Titel
Start am 11. Jänner. Der Schulbetrieb in Österreich startet erst am 11. Jänner wieder. Zuvor soll es Corona-Massentestungen geben. Für Schüler sind diese freiwillig – bei den Lehrern ist die Vorgangsweise noch unklar. Seiten 2/3 Hartinger
Politik
Handel, GPA und Greenpeace stellen gemeinsame Forderungen. Marktmacht des US-Konzerns nehme ungeahntes Ausmaß ein.
Corona-bedingter Rückgang bei Ertragsanteilen des Bundes und stetig steigende Transferzahlungen ans Land beeinflussen Feldkirchs Voranschlag für 2021 negativ.
Stadtvertreterin Brigitte Baschny (60) nach hitziger Debatte mehrheitlich zur Obfrau des Prüfungsausschusses gewählt.
Nach einjähriger Planungsphase werden Feldkirchs Nachwuchsmandatare im Februar zum ersten Mal tagen.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Vorbestraften, der Gelder seiner Oma selbst verbraucht hat. Im Mai wurde der 46-Jährige wegen AMS-Sozialbetrugs verurteilt.
37-Jährige wurde schwer verletzt in Stiegenhaus gefunden und starb im Spital. Lebensgefährte wurde festgenommen.
International
Neuerliche Geldstrafe für vorbestrafte 17-Jährige, die auch wegen Verleumdung schuldig gesprochen wurde.
Vorarlberg
Das Land will im kommenden Jahr 84 Millionen Euro in den Ausbau und die Erhaltung der Elementarpädagogik investieren.
Landesrätin Wiesflecker verweist auf das Gewaltverbot in der Familie. Durch Corona können Situationen eskalieren.
Eine neue Verordnung regelt die Einreise nach Österreich ab dem 19. Dezember. Familienmitglieder mit Wohnsitz im Ausland müssen zehn Tage in Quarantäne.
Für das Geschäftsjahr 2020 rechnet der Verpackungshändler mit Hauptsitz in Hohenems mit einem moderaten Umsatzrückgang von drei bis vier Prozent.
Das OP-Instrumenten-Management von Mositech mit seinen 15 Mitarbeitern wird eine selbstständige Gesellschaft.
Museumsarbeit mit knappen Mitteln: Das vorarlberg museum präsentierte das Programm 2021, das gekürzt werden musste.
Die IG Kultur Vorarlberg ruft nach dem Krisenjahr zu langfristigen Investitionen auf. Gekürzt wird bei der Kuges.
Der Litauer fängt fünf Sekunden vor Schluss bei 20:20 einen Freiwurf-Pass des Gegners, erhält Rot und verursacht „tödlichen“ Siebenmeter.
Im letzten Spiel vor Weihnachten sind die „Roten Teufel“ noch einmal voll gefordert. Leader Schwaz soll erstmals verlieren.
Kultur
Verlustersatz bis zu drei Millionen Euro möglich.
Sport
Vakzin wird wohl noch vor Weihnachten in der EU zugelassen – Impfung wäre in Österreich ab dem 24. Dezember möglich.
Wilhelm Kaulfersch ist Epidemiearzt und richtet einen Appell an die Österreicher.
Eine prominente Abordnung aus Hollywood verteilte Pakete an Bedürftige.
Am 7./8. Jänner soll es freiwillige Massentests für Schüler und möglicherweise verpflichtende Tests für Lehrer geben, die Ferien werden dadurch länger. Gewerkschaft ist gegen Impfzwang.
EU-Kommission arbeitet an neuen Regeln für Internetgiganten. Nutzer sollen mehr Rechte bekommen, Marktmacht soll beschnitten werden.
Leute
Das Corona-Loch in der Kasse soll keine Folgen für die Versicherten haben. Therapie-Angebote werden stark erweitert.
Ein Jahr nach der Kassenfusion: Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter haben zurückgefunden zur Normalität und treiben die Vereinheitlichung der Leistungen voran.
Thema des Tages
Studie: Flüchtlinge oft ohne Hilfsangebote.
Stadt greift mit Kauf von Anteilen Firmen unter die Arme. Bisher hält sich die Zahl der teilnehmenden Betriebe jedoch in Grenzen.
Wirtschaft
In Ruhe über alles reden? Geht gar nicht mehr in Zeiten der Schwarz-Weiß-Maler, Verharmloser, Empörungshysteriker.
Der Hauptausschuss bestätigt die neuen Coronaregeln heute.
Weniger verkauft, aber gewachsen: wie die Porsche Holding in der Pandemie bilanziert.
ÖSV-Damen zeigen im Riesentorlauf auf. Ab heute sind aber die schnellen Disziplinen gefragt.
Tribuene
Die Eintracht führte gegen die Borussia bis zur 90. Minute 3:1, spielte aber nur 3:3. Zwei Tore von Kalajdzic bei Stuttgart-Remis.
Österreich
Matthias Walkner startet am 3. Jänner 2021 in Saudi-Arabien auf seiner KTM in die bereits siebente Dakar-Rallye. Die Erwartungen des Siegers 2018 sind groß, die Sicherheitsmaßnahmen so hoch wie nie zuvor.