Gefährdung trifft ganz Österreich
Die Bedrohung durch Naturkatastrophen nimmt in Österreich zu. Versicherer rechnen alle drei Jahre mit Großereignissen und beklagen mangelnde Vorsorge.
Die Bilder der Frostnächte im April sind noch in lebhafter Erinnerung. Mit Strohabbrennen versuchten die Landwirte, ihre Kulturen vor den Minustemperaturen zu schützen. Ungewöhnliche Szenen, die künftig vielleicht gar nicht mehr selten sind. Denn die Wahrscheinlichkeit von Frostschäden ist als Folge