Titel
Bundesheer. Die Regierung plant eine Verkleinerung des Bundesheeres und fokussiert sich auf Inlandsaufgaben. Kommanden und Kasernen stehen vor dem Aus. In der Krise habe das Heer aber ein gutes Bild abgegeben. Seiten 4/5 apa
Politik
Das Land schnürt ein Betreuungs-Paket von sechs Millionen Euro. Familien sollen in den Ferien entlastet werden.
ÖGB-Landesvorsitzender hat kein Verständnis für die Sparvorgaben im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Alles bleibt gleich in der Fachgruppe Bau: Innungsmeister Keckeis und seine Stellvertreter wiedergewählt.
Vorarlberg
Vier Boulderhallen gibt es derzeit in Vorarlberg, im August soll in Dornbirn eine fünfte eröffnen. Die Sportart boomt und lässt sich auch von Corona nicht kleinkriegen.
Passant warf Stein auf Frontscheibe eines Autos, die zersplitterte. Fußgänger drohte verletztem Autolenker danach damit, ihn umzubringen. Urteil nun rechtskräftig.
62-jähriger Holländer stürzt im Bereich Walser-Hammerspitze etwa 30 Meter tief ab.
Gestern wurde mit Befragungen begonnen. Ex-Beamter soll illegal Strafregisterabfragen vorgenommen haben.
Am Freitag erscheint das neue Album von Prinz Grizzley „To My Green Mountains Home“: eine musikalische Reflexion der Heimat.
Corona-Krise wurde genutzt, um Sanierungspläne voranzutreiben. Bis September soll der Plan realisiert werden.
Kultur
Im Corona-Hilfspaket sind für Bauern etwa eine Dreijahresverteilung für Gewinne und Erleichterungen rund um Schadholz vorgesehen.
Landesregierung will im Juli neue Stiftung beschließen. Platter verweist auf Gespräche mit dem Unternehmen.
Spielbericht. Gegen Mattersburg genügt es für Altach nur zu einem 1:1-Remis. Auch ein geschenkter Elfmeter konnte daran nichts ändern.
Austria Lustenau verliert mit 1:2 bei Blau-Weiß Linz und ist nun das schwächste Team nach der Coronapause.
Dornbirn und der FAC Wien trennen sich auf der Birkenwiese 1:1. Der Ausgleich für die Rothosen fällt durch einen Last-Minute-Elfmeter.
Wirtschaft
Der Ausschusschef fühlt sich nicht befangen.
Sport
Wir wollen lichtdurchflutete. luftige, große Ställe, aber kaufen Hühnerkeulen um 3 Euro pro Kilo.
Alles nur Fake? Medienberichten zufolge wird beim Dschungelcamp ganz schön geschwindelt.
Leserbriefe
Österreicher sehen die Katastrophenhilfe weiterhin als wichtigste Aufgabe des Bundesheers.
Leute
Regierung plant Verkleinerung des Bundesheeres und fokussiert sich auf Inlandsaufgaben. Kommanden und Kasernen stehen vor dem Aus.
Knapp 262.000 Euro gab das Innenministerium für Luftraumüberwachung während des Corona- Lockdowns aus. Zudem hagelte es etwa 35.000 Anzeigen.
Uncategorized
Fast jede Regierung hinterließ ihre Spuren im Heer. Umgliederungen folgten meist dem Diktat der knappen Kassen.
Mit August geht die Geisterspiel-Ära zu Ende. Ab 1. September sollen fünf- bis zehntausend Besucher pro Stadion zulässig sein.
Frage & Antwort. „Was wussten Sie?“ Dieser und vielen weiteren unbequemen Fragen muss sich Sebastian Kurz heute im U-Ausschuss stellen. Entschlagen kann er sich nicht. Von Christina Traar
Adria Tour endet im Chaos, letzte Stationen abgesagt. Zur harten Kritik kommt ein neuer Spitzname für die Nummer eins: „DjoCOVIDc“.
Thema des Tages
ANALYSE. Russland holt heute seine große Militärparade und das Verfassungsreferendum nach und läutet damit die Verlängerung der Amtszeit seines Präsidenten ein. Von Nina Koren
International
In der Corona-Pandemie rühmte sich Deutschland als vorbildlich. Nach Infektionen in der Wurstfabrik Tönnies folgt jetzt ein regionaler Lockdown.