Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Lokal

Sport

Die DNA der Vorarlberger Moderne

Die Galerie Hämmerle war Vorarlbergs erste Privatgalerie. Eine von Harald Gfader kuratierte Schau zeigt Werke von Künstlern, die in der Götzner Galerie vertreten waren.

Kultur

Wirtschaft

Soziale Medien als moderne Nachhilfelehrer

Benjamin Hadrigan dreht den Spieß um: Statt sich von Instagram, WhatsApp oder Snapchat vom Lernen ablenken zu lassen, nutzt er sie zum Lernen. Seine Methode gibt es jetzt in Buchform. Von Klaus Höfler

Leserbriefe

Leute

Nutzen und Nebenwirkung

Der Bildungsbericht gibt einen Einblick in die Komplexität von Bildungsreformen, berichtet von Wirkung und Nebenwirkungen. Und er wagt einen Ausblick in die Zukunft.

Sonntag

Wird die Sporthilfe eingefärbt?

Trotz massiver Kritik einiger Sportler am neuen Kriterienkatalog verteidigt Sporthilfe-Präsident Heinz-Christian Strache die Richtlinien. Der Vertrag von Geschäftsführer Harald Bauer wird nicht verlängert.

Wirkung und Nebenwirkung von Reformen

Der Nationale Bildungsbericht, der alle drei Jahre erscheint, gießt in nüchterne Zahlen, was das österreichische Schulsystem kann und wo es versagt. Viele Schwachpunkte sind seit Langem bekannt.

Tribuene

„Mein Leben ist schon ein Wahnsinn“

Jakob Pöltl, NBA-Spieler bei den San Antonio Spurs und Österreichs Basketball-Aushängeschild, über Waffen, seinen Trainer, Transfers, Betten und seinen neuen Look. Von Michael Lorber

Thema des Tages

Politik

Österreich

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.