Titel
Steuersenkung. Der Eingangssteuersatz wird von 25 auf 20 Prozent gesenkt – ein Ergebnis der Regierungsklausur. Die größte Entlastung beträgt 389 Euro bei einem Monatseinkommen von 1750 Euro. Seiten 2/3 Shutterstock
Politik
Nur 16 Prozent der Kinder konnten nach einem Jahr in Deutschförderklassen nicht in Regelklasse umziehen.
Förderung für neue Ideen aus Landwirtschaft, um regionale Wertschöpfung und Selbstversorgung zu forcieren.
Landeshauptmann will Branchen unterstützen, die die Folgen der Corona-Krise weiter drastisch spüren.
Ängste, Schlafstörungen, Selbstverletzung – in der Corona-Zeit steigen psychische Probleme von Heranwachsenden an.
Trotz Investitionen in Millionenhöhe weist der Lustenauer Gemeindehaushalt 2019 keine Nettoneuverschuldung auf.
Tribuene
Österreich
Prisma-Vorstand Bernhard Ölz erwartet heuer wirtschaftliche Ausfälle. Der bestehende Projekt- und Investitionsfahrplan wird jedoch weiter verfolgt.
Veranstaltung kann unter Einhaltung bestimmter Auflagen von 9. bis 13. September über die Bühne gehen.
Vorarlberg
Lehrlingswettbewerb ging im Hohenemser Wifi über die Bühne. Sieger wurde Michael Jäger.
Geldstrafe für unbescholtenen 24-Jährigen: Unterländer ließ sich von dem Kind ein Nacktfoto schicken und drohte mit der Veröffentlichung der kompromittierenden Aufnahme.
Wanderer (29) weiterhin abgängig – Bergrettung warnt vor Suche auf eigene Faust.
Bundespräsident und Justizministerin ernannten Angelika Prechtl-Marte zur künftigen Landesgerichtspräsidentin.
Luzian Hirzel gestaltete mit Oliver Rath und Gästen den letzten „Hausmusik“-Abend im Juni-Programm.
Der Cashpoint SCR Altach trifft heute (18.30 Uhr) auswärts auf den FC Admira. Als Zusatzmotivation dient den Rheindörflern das Herbst-Duell mit der Admira.
1994 debütierte Venus Williams auf der ATP-Tour. Am Mittwoch wird die US-Amerikanerin 40 und ist immer noch aktiv.
Kultur
Der Antrag der FC Dornbirn Damen auf einen Aufstieg in die 2. Liga wurde abgelehnt, sie bleiben in der Vorarlbergliga.
Sport
Nachdem gezielte Hilfen mehr schlecht als recht angelaufen sind, versucht es jetzt die Regierung mit Geld für (fast) alle. Dass sie dabei nicht das Maß verliert, ist vernünftig.
„Emotionaler Augenblick“: Nach fast drei Monaten hat die AUA ihren Passagierverkehr wieder aufgenommen. Angebot ist noch eingeschränkt.
Fußballer Marcus Rashford setzte sich erneut für Bedürftige ein.
ANALYSE. Der Nahostkonflikt verschärft sich: Israel will sich ab 1. Juli große Teile des Westjordanlands einverleiben – mit Rückendeckung von US-Präsident Trump.
Urlaubssperre für die Brexit-Verhandler: Höchste Ebene beschloss permanente Treffen im Sommer.
Das Renault-Team mit Daniel Ricciardo und Esteban Ocon testet ab heute zwei Tage lang in Spielberg.
Bayern-Star David Alaba wird heute in Bremen Österreichs Rekordspieler. Nicht nur ÖFB-Teamchef Franco Foda schwärmt.
Leute
Sharon Dodua Otoo war 2016 Bachmannpreis-Trägerin. Heuer hält die in Berlin lebende britische Autorin die Eröffnungsrede: „Dürfen Schwarze Blumen Malen?“ Von Karin Waldner-Petutschnig
Uncategorized
Mit dem Debütalbum zum Star und doch macht sie das nicht nervös: Phoebe Bridgers bringt am Freitag ihr zweites Album heraus.
Forscher aus den USA verglichen acht Städte mit hohen Infektionszahlen.
WHO spricht von mehr als 100 Neuinfektionen.
Benutzung völlig freiwillig, Daten werden nicht gespeichert.
Wirtschaft
Zwischen 100 und 390 Euro spart jeder Einkommensteuerpflichtige durch die Senkung des Eingangssteuersatzes auf 20 Prozent.
Sonntag
International
Auch wenn die Seen und Flüsse in Österreich noch vorbildlich sind – europaweite Studie zeigt, welche Faktoren die Wasserqualität bedrohen.
Senkung muss EU-konform sein. Umstellung bei Registrierkassen.
Mutter hatte Kind nicht in Lebensgefahr gebracht, entschied der Richter.
Thema des Tages
REPORTAGE. Post-Covid-19 von Tarvis bis Lignano: Das Meer ist warm, Touristen sind noch rar und die Einheimischen entspannt. Von Stephan Schild
Die Gattin eines pensionierten Polizisten wollte helfen und musste dafür sterben.