Titel
gesetzesnovelle. Geplatztes Speicherteich-Projekt im Montafon offenbarte Mängel im UVP-Gesetz. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) will diese Mängel nun beheben und strebt eine Gesetzesnovelle an. Seiten 14/15 SiMo
Österreich
Linker Lungenlappen musste entfernt werden, da dieser mit Zysten übersät war, die auf das Herz drückten. Beim zweistündigen Eingriff war Fingerspitzengefühl gefragt.
Vorarlberg
Causa Schwarzköpfle im Montafon brachte einige Mängel im UVP-Gesetz ans Tageslicht. Umweltministerin Gewessler (Grüne) will diese nun beseitigen. Das Beschwerdeverfahren selbst wird wohl eingestellt.
Stellungnahme an Verfassungsgerichtshof: Land hält Volksabstimmungsgesetze für verfassungskonform.
Vereinsverantwortliche beklagen Einbruch bei Spenden aufgrund der Corona-Pandemie. Rapider Anstieg von Armut bei Familien und Kindern wird befürchtet.
In den meisten Gemeinden wird eine Sommerbetreuung im Zeitraum zwischen sechs und neun Wochen angeboten.
Geschworene werteten Bauchstich in Bregenz nur als absichtlich schwere Körperverletzung: fünf Jahre für jungen Messerstecher, sechs Jahre und acht Monate für Komplizen.
Berufungsrichter bestätigten Strafe. 51-jähriger Niederösterreicher war bereits mit 15 Vorstrafen belastet.
Medizinische Notfälle treten meist überraschend auf. Nicht selten fühlen sich Betroffene und Anwesende zunächst überfordert. Doch es gibt Hinweise und einfache Tricks, die helfen, die Situation besser einzuschätzen und dadurch adäquat zu reagieren.
Vorsteuergewinn und Umsatz wurden deutlich gesteigert. Trotz Corona-Krise sollen geplante Investitionen weiterhin getätigt werden.
Kultur
Markus Gell zeigt zum Jubiläum Drucke aus 20 Jahren Vorarlberger Kunstgeschichte.
Beim zweiten Lesetag des Bachmann-Wettbewerbs hat sich eine erste Favoritin herauskristallisiert.
Wirtschaft
Unternehmen wird von Bilanzskandal erschüttert. Österreichischer Chef nahm seinen Hut.
Sport
Der Cashpoint SCR Altach empfängt heute (17 Uhr) den FC Admira. Nach der Hinrunde der Qualifikationsrunde nimmt die Pastoor-Elf Kurs auf das Play-off.
Der FFC Vorderland beklagt sich über das Verhalten von RW Rankweil beim Wechsel von zwei Spielerinnen.
... und es ist nicht die grün-weiße. Die Lustenauer verlieren gegen Klagenfurt mit 0:2 und schlittern in eine Ergebniskrise.
Überforderte Rothosen kassieren gegen Liefering eine 1:5-Auswärtspleite und sind damit noch sehr gut bedient.
Die Vorarbeiten zu den beiden Formel-1-Rennen in Spielberg laufen im Stillen ab. Und obwohl Zuschauer ausgeschlossen sind, kommen die Fans trotzdem.
Leute
Zwei Corona-Patienten spenden große Summe an italienisches Spital.
In wenigen Tagen übernimmt Angela Merkel die EU-Ratspräsidentschaft. Der Zeitpunkt könnte kaum passender sein. Irgendjemand muss schließlich die Welt retten.
Uncategorized
Saudi-Arabien verlegt sein Dialogzentrum.
36-jähriger Kärntner verurteilt. Laut Geschworenen hat er seine schwangere Geliebte getötet. Das Urteil ist nicht rechtskräftig
ESSAY. Politiker ähnelten in der Krise Menschen, die vor einem Säbelzahntiger fliehen. An der unübersichtlichen Gabelung müssen sie entscheiden, ohne die Wege zu kennen. Von Reinhard K. Sprenger
OECD-Studie verglich die Zahl der Toten und den Zustand des Gesundheitssystems. Großbritannien ist Schlusslicht.
Die Erzbischöfe Schönborn und Lackner fordern, Religion nicht politisch zu instrumentalisieren. In der Flüchtlingsfrage hoffen sie auf eine neue Gangart.
Thema des Tages
Stimmwunder Keedron Bryant (12) singt gegen den Rassismus an. Jetzt erhält er einen Plattenvertrag.
International
Othmar Karas: „Gegen bewusste Irreführung.“
Politik
Wie der „Kurier“ berichtet, soll das umstrittene Dialog-Zentrum aus Wien abziehen.
Ab heute gelten neue Regeln für Messen, Trauungen, Firmungen.
Der Kampf der EU-Länder um das 750-Milliarden-Euro-Aufbaupaket geht weiter: Sondergipfel im Juli.