Titel
Impfzertifikat. Die EU schafft ein digitales Zertifikat, das Geimpften und Getesteten schon bald neue Reisefreiheit bringen soll – mit Einschränkungen. Eine Impfung wird aber keine Voraussetzung für das Reisen sein. Seiten 2/3 APA
Politik
Stadtvertetung beschließt in virtueller Sitzung einstimmig die Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie. Für Diskussionen sorgte ein Antrag der Grünen und Neos.
Auch in Corona-Zeiten halten die Betriebe ihre Türen bis Ende März für interessierte Schüler offen.
International
Rund neun Millionen Euro fließen in die Errichtung einer neuen Ausweichschule in Dornbirn Fischbach.
Österreich
Gemeinden bestellten 13.000 Abfallsäcke und 500 Zangen.
Vorarlberg
Oberlandesgericht Innsbruck bestätigte lebenslängliche Haftstrafe. Urteil ist rechtskräftig. Türkischer Asylwerber hatte 2019 in BH Dornbirn Leiter der Sozialabteilung erstochen.
Wettlokalbetreiber am Landesgericht freigesprochen und falscher Belastungszeuge zu Geldstrafe verurteilt.
Das Hohenemser Unternehmen erwartet in den kommenden Monaten eine sinkende Verfügbarkeit von bestimmten Produkten bei steigenden Preisen.
Können und Kreativität bewies der Konditorennachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb.
Die Zahlen der Erwachsenenbildung liegen seit Kurzem vor. Wie erwartet, zeigt sich ganz deutlich das Corona-Jahr.
Klimaschutz-Allianz fordert deutlich höhere Standards. Der Entwurf zur Bautechnikverordnung gefährde die Ziele.
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert von der Pfarrkirche Satteins zur Ruine Schwarzenhorn und weiter bis knapp vor Gartis. Der Rückweg führte sie über Bergmännles.
Witzig und kurzweilig, virtuos und berührend erzählt Christian Futscher Geschichten von seinem Vater, die der Autor in seinem neuen Buch versammelt.
Die Landesorchester und das ORF Radio-Symphonieorchester zeigen am Karfreitag Haydns „Sieben letzte Worte“.
Levine galt als einer der besten Dirigenten der USA. 2018 wurde er aufgrund von Missbrauchsvorwürfen entlassen.
Kultur
Kino
Sensibles Drama um unerfüllten Kinderwunsch.
In der letzten Runde des Grunddurchgangs hat das komplette Ländle-Trio Heimrecht. Feldkirch und Lustenau sind im Kampf ums Heimrecht im Pre-Play-off mit dabei.
Entgegen dem Willen der vatikanischen Glaubenskongregation will Tobias Schäfer homosexuellen Paaren auch weiterhin den Segen erteilen.
Sport
Frage & Antwort. Warum Österreich Impfstoff ausschlug und wie sich das auf den Impfplan auswirkt. Von Veronika Dolna
Da belaste Corona noch das Wachstum der RBI.
Österreichs größter Stromkonzern unterstreicht Führungsrolle bei der Energiewende, investiert mehr als eine halbe Milliarde Euro in Kraftwerke Kaprun und Malta.
In Ostösterreich füllen sich die Spitäler, in Vorarlberg entspannt sich die Lage.
Leserbriefe
Leute
Thema des Tages
Absage der Abfahrten – auch Goggia bleibt vorne.
Porträt. Marco Odermatt (23) ist der neue Stern am Ski-Himmel. Dass er über viel Talent verfügt, sah man früh. Über einen fünffachen Weltmeister, der nach wie vor in einer WG wohnt – und die Bedeutung von Freunden. Von Marcel W. Perren
Einen Tag im Jahr geben die Kinder von Jennifer Garner den Takt vor. Daraus wurde ein Film.
Wieso der Risikovergleich zwischen der Antibabypille und der AstraZeneca-Impfung nicht korrekt ist.
Ab Juni soll ein digitaler Ausweis das Reisen für Geimpfte, Genesene und Getestete in der EU erleichtern und vielleicht auch andere Vorteile bringen. Der Gesetzesvorschlag der Kommission ist nun da. Von Andreas Lieb, Brüssel, und Michael Jungwirth
reportage. Der EU-Türkei-Flüchtlingspakt ist fünf Jahre alt. Ein Lokalaugenschein an der Ägäisküste.
Migrationsforscher Gerald Knaus forderte die Wiederbelebung des Flüchtlingsabkommens.
Mit einem Kevin de Bruyne in Bestform hat Manchester City gute Aussichten auf den Gewinn der Champions League. Belgiens Topstar bot gegen Gladbach eine grandiose Leistung.
Wirtschaft
Corona-Einreiseverordnung bis 31. März verlängert. ÖFB-Kader am Freitag ohne Deutschland-Österreicher.
Mit 40 Jahren beendet der Ex-Weltmeister und Kitzbühel-Sieger seine Karriere.
Die EU arbeitet an einem „Digitalen Grünen Zertifikat“, das den Impfstatus der Menschen speichert. Welche Rechte daran gebunden sind, entscheiden die Staaten – salomonisch.
Tribuene
Warum Deutsche zu Ostern nach Mallorca fliegen – und die Österreicher nicht.