Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Lokal

Dankbarer und optimistischer Blick

Anna G. ist 93 Jahre alt. Um für das erfahrene Glück zu danken und Kommendes in die richtigen Bahnen zu lenken, betet sie. Und zwar in der Kapelle im Haus der Generationen in Koblach.

Bereit für den Showdown

Nach einem Arbeitssieg gegen Finnland, entscheidet sich die EM-Teilnahme der ÖHB Herren am Samstag gegen Bosnien.

Alles läuft wieder bestens

Am 8. Oktober steigt der 11. Sparkasse 3-Länder-Marathon, der traditionell von Lindau über St. Margrethen nach Bregenz führt. Ein erster Ausblick.

Sport

Das höchste Hochmoor in Europa

Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich ab der Bergstation Kristbergbahn zum Hochmoor Wildried, mit möglichen Abzweigungen zum Silberpfad und wieder zurück.

Gemeinsame Erklärung

Anglikaner und Katholiken haben sich auf eine Kirchenerklärung geeinigt. Diese soll im Jahr 2018 veröffentlicht werden.

Kultur

„Der Pokal passt perfekt ins Museum“

Interview. Fritz Enzinger, Chef des Le-Mans-Projekts von Porsche, fokussiert seinen 260-Mann-Kader auf einen Hattrick beim 24-Stunden-Klassiker. Von Gerhard Hofstädter

Wirtschaft

Rasen als gefährliches Pflaster

Dominic Thiem fliegt heute nach Halle, wo er am Montag in die Rasensaison einsteigt. Der 23-Jährige warnt vor dem Belag, der vermeintlich schwächere Gegner stark macht.

„Die Kirche ist kein Sponsor“

Bischof Alois Schwarz (64) leitet seit 2016 den Bereich Sport in der Bischofskonferenz und sucht mit Funktionären den Dialog. Im Leistungssport, sagt er, spiele der Glaube eine große Rolle. Von Martin Quendler

„Wir rollen FPÖ nicht roten Teppich aus“

Die SPÖ nimmt nach 30 Jahren Abschied von der Ausgrenzung der FPÖ. Diese Frage, so Kanzler Kern, stelle sich allerdings nur, wenn die SPÖ bei der Wahl auf Platz eins landet. Schaffe man am 15. Oktober nur Platz zwei, gehe man in Opposition.

Leserbriefe

Leute

Roter Canossagang

Wenn die Macht auf dem Spiel steht, dann tritt die Moral in den Hintergrund. Die SPÖ öffnet sich der FPÖ gegenüber, und das ist gar nicht einmal so schlecht.

Tribuene

Gefährdung trifft ganz Österreich

Die Bedrohung durch Naturkatastrophen nimmt in Österreich zu. Versicherer rechnen alle drei Jahre mit Großereignissen und beklagen mangelnde Vorsorge.

Österreich

Deklaration gegen Terror

Über 300 Imame verurteilen die weltweiten Anschläge und rufen zur Integration auf. Es regte sich aber auch Kritik am Dokument.

Gefangen im Inferno

Ein verheerendes Feuer in einem 24-stöckigen Wohnblock in London kostete Menschenleben: Wie viele in Kensington starben, ist noch offen, wie auch die Ursache.

International

Thema des Tages

„Religion ist kein Schicksal mehr“

Der Jesuit Paul Zulehner über Glauben ohne Zwang, über die Menschheit als große Familie und ein neues Verständnis für das Fronleichnamsfest. Von Thomas Götz
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.