Österreich
Bis auf Kärnten legen alle Bundesländer an Bevölkerung zu. Grund für Anstieg ist Zuwanderung, 2015 war „Ausnahmejahr“.
Umfrage vergleicht Motive des Autokaufs, heute und damals.
Lokal
Projektentwicklung im „Herzen“ des Lustenauer Betriebsgebietes startet. 2019 könnten neue Gebäude stehen.
Gemeinsam mit Vorarlberger Orgelbaufirma Rieger wurde Klangkonzept für Stephansdom-Riesenorgel entwickelt.
Rechnungshofexperten haben Gemeinde Sonntag geprüft. Finanzlage ist trist. Mittelfristig ist jedoch eine Konsolidierung möglich.
Baulärm beeinträchtigt Kinder der Volksschule Bütze. Haberkorn stellt Gehörschutz zur Verfügung.
In Bregenz wurde gestern eine Studie vorgestellt, die den Personalbedarf im Pflegebereich für die kommenden Jahre erhoben hat. „Machbar“ sagen die politisch Verantwortlichen.
Neue Seilbahn und Beschneiungsanlage angeschafft. Wochenendbetrieb im Skigebiet startet diesen Samstag.
Lokal soll als traditionelles Dorfgasthaus weitergeführt werden. Neueröffnung vor Weihnachten geplant.
In den Kunstradbewerben der am Freitag beginnenden WM in Dornbirn gehören Adriana Mathis und Julia Walser zu den Mitfavoritinnen. Deutsche nur schwer zu schlagen.
Heute (18.30 Uhr) trifft Austria Lustenau auswärts auf Lieblingsgegner FAC Wien. Es wird der erste Auftritt des neuen „Cheftrainer-Teams“ mit Michael Kopf als Lizenzgeber.
Drei Auswärtsspiele in vier Tagen stehen für Dornbirn an. Zum Auftakt des Roadtrips gastiert der DEC heute in Villach, am Sonntag geht’s nach Graz, am Montag nach Zagreb.
Interview. Nach dem Suizid seiner Tochter war für Erfolgstrainer Alexander Pointner nichts mehr, wie es war. In seinem neuen Buch arbeitet er diesen Schicksalsschlag auf.
Sport
16-Jährige wurde am Landesgericht Feldkirch wegen Körperverletzung im Beziehungsstreit verurteilt, ihr Freund aber freigesprochen.
Vergleich in Zivilprozess: Rechtsanwalt erhält 11.000 Euro und damit halbe Honorarforderung.
Eine umfassende Retrospektive im vorarlberg museum zeigt das beachtliche Schaffen des Vorarlberger Malers Richard Bösch.
Paul Brown, der bei den Bregenzer Festspielen für die Oper „Aida“ Bühnenbild und Kostüme schuf, ist gestorben.
Der traditionelle US-Einkaufsfeiertag „Black Friday“ lässt heute auch bei uns die Kassen klingeln – oft aus Angst, etwas zu verpassen.
Adventzeit in der Trauer bewusst gestalten. Digitaler Trauer-Kalender soll dabei helfen.
Kultur
Eigentlich wollte Horst Seehofer dem CSU-Vorstand einen Vorschlag für die künftige Führungsstruktur unterbreiten: Das soll nun bis Anfang Dezember geschehen.
Wirtschaft
Leserbriefe
Leute
Der heutige „Black Friday“ ist ein weiteres Konsumfest mit Migrationshintergrund, das die Dauerrabattschlacht befeuert. Moralische Empörung ist fehl am Platz.
US-Amerikaner Mike Hughes fliegt mit selbst gebauter Rakete himmelwärts. Beim letzten Versuch erlitt er schwere Verletzungen.
Vom Versuch, IT-Giganten höher zu besteuern.
Lily-Rose Depp brachte die Champs-Élysées zum Leuchten – unter Protest.
Politik
Drei Wochen dauert die Herbstsession des Verfassungsgerichtshofs, die sich politisch brisanten Fragen stellt.
Ex-Damen-Cheftrainer Herbert Mandl und Sportdirektor Hans Pum dementieren Wissen über Missbrauchsvorfällen im Skiverband.
Showdown beim Brexit? Barnier drängt May.
Reportage. Wais Khan H. (11), der sich um seine sechs Geschwister kümmern musste, erhängte sich in seiner Flüchtlingsunterkunft in Baden bei Wien. Nun werden Vorwürfe an die zuständige Bezirkshauptmannschaft laut. Doch eine Überforderung des Buben ist nicht das einzige mögliche Motiv für den Suizid. Von Christina Traar
Katharina Glawischnig, Expertin für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Von einem Tag auf den anderen in der Abwärtsspirale: Ein Museumsdirektor wird bestohlen und stolpert danach von einem Wahnsinn in den nächsten. Mit „The Square“ holte sich Regisseur Ruben Östlund heuer die Goldene Palme in Cannes. Von Luigi Heinrich, Berlin
Blick in den Tag
Werder-Kapitän Zlatko Junuzovic ließ Zukunft in Bremen offen, das Comeback von Martin Hinteregger bei Augsburg rückt näher.
Tribuene
Der österreichische Meister schießt Guimaraes mit 3:0 aus dem Stadion und qualifiziert sich eine Runde vor Schluss als Gruppensieger für das Sechzehntelfinale der Europa League.
International
Türkis-Blau will den Handy-Ausweis einführen. Dafür müssen Führerschein, E-Card oder der Reisepass digital abgespeichert werden.
Bisher größte europäische Altersstudie „Do- Health“ erforscht Effekt einfacher Maßnahmen.
Die SPÖ überweist Christian Kern monatlich 6100 Euro, damit er als Oppositionschef zumindest gleich viel wie Klubobmann Andreas Schieder verdient.
Thema des Tages
Sonntag
Plakatkampagne soll an Verantwortungsbewusstsein der Autofahrer appellieren.
Besser leben
Der November steht im Zeichen der Männer: Die Vorarlbergerin Julia Bösch ist ausgezogen, um mit „Outfittery“die Herren der Schöpfung gut anzuziehen. Von Carmen Oster
Die Bilanz von Österreichs Frauen-Team in der WM-Qualifikation bleibt mit dem 2:0 gegen Isreal makellos. Am Dienstag wartet Spanien.