplatz.
Aufnahmetest für Jus
„Es wartet sicher noch ein toller Job auf mich“
Das einzige Interview zu seinem vorzeitigen Abschied gibt OMV-Chef Rainer Seele der Kleinen Zeitung. In dem Gespräch kommt bei Seele (60) sogar leichte Wehmut auf. Von Claudia Haase
Grüner Pass: App war für Stunde außer Betrieb
Wirtschaft
Steinzeit, eine Ehrenrettung
Wenn Politiker zu Metaphern greifen, ist die Gefahr skurriler Debatten stets groß. Der Steinzeit-Hinweis von Kanzler Kurz hat das wieder eindrücklich bestätigt.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.