


















Zoom
Politik
Bekämpfung der Klimakrise
Finanzausschuss zu Energie und Pensionisten
Zwei Anträge von Oppositionsparteien standen im Finanzausschuss zur Debatte. Die SPÖ forderte gleiche Ermäßigungen für alle Pensionisten unabhängig vom Alter.
Maßnahmenpaket gegen den Mitarbeitermangel
Ergebnisse des Tourismusgipfels im Frühjahr wurden aufgegriffen und flossen in neuen Aktionsplan ein.
Neue Auszeichnung für „Lesende Schulen“
Pilot startet mit vier ausgewählten Schulen, die Unterstützung auf dem Weg zur Zertifizierung erhalten.
Sechs Monate Haft für Spielcasino-Betrüger
Georgier war Mitglied einer Bande, die in Casinos 36.000 Euro erbeutete. In Bregenz wurde nach seinen Angaben der Croupier abgelenkt und die Roulettekugel wunschgemäß platziert.
Dornbirn
Missbrauchsanklage: Übergriffe in Camp
Deko und Schuhe fingen Feuer
BH Dornbirn am Freitag geschlossen
Vorarlberg
Ex-Freundin wieder bedroht: Haftstrafe
30-Jähriger wollte auch mit angedrohter Entführung der Kinder neue Beziehung seiner Ex-Partnerin verhindern.
Reinigungsmittel entzündeten sich
Großer Zuwachs bei Firmenpleiten
Hochrechnung des KSV1870 für die ersten drei Quartale
2022 zeigt ein Plus von mehr als 160 Prozent.
Heuer kein Eisplatz wie jeden Winter
Derzeit heißt es Energie sparen. In Vaduz werden Eislaufschuhe durch Rollschuhe ausgetauscht. Am Dornbirner Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr eine Kunststoffeisfläche.
Opposition verlangt bei Vergaben Transparenz
FPÖ, SPÖ und Neos kritisieren in der Debatte um Vergaben
den Landeshauptmann und die Landesverwaltung.
Mit einfachen Mitteln Geld sparen
Angebote vergleichen, ein Ausgabe-Tagebuch führen oder Bezahldaten nicht speichern: Diese und mehr Tipps gibt die ifs-Schuldenberatung. Damit lässt sich auch in Zeiten der Teuerung Geld sparen.
Vergleichen lohnt sich
Ausgaben im Blick behalten
Verbrauch senken
Bei neuen Krediten sparen
Nicht hungrig einkaufen gehen
Kontokosten einsparen
Bis zu 700 Euro sparen
Shopping-Budget setzen
Zirkus in einer surrealistischen Traumwelt
Am Dienstag feierte der Cirque du Soleil mit der weltweit gefeierten Show „Luzia“ Premiere in Zürich. Die atemberaubende Produktion lässt Akrobaten erstmals in Wasser performen.
Stiglitz beim 5. Vienna Humanities Festival
Am 27. September wird Nobelpreisträger Joseph E. Stiglitz das fünfte Vienna Humanities Festival einleiten.
Brunetti für den Geist, Musik für die Seele
Das Kultwerk remastered im Kino
Meine Stunden mit Leo
Sehr stylish und unterhaltsam
Der Thriller mit Popstar Harry Styles überzeugt eher aus anderen Gründen.
The Last Bus
Filme am Spielboden
Kultur
Das Leuchten der ...
Ludwig zu Wien- Energie-Kredit
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Mittwoch in der Fragestunde des Gemeinderats erneut die Notvergabe der Stadt-Kredite an die Wien Energie verteidigt.
Grabher und Oswald verlieren
Kino
Mit KAC-Rezept gegen den VSV
Die Bemer Pioneers Vorarlberg treffen heute (19.15 Uhr) auswärts auf den VSV. Die Kärntner sind nach zwei Niederlagen bereits angeschlagen.
Generalprobe für Altach
Fußball
„Kellerduell“ in der Rheinhalle
Raab traf Papst Franziskus
Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) hat gestern an der Generalaudienz mit dem Papst teilgenommen.
musers Marie
Wirtschaft
Euphorie steht auf dem Spiel
Nations League
China ruft Russland zu Verhandlungen auf
Westliche Staaten verurteilten Mobilmachung. Scholz: „Ein Akt der Verzweiflung“.
Sport
Katholiken wünschen sich eine offenere Kirche
Erzbischof Lackner präsentierte Österreich-Ergebnisse einer großen Umfrage im Auftrag von Papst Franziskus.
Pensionen, Sanktionen und Gesang
Hitzige Debatten zu Teuerung und Sanktionen prägten die erste Sitzung des Nationalrates nach der Sommerpause, die von Liedern unterbrochen wurde.
Raab brachte Papst Lebkuchen
Ermittlungen eingestellt
Chats mit Pilnacek haben für den Bürochef im Finanzministerium keine Folgen.
Unruhe und Unmut am Breitbandmarkt
Breitbandmilliarde: Vermeintliche Vergabe von Förderung sorgt für Irritation – obwohl Ergebnis noch nicht publik ist.
Markus Braun muss vor Gericht
Tiefpunkte bleiben nicht in Erinnerung
Österreich kann heute in Frankreich den Klassenerhalt in der Nations League fixieren. David Alaba hat ein „Heimspiel“.
Die Chancen auf Topf 1 sind für Österreich intakt
Viele Russen wollen das Land verlassen
Massiver Ansturm auf Flugtickets. Proteste gegen Mobilmachung in Moskau.
Kein Vorteil am Schlachtfeld
Militärstratege Gerald Karner über die Auswirkungen.
Die nächste Phase der Eskalation
Wladimir Putin versucht, aus seiner „Spezialoperation“ eine Verteidigungslage zu machen, und droht dem Westen unverhohlen mit dem Einsatz von Nuklearwaffen: Bluff oder bitterer Ernst?
Ein peinlicher Moment
Ein Mann und sein Auto
Die Kultserie „Knight Rider“ ist 40 Jahre alt: Sie machte David Hasselhoff (70) zum Superstar.
Es geht um Wertschätzung auf Augenhöhe
Wunderkind oder Betrüger?
Über Hans Niemann spricht die Schachwelt. Spielt oder betrügt er gut?
App-Alarm
Stern für den Zombie-Jäger
Putin hat den Einsatz erhöht
Der Kreml-Chef ist bereit, 300.000 russische Soldaten in den Tod zu schicken. Mit der Teilmobilmachung trägt er den Krieg stärker nach Russland. Das birgt Risiken – auch für ihn.
Granteln mit Charme
Leserbriefe
„Wird Haltung der Bevölkerung ändern“
Moskau schickt 300.000 Mann in die Ukraine und will dort Scheinreferenden durchführen. Was heißt das für den Krieg, den Westen und das Innere Russlands? Von David Knes
Leute
„Noch weit auseinander“
Weiter keine Einigung auf Pensionserhöhung.
U19 startet erfolgreich in Qualifikation
2:0-Sieg dank Treffer von Reischl und Wels.
St. Pölten siegte
Rapid reduzierte Liste für Präsidentenwahl
Thema des Tages
Ex-Weltfußballer Cannavaro mit Trainerjob
Schnell aufgestanden, noch härter gefallen
Franco Foda verlor nach nicht einmal drei Monaten seinen Trainerjob beim FC Zürich.
Tribuene
Verschmitzt, hochbegabt und nicht zu fassen
Kylian Mbappé ist Frankreichs Trumpfass und ein Mann der Bestwerte. Der Stürmer von Paris St. Germain wird dem österreichischen Nationalteam einiges aufzulösen geben.
Bayern-Duo fällt mit Coronainfektion aus
Ohne Danso und Ulmer
14 Jahre ist es her
Stadionverbote fix
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.